Rot-Weiss Essen: RWE-Trainer zur Causa Harenbrock - "Weiß nicht, wie seine Gedankengänge aussehen"

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
13
zitieren
Zitat - geschrieben von Klaus Thaler

Und nun dreht Tuchel den Spieß um und hat den Bayern einen Korb gegeben. Einfach irre.
FC Hollywood in Hochform, ich finds lustig, hier in München natürlich besonders. Und Du hast Recht: Die Führung ist erbärmlich, unter der will anscheinend niemand mit klarem Verstand arbeiten. Und dann ist da ja noch der Alte vom See, der immer mitmischt, wenn es grade mal besser läuft. Bin gespannt, wie lange Eberl das durchhält, falls sich nichts ändert.
zitieren
Das macht den Tuchel doch direkt sympathischer.
User Pic
zitieren
Ich habe keine Ahnung, um wie viele Kohle es bei Harenbrock geht bzw. welche Forderung von ihm im Raum steht. RWE muss SPÄTESTENS am Samstag 17h dieses Thema geschlossen haben. Im Vergleich zu den ganzen Neuverpflichtungen, die rein gar nichts gebracht haben und Harenbrock -ich glaube am längsten- bei RWE unter Vertrag steht, hätte ich ihn gerne auch in der neuen Saison an der Hafenstrasse gesehen.

Nur der RWE
User Pic
zitieren
Nichts gebracht?
Obuz, Sapina, Brumme und (war ja schon in der Winterpause da) Müsel. Vonic mit Abstrichen für einen 20jährigen.
Wir hatten schon schlechtere Transferperioden.

Gruß vom Baby
Likes1 ata1907
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Baby

Nichts gebracht?
Obuz, Sapina, Brumme und (war ja schon in der Winterpause da) Müsel. Vonic mit Abstrichen für einen 20jährigen.
Wir hatten schon schlechtere Transferperioden.

Sorry, war nicht eindeutig von mir mit den Neuverpflichtungen. Die von dir erwähnten Spieler sind natürlich ganz vorne dabei und hatten Super eingeschlagen. Die anderen, die ich meinte, haben fast nicht gespielt oder ihre Chance nicht genutzt.

Nur der RWE
Likes2 Baby Bergmannsfeld
zitieren
Zitat - geschrieben von Hans_schopfheim

RWE muss SPÄTESTENS am Samstag 17h dieses Thema geschlossen haben.

Warum soll sich der Verein selbst unter Druck setzen? Druck auf den Spieler auszuüben bringt nichts, wenn er im Gespräch mit anderen Vereinen ist. Richtig ist, ohne ihn zu planen, jedoch die Tür so lange offen zu halten, bis der Platz im Kader belegt ist. Man weiß schließlich, was man an ihm hat.

Aus seiner Sicht ist dies die erste Chance seit Jahren, höherklassig zu spielen. Wenn er meint, dass er hierzu berufen ist, sollte man ihm die Chance nicht nehmen.

Von außen betrachtet, hat sich der Verein zu ihm immer korrekt verhalten. Es gibt keinen Grund, dies zu ändern, insbesondere den von den Medien aufgebauten Druck zu übernehmen. Dabrowski ist ein gutes Beispiel, wie man sich gegenüber der Presse auch bei nervigen Fragen souverän verhält.
Likes2 Baby ata1907

13

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben