Frankenberger Junge Zuletzt aktiv: 1. Juni 2024 - 23:43 Mitglied seit: 19. Februar 2024
  • 8 Likes
  • 237 Aktionspunkte
  • 38 Foren-Beiträge

24

Aachener Wendepunkt: "Da hat sich jeder hinterfragt, was er bei der Alemannia will"
[quote=ConnyWo1968] Winter und Heinz sind beides keine 3. Liga Spieler. Ein Heinz kann man nur für Freistöße gebrauchen - mehr kann ein Heinz wirklich nicht. Sonst hat er nur schwächen. Schwach im Zweikampf und im 1gegen 1 kommt er am Gegner nicht vorbei. Heinz und Winter kommen beide in der 3. Liga nicht klar. [/quote] Im Gegensatz zu deinen Wuppertalern, die alle 1. Liga Format haben. Und dennoch spielt Heinz mit der Alemannia in der nächsten Saison in der dritten Liga und der WSV gegen den Abstieg in die 5. ❤️
Alemannia Aachen: Mögliche Meisterfeier am Samstag - "Müssen gerade jetzt demütig bleiben"
[quote=ConnyWo1968] Die haben wirklich mehr Glück als Verstand bei den Siegen. Ich habe noch keinen klaren Sieg gesehen bei Aachen. [/quote] [b]4:1[/b] gegen Wegberg, [b]4:1[/b] gegen Ahlen, [b]4:0[/b] gegen Gladbach, ein deutliches [b]3:1[/b] gegen Oberhausen, [b]4:0[/b] gegen Gütersloh, [b]3:0[/b] gegen Ahlen. Dazu, trotz des vermurksten Starts, [b]14 Punkte[/b] Vorsprung auf den zweiten. Also wenn du noch „keinen klaren Sieg bei Aachen gesehen“ hast, dann vermutlich, weil du dir kein Aachen Spiel angeguckt hast. Seit[b] 20 Pflichtspielen ungeschlagen[/b] und wenn man Bocholt rausrechnet [b]seit 30 Pflichtspielen ungeschlagen [/b]. Wenn das mehr Glück als Verstand ist dann hat Leverkusen auch nur mit Glück die Meisterschaft gewonnen.
1. FC Bocholt: Gehen oder bleiben? Erfolgstrainer denkt über seine Zukunft nach
[quote=Johag] Ich stelle mal fest,dass der Frankenberger Junge -abgesehen von der Tatsache- dass Geld auch in der 4. Liga eine maßgebliche Rolle für den Aufstieg spielt nur absolut unbewiesene Behauptungen aufstellt. Die sind sogar derartig absurd, dass man sich, wenn man die wirklich glauben will, keine großen Hoffnungen auf einen Klassenverbleib Aachens in der 3. Liga machen sollte, wenn die noch nicht mal einen Etat ala 1.FC Bocholt stemmen können. Und andererseits können sich alle Bocholter Beteiligten geadelt fühlen, wenn es Aachener gibt, die tatsächlich -womöglich ernsthaft- glauben, dass der Aachener Aufstieg angesichts des Bocholter Etats und des dortigen Spielermaterials ein großes Fußballwunder war... :D [/quote] So wirr. Ordne Deine Gedanken und versuche es dann nochmal. Wie soll ich meine „Behauptungen“ (wie du es nennst) denn beweisen? Soll ich dir Rechnungen vorlegen? Die habe ich auch nicht. Ich kenne die Leute aber (indirekt). Da fließt Geld – und gemessen an der Regionalliga eben übermäßig viel. Kein Verein gibt so viel Geld für Marketing aus, wie der 1. FC Bocholt.
1. FC Bocholt: Gehen oder bleiben? Erfolgstrainer denkt über seine Zukunft nach
[quote=Dondera1966] Die Agenturen werden von Fans des FC's betrieben, die machen das aus verbundenheit und um ihre Agenturen zu zeigen ! Wie alle wieder auf einen Woziartikel anspringen ist Wahnsinn, wenn der MSV den Hirsch möchte soll er beim FC anrufen , das gehört nicht in die Presse ! [/quote] Das ist Quatsch, die werden dafür bezahlt. keine Agentur der Welt arbeitet kostenlos „um sich zu zeigen”. Vielleicht geben sie vor etwas günstiger zu sein, weil sie Bocholt Fans sind oder Schaufeln Kapazitäten frei, aber Bocholt zahlt einen ordentlichen Haufen Kohle für alles.
1. FC Bocholt: Gehen oder bleiben? Erfolgstrainer denkt über seine Zukunft nach
[quote=DerAachener52] Der Hirsch soll bei seiner Bewerbung für den MSV mal weniger Mutmaßungen zu irgendwelchen Zahlen in Aachen machen. Ich finde das extrem unverschämt das er meint er könne in Interviews irgendwelche Zahlen raus hauen. Mal abgesehen davon ob es stimmt oder nicht. [/quote] Hirsch kennt die Zahlen. Warum? Weil der FC Bocholt Ablösesummen zahlen kann. Er hat bestimmt auch mal bei Bakhat angefragt. Und machen wir uns nichts vor: Wer 2. Liga, 3. Liga oder bei Alemannia um den Aufstieg spielen könnte, der spielt nicht freiwillig in Bocholt. Die Gehälter werden bei einigen doppelt so hoch sein wie in Aachen
Wuppertaler SV: Termin für Nachholspiel steht, möglicherweise kein Einfluss mehr auf Aachen
Vor Monaten habe ich schon prophezeit, dass es in der Saison 24/25 gegen den Abstieg gehen wird. Da war die Kommentarspalte hier noch gänzlich anderer Meinung. Man sei gar nicht „von Runge abhängig“ und es gäbe „noch genug andere Sponsoren“ – man greife halt einfach „in der nächsten Saison wieder an!“. Das klingt nach Klasse halten und um jeden Preis eine Insolvenz vermeiden. Das wünsche nicht mal ich dem WSV. Viele Traditionsverein haben aktuell keinen guten Stand, da sollte uns wenigstens der WSV erhalten bleiben!
1. FC Bocholt: Gehen oder bleiben? Erfolgstrainer denkt über seine Zukunft nach
[quote=stehplatzmitte] Dass Bocholt viel Geld investiert stimmt natürlich. Zum Spiel im Südstadion hat deren Medienabteilung einen Haufen Leute angemeldet. Vom Webfotografen bis zu Social Media-Leuten. So einen Staff können wir uns z.B. nicht leisten. [/quote] Inklusive ganzer Agenturen, die sich um jegliche Design– und Marketing Aufgaben (für Tagessatz-Preise) kümmern, während wir bei der Alemannia genau [b]eine einzige interne Person[/b] dafür haben. Das zeigt eigentlich schon, wie locker das Geld sitzt.
1. FC Bocholt: Gehen oder bleiben? Erfolgstrainer denkt über seine Zukunft nach
[quote=stehplatzmitte] [quote=Frankenberger J] Bocholt hat im versteckten Kämmerlein durch Schauinsland-Reisen [b]mehr Geld als Alemannia Aachen[/b] [/quote] Kann man das mit konkreten Zahlen belegen? [/quote] Dir konkrete Zahlen zu nennen wäre erstens justiziabel und zweitens nicht belegbar. Nur so viel: Für Schauinsland-Reisen hat Bocholt seinen Hauptsponsor "GIGASET" fallen lassen. Ein Unternehmen mit [b]241,3 Mio. € Umsatz im Jahr [/b]. Schauinsland-Reisen macht [b]1,34 Mrd. € Umsatz pro Jahr[/b]. Alemannias Hauptsponsor ist ein regionales Unternehmen mit maximal 10 Mio. € Umsatz. Die Differenz darfst du gerne selber ausrechnen ;) Dazu inszeniert sich der 1. FC Bocholt als Dorfverein, aber [b]gibt für Marketing mehr Mittel frei[/b] als die Alemannia im Gesamt-Etat zur Verfügung hat. Das weiß ich aus engster Quelle. Zuletzt modifiziert von Frankenberger Junge am 23.04.2024 - 12:42:52
1. FC Bocholt: Gehen oder bleiben? Erfolgstrainer denkt über seine Zukunft nach
[Quote=Didi „Wir-werden-ja-so-unfair-behandelt” Hirsch]Allein für Ablösesummen konnte die Alemannia in dieser Saison um die 150.000 Euro locker machen.[/quote] Die Alemannia hat in dieser Saison keinen Cent Ablöse gezahlt. Einzig für Anas Bakhat ist in einem Fall ein Sponsor eingesprungen. Woher er diesen Betrag haben soll, erschließt sich mir nicht. Bocholt hat im versteckten Kämmerlein durch Schauinsland-Reisen [b]mehr Geld als Alemannia Aachen[/b]
Regionalliga West: Nach Spielabsage - Hasskommentare gegen Wuppertaler SV
Zum Thema Verschwörungstheorien: wo sind denn die Kommentare, die Spielern des WSV angeblich „den Tod wünschen“? [b]Das war ein Gerücht aus dem WSV Forum[/b] – und Reviersport „druckt“ es einfach ab, Wahnsinn! Ich habe mir gestern alle Threads durchgelesen. Ja, die Leute waren (zurecht) verärgert, aber Niemand hat etwas in diese Richtung geschrieben.