Anton Leopold Zuletzt aktiv: 9. Juni 2024 - 17:30 Mitglied seit: 16. August 2019
  • 1.441 Likes
  • 12.034 Aktionspunkte
  • 857 Foren-Beiträge
Verwarnungen:
1

Rot-Weiss Essen: RWE-Urgestein Harenbrock nach Münster? Das sagt der Preußen-Manager
Tom_1958 Du hast mich nicht richtig verstanden. Die (ehemalige Print-) Zeitung heißt REVIERSPORT. Münster gehört nicht dazu. Warum seid ihr hier? Weil es hier lebendig ist. Funke hat ein neues Publikum dazugekommen. Darum ging es. Den Rest werden wir sehen.
Rot-Weiss Essen: RWE-Legende warnt: Götze-Weggang tut weh, Ansprüche gestiegen
[quote=de Vlugt] Die Verbindlichkeiten (eigentlich Schulden) waren in dem Maße nicht vorgesehn, egal wie vorteilhaft die Vertragsgestaltung beim Kredit usw. sind. [/quote] Dann teile uns mal mit, was besser gewesen wäre. Möglichkeit 1: Die 3 Mio als Schenkung nehmen und 900.000 Euro Schenkungssteuer zahlen. Möglichkeit 2: Das Geld nicht annehmen. Konsequenz 1: Aus der Stagnation drohte ein Niedergang zu werden. Konsequenz 2: SP nicht wie geschehen einzubinden und auf alles zu verzichten, was er geschaffen hat. Möglichkeit 3 ist die vom Verein gewählte. Gespannt warte ich auf deine Möglichkeit 4.
Rot-Weiss Essen: RWE-Legende warnt: Götze-Weggang tut weh, Ansprüche gestiegen
[quote=de Vlugt] Die "300" mit dem "Dabro raus"- Schal muss man aushalten. Da war der junge Trainer noch in der Ausbildung und alles gut mit Taktik-Aufstellung usw. war es nicht. Da sollte man ehrlich bleiben..... [/quote] Mir fällt es nicht schwer, ehrlich zu sein, weil ich zu der Gruppe gehöre, die an Dabro festhalten wollte. Andere sollten ehrlich zu sich selbst sein und nach der Ursache ihrer Fehleinschätzung fahnden. Das würde zu mehr Menschlickeit und Stil im persönlichen Umgang führen. Im Übrigen weiß jeder, warum die Rückrunde 2022/2023 so schief gelaufen ist, wir schweigen aber alle dazu, was großartig ist. An Dabrowski lag es nicht, dass Spieler wochenlang ausfielen.
Rot-Weiss Essen: RWE-Urgestein Harenbrock nach Münster? Das sagt der Preußen-Manager
[quote=CowboyMitWeisse] [quote=Preuen Olli ] Meine Güte! Über 70 Kommentare zu einer Spekulation eines Spielers, der vielleicht zu Preußen kommt…..was aber eigentlich Niemand hier wirklich interessiert! Alleine das ist schon interessant. [/quote] Das interessiert mich viel mehr als die Anzahl von Kommentaren hier unter dem Artikel. [/quote] Die Anzahl der Kommentare führt zu mehr Klicks, welche wiederum unserem Freund Wotzi helfen. RS hat die Reichweite über die Lippe nach Norden ausgedehnt - weil so viele Münsteraner sich langweilen und das hier entdeckt haben. Deshalb RS: Mehr!
Rot-Weiss Essen: RWE-Urgestein Harenbrock nach Münster? Das sagt der Preußen-Manager
[quote=Preuen Olli ] Meine Güte! Über 70 Kommentare zu einer Spekulation eines Spielers, der vielleicht zu Preußen kommt…..was aber eigentlich Niemand hier wirklich interessiert! Alleine das ist schon interessant! ………….Preußen forever!!! [/quote] Du hast es erfasst. Deshalb schreibst Du ja auch hier. Du und die Münsteraner schreiben hier, weil es hier lebendig ist. Das wiederum liegt daran, dass hier nicht alle Pharisäer sind. Wir sind eben nicht langweilig. Wir erfüllen offensichtlich ein Bedürfnis, das in Münster unbefriedigt bleibt. Oder was zieht z.B. Dich hierhin?
Rot-Weiss Essen: RWE-Legende warnt: Götze-Weggang tut weh, Ansprüche gestiegen
Die meisten RWE-Fans sind realistisch und tragen die langsame, kontinuierliche Entwicklung sowohl der Mannschaft und der Infrastruktur mit. Die "300" mit dem "Dabro raus"- Schal muss man aushalten. Entscheidend ist, wen Steegmann und Flüthmann verpflichten und was Dabrowski daraus macht. Ohne Stadionausbau, ohne eine Steigerung der Logenzahl, sind wir finanziell nicht wettbewerbsfähig in der 2.Liga. Der letzte Aufstieg 2006 zeigte vor allem eins: Wir waren abgehängt. Die Infrastruktur clever zu entwickeln, ohne wie bei den Nachbarn Kostenpositionen dauerhaft am Hals zu haben, schlank, flexibel und effektiv sein - das ist die Herausforderung der nächsten 3 Jahre. Ob Pfeifer und Rang das packen, wird man sehen.
Rot-Weiss Essen: RWE-Urgestein Harenbrock nach Münster? Das sagt der Preußen-Manager
[quote=CowboyMitWeisse] [quote=Anton] Und mal Hand aufs Herz: Angenommen, Münster wäre an ihn nach dem Auftritt in Mannheim herangetreten, allerdings nur um bei ihm einen Ambivalenzzustand zu erzeugen, der sein Leistungsvermögen im Saisonfinale beeinträchtigt, verhandelt jetzt zum Schein weiter und sagt anschließend "Ram bam, thank you mam" - wer hätte dann ein Problem? Er oder wir? [/quote] Hier sehe ich kein Problem, weder für uns noch für den Spieler. [/quote] Stimmt. Wir verpflichten einen anderen Spieler und er fällt weich in Ingolstadt mit einem hohen Grundgehalt.
Rot-Weiss Essen: RWE-Urgestein Harenbrock nach Münster? Das sagt der Preußen-Manager
Zitat KW: "Am meisten beschäftigt die RWE-Fans die Personalie Cedric Harenbrock." Den Eindruck habe ich nicht. Harenbrock möchte wechseln, was sein gutes Recht ist. Wohin er geht, ist seine Sache. Dem verdienten Spieler haben viele alles Gute gewünscht. Zu Recht. Anders mag es bei seinen persönlichen Fans aussehen, die ihm in den Monaten zwischen dem Elversberg-Debakel und seinem Tor in Ingolstadt in der vorletzten Saison täglich Mut zusprachen. Mit einem von denen hat RS ja gesprochen. Uns interessiert, wer KOMMT. DAS ist spannend! Und mal Hand aufs Herz: Angenommen, Münster wäre an ihn nach dem Auftritt in Mannheim herangetreten, allerdings nur um bei ihm einen Ambivalenzzustand zu erzeugen, der sein Leistungsvermögen im Saisonfinale beeinträchtigt, verhandelt jetzt zum Schein weiter und sagt anschließend "Ram bam, thank you mam" - wer hätte dann ein Problem? Er oder wir?
3. Liga: RWE verliert Tauziehen um Innenverteidiger - Lewald hat neuen Klub gefunden
[quote=berholspur] Stellt euch mal vor, wir hätten die 3,6 Mio. noch auf dem Konto - nicht auszudenken , wir könnten wirklich oben anklopfen !! [/quote] Nö. Wir wären noch in der Regionalliga West - wie immer zwischen Platz 7 und 11 - und dort der reichste Regionalligist aller Zeiten. Weil Du ein echter Rot-Weisser bist und kein Duisburger/Meineider/Kanalschänder/Herner/Erkenschwicker/Dortmunder, der perfide unter der RWE-Flagge segelt, schreibe ich mal was zu Deinem Kommentar. SP hat das Geld gegeben, um eine aufstiegsfähige Mannschaft zu formen. Das ist dann ja auch passiert. Dabei hatten wir nicht unbedingt viel Glück. Erst stoppte uns Corona und dann Bavaria Borsigplatz mit seinen unerschöpflichen Ressourcen und den miesen Kader-Tricks. 2022 wäre wegen des Böllerwerfers auch fast schief gegangen. Das hat uns allen fast den Rest gegeben. Wo ist das Geld hin? Einmal ist es in die Mannschaft geflossen. Nowak hat natürlich zu viele Spieler verpflichtet und dabei auch viel teuren Durchschnitt geholt (Endres, Dorow) - aber erst war die Mannschaft stark genug, um per DFB-Pokal Einnahmen zu generieren, die uns über die Corona-Zeit hinweggeholfen haben und am Ende sind wir aufgestiegen. Dass wir besser durch Corona gesegelt sind als andere, erwähnt von den aggressiv auftretenden Kritikern übrigens nie einer. Erfolge werden bei RWE als selbstverständlich hingenommen, auf Fehler wird mit Schärfe hingewiesen. Möchtest Du eigentlich in Deinem Leben auch so behandelt werden? Im Übrigen hat Schäfer die Zahlen ziemlich ausführlich erklärt. Sogar Mitglieder, die null Ahnung von der Materie haben, haben es am Ende verstanden. Ein Teil des Geldes befindet sich z.B. auf der Aktivseite der Bilanz wieder, genauer im Anlagevermögen, noch genauer unter "Sachanlagen", Position "Bauten auf fremden Grundstücken", jahrzehntelange Abschreibung. Ohne diese Investition hätten wir immer noch kein zeitgemäßes, drittligataugliches Trainingsgelände. Neidhart hatte zu Recht auf unseren völlig veralteten Trainingsplatz hingewiesen. Viel Geld ist z.B. in den Shop geflossen. Allein die Software dürfte bei dem Volumen einen sechsstelligen Betrag kosten, von der Pflege will ich gar nicht sprechen. Es gibt Positionen, die man dann kennt, wenn man selbst im Geschäft ist, andere glauben das einem gar nicht. Richtig ist, dass M. Uhlig risikofreudiger war als der Aufsichtsrat, was einen Teil der schlechten Stimmung erklärt. Ein Grund, warum wir keine besseren Leute finden, besteht auch in dem ewigen Gemecker, in der m.E. unangemessenen, unausgewogenen, teilweise ungerechten Bewertung von Leistungen. Es ist ziemlich einfach, Leute zu kritisieren, die etwas geleistet haben, z.B. mit dem Hinweis, dass es noch hätte besser laufen können. Markus Uhlig sagt, dass viele RWE-Fans so viele Traumatisierungen erlitten haben, dass sie sich selbst und leider auch dem Verein bei seiner Entwicklung im Weg stehen. Ich finde, dass das eine bedenkenswerte Aussage ist.
Rot-Weiss Essen: Nach vier Jahren in Essen – Sandro Plechaty verabschiedet sich emotional
Alles Gute Sandro. Du warst der Phillip Lahm der Regio West, hast gegen Leverkusen ein Riesenspiel gemacht, Bailey aus dem Spiel genommen und wurdest leider durch die Knorpelgeschichte zurückgeworfen. Deinen Kampf, zurückzukommen, hast Du mit einem tollen Tor gekrönt. Für Deine Zukunft wünsche ich Dir das Beste. Du wirst für mich immer ein Rot-Weisser sein.