Cronenberger Zuletzt aktiv: 11. Juni 2024 - 19:14 Mitglied seit: 2. Oktober 2018
  • 246 Likes
  • 2.931 Aktionspunkte
  • 432 Foren-Beiträge

Wuppertaler SV: 51-maliger Bundesligaprofi wird neuer Trainer - Absage an Schommers und Fossi
Natürlich mit "e"
Wuppertaler SV: 51-maliger Bundesligaprofi wird neuer Trainer - Absage an Schommers und Fossi
Du superschlauer Oberlehrer, Besser- und Alleswisser!!! Du legst doch immer soviel Wert darauf, daß du alles korrekt machst: Präsentieren wird mit "ä" geschrieben und nicht mir "e"!!!! Also, schön den Ball flach halten! [quote=Harry Reloaded] [quote=mmes vonne Gege] [quote=Harry Reloaded] [quote=mmes vonne Gege] @WSV Fan80:Mir fällt zu deinem Beitrag folgender Spruch ein: [b]Bescheidenheit ist eine Zier, doch weiter kommt man ohne ihr.[/b] Ein wenig mehr Selbstbewusstsein sollte man als WSVer doch haben.;) [i]Ja, das ist der WSV in den Farben Rot und Blau![/i] Zuletzt modifiziert von Ömmes vonne Gegengerade am 11.06.2024 - 08:33:26 [/quote] Du warst schon letzte Saison komplett ahnungslos, sowohl was den Aufstieg, Pytlik als Kapitän und Friedel als sugar-daddy angeht, Wupperstolz aka Ömmes aka Alter Haudegen aka Roland Meissner... :D [/quote] nico_r/Harry, Trollolo, Trollolo......:D:) Zuletzt modifiziert von Ömmes vonne Gegengerade am 11.06.2024 - 14:52:33 [/quote] Schon doof, wenn man beim Lügen und dummes Zeug erzählen erwischt wird! Aber "presentiere" dich ruhig weiter als Experte! :D [/quote]
MSV Duisburg: Kein direkter Wiederaufstieg - so schlugen sich die Absteiger in die Regionalliga West
Das mit der abstiegsmannschafft kann man auch andrs sehen: Manchmal ist es besser, von Vorne anzufangen und alte Zöpfe abzuschneiden! Die neuen Spieler kommen mit anderen Erwartungen und kennen die RL West zum größten Teil sehr gut! Ob es dann am Ende zum Aufstieg reicht, wird man sehen. Ob aber die Abstiegsmannschaft sich mental der RL West gestellt hätt, ist schon stark anzuzweifeln! Man sieht ja, wie die Ansprüche nach dem Abstieg waren.... Viele meinen immer noch zu gut für die RL zu sein, obwohl sie die Qualität dafür ja nicht bewiesen haben... [quote=Experte54] Die Tatsache, dass bisher kein Absteiger den direkten Aufstieg zurück (das Wörtchen "Wiederaufstieg" mag ich nicht) geschafft hat ist nicht neu und beunruhigt überhaupt nicht. Ich glaube auch nicht, dass das im Normalfall möglich ist, da die Absteiger - wie auch hier beim MSV - praktisch bei 0 anfangen müssen. Wäre die Abstiegsmannschaft zu 75 - 80% erhalten geblieben, wären die Chancen natürlich deutlich größer. Letztendlich ist es auch zweifelhaft, ob der sofortige Aufstieg überhaupt geplant oder wünschenswert ist. Man baut sich aktuell eine neue Mannschaft mit überwiegend neuen Spielern auf. Ich vermute, dass diese Spieler fast alle einen Vertrag über 2 Jahre haben und zwar ligaunabhängig. Wenn der MSV nun tatsächlich in 2025 aufsteigen sollte, dann hat man eine sehr gute Regionalligamannschaft mit Spielern, die auch alle in der 3. Liga spielen wollen. Es gibt also nur einen geringen Spielraum für Neuverpflichtungen. Die Gefahr eines erneuten Abstiegs erscheint mir dann doch relativ hoch. Ist es nicht besser über 2 Jahre zu planen und dann bei auslaufenden Verträgen mehr Handlungsspielraum zu haben? [/quote]
MSV Duisburg: Kein direkter Wiederaufstieg - so schlugen sich die Absteiger in die Regionalliga West
Dem stimme ich auch zu! Vieles wird auch an der Ruhe oder Unruhe im Verein hängen! Und da stehen ja noch einige Machtkämpfe beim MSV aus!
MSV Duisburg: Kein direkter Wiederaufstieg - so schlugen sich die Absteiger in die Regionalliga West
Der Anspruch ist bestimmt da! Aber ich glaube daß es mit der Umsetzung in der Saison 24/25 nicht einfach werden wird. Angesichts starker Aufsteiger, die Überraschungsbonbons sind und hinter denen mehr als potente Geldgeber stehen, insbesondere Hohkeppel (ähnlicher Verlauf wie Hoffenheim und ähnlicher Sponsor). Dazu der erste rein türkische Verein, mit dem sich mit Sicherheit viele Landsleute identifizieren werden. Hinzu kommt, daß selbst Lotte überraschend starke Verpflichtungen tätigt, Bocholt sowieso zu den Topanwärtern gehört, die Zweitvertretungen immer ein gehöriges Wort mitreden, und eingespielte Teams wie Gütersloh, Wiedenbrück, Fortuna Köln und vor allem auch Rödinghausen, still und leise gute Verpflichtungen tätigen und immer jedem ein Bein stellen können. Ich denke die RL West wird 24/25 so ausgeglichen wie nie zuvor! Und der MSV muß erstmal ein homogenes Team formen, denn die Spieler die da kommen haben alle auch ein gewisses Ego. Außerdem ist nicht zu unterschätzen, das einige abgestiegen sind und einige bereits ein- oder mehrmals versucht haben, mit anderen Klubs aufzuseigen und am Ende versagt haben. Sowas steckt im Kopf fest. Wenn es dann mal nicht richtig läuft, ... man hat es ja in der abgelaufenen Saison am WSV gesehen, trotzdem das Potential für den Aufstieg da war... Da konnte auch Parlatan nichts dran ändern ... Ich dage nur Wegberg-Beeck in der Rückrunde...:O
Türkspor Dortmund: Neuer Hauptsponsor, neuer Stürmer, 20-Scorer-Mann bleibt an Bord
Da kommt was auf die RL West zu!!! Hohkeppel und Türkspor sollte man nicht unterschätzen! Das sind keine normalen Aufsteiger... Da steckt richtig Kapital hinter....
Wuppertaler SV: 51-maliger Bundesligaprofi wird neuer Trainer - Absage an Schommers und Fossi
Zu deinem Kommentar muß man wirklich nichts mehr sagen! Ebenso zu denen von ConnyWo1968! Ihr könnt euch mit Harry R. zusammentun und seit wahrscheinlich die letzten Mohikaner von WSV 2.0! Wann werdet ihr einsehen, daß dieses Konstrukt kläglich gescheitert ist! Am Ende war es keinen Deut besser als das, was ihr bei Runge kritisiert: Geprägt von Kleinkriegen, Egoismus und am Ende noch mit betrügerischen Aktionen, die die Existenz des WSV bis in die Grundfesten erschüttert haben! Vor allem verstehe ich die Kritik an Manno nicht?! Wäre der WSV im Mai aufgestiegen, hättet ihr keinerlei Grund zur Kritik mehr gehabt! Am Ende haben es die Spieler auf dem Plat verbockt, obwohl sie durchaus den Aufstieg hätten klarmachen können. Das Potential war da! Und Manno hat es schon unter Beweis gestellt, daß er was auf dem Kasten hat! Er hat nicht umsonst nach der Zeit beim WSV mit dem VFL Osnabrück und SC Paderborn in der 2. Liga gespielt und mit Viktoria Köln den Aufstieg in Liga 3 erreicht. Dort war er auch bereits Scout und hat gute Spieler zugeführt! Mich ärgert es immer wieder, wenn gute Arbeit kritisiert wird, die Kritiker aber nur ein großes Maul haben und es selber aber nicht besser machen können! Wie konnten Stücker (zudem noch mit dem Nachweis der Unfähigkeit der Geschäftsführung, und das als Diplomvolkswirt und ausgebildeter Steuerberater) und Bölstler (in einer arroganten Art der Selbstüberschätzung) in einem Jahr All-In gehen, in dem von Vorneherein klar war, daß das niemals gut gehen konnte????? Warum sind denn soviele Mitstreiter und Sponsoren schon unter WSV 2.0 wieder abgesprungen, die Stücker mit Intrigen und Ränkespielen ausgebootet hat???? Am Ende standen Lügen und Ausreden und man hat mit wehenden Fahnen alles vor die Wand gefahren!!! Wer war da und hat den WSV wieder aus dem Dreck gezogen?????:O:O:O [quote=x2aid] Der WSV wird nach Uerdingen der 2 Absteiger sein das wird eine Saison zum vergessen lieber Landesliga ohne Runge statt Regionalliga mit Runge er macht mit manno unseren ganzen Verein kaputt [/quote]
Wuppertaler SV: 51-maliger Bundesligaprofi wird neuer Trainer - Absage an Schommers und Fossi
Ich bin auch der Meinung, daß man beim WSV gut daran tut, keine vollmundigen Erklärungen abzugeben, die in Richtung Tabellenspitze gehen. Trotzdem ich bei guter Führung, mit entsprechender abschließender Ergänzung, den WSV durchaus Platz 6-9 zutraue. Die bisherigen Regionalligisten Wiedenbrück, Gütersloh, Bocholt und die korrekten Aufsteiger Hohkeppel (mit deren finanziellem Hintergrund), Türkspor (ebenso mit Finanzen im Rücken, gleichzeitig glaube ich aber auch mit vielen Fans), Sportfreunde Lotte (hochinteressante und gute Einkäufe), Bor. Mönchengladbach, Schalke II und Paderborn II, dazu Fortuna Köln, Rödinghausen, sind ernstafte Konkurrenz. Auch der MSV sollte sich da eines Durchmarsches nicht zu sicher sein! Aus den Spielern muß erstmal eine Aufstiegstruppte geformt werden. Immerhin sind da einige dabei, die schon beim Abstieg nicht geglänzt haben, aber auch einige, die jetzt bei anderen Vereinen immer wieder Aufstiegsambitionen hatten und gescheitert sind. Einige werden vielleicht auch ihr Ego nicht unter Kontrolle haben, was dann nicht zuträglich ist. Ein Selbstläufer wird das jedenfalls nicht werden. Es werden für den MSV einige Stolpersteine auf dem Weg liegen, an die man dort noch garnicht denkt! Die RL West wird nächste Saison erheblich schwerer und viel ausgeglichener als 23/24. Im Moment sehe ich RWO (aufgrund der bisherigen Transfers und der Entwicklungen im finanziellen Bereich), den 1 FC Köln (wegen der Transferproblematik), Fortuna Düsseldorf (kompletter Umbruch nach dem verpassten Aufstieg in die Bundesliga) und den KFC Uerdingen (Gesamtsituation), etwas hintenan. Alle Aufsteiger sind ambitioniert und gerade mit Türkspor könnten sich viele aus der türkischstämmigen Bevölkerung stark identifizieren und diese in großer Zahl unterstützen. Immerhin hat es im Westen bis Heute noch nie einen reinen türkischen Fußballverein gegeben. Und Geld scheint dort auch vorhanden zu sein. Der Austragungsort Ischeland-Stadion in Hagen ist dazu ideal, angesichts der Einwohnerschaft in Hagen und der Nähe zu Dortmund. Außerdem ist da Team eingespielt, hat gefährliche Angreifer und einige erfahrene Akteure mit 3.-und 4.Ligaerfahrung geholt. Ebenso macht man in Hohkeppel auf Understatement. Aber der Hauptsponsor lässt keinen Zweifel daran, daß dort mehr folgen soll. Mit seinem finanziellen Hintergrund liegen dort große Möglichkeiten. Und SF Lotte zeigt ja mit den Transfers schon deutlich, wo die Reise hingehen soll: Nach Oben!!! Anders sind diese Transfers nicht zu erklären.... Dort scheint man All-In zu gehen... Vor 2 Jahren war man dort auch so gut wie insolvent und jetzt holt man durchaus Spieler, die oben mithalten können. Lotte ist nicht zu unterschätzen und könnte eine ähnliche Rolle wie vergangene Saison Bocholt spielen! Zumal wenn es läuft, dort auch immer gut und gerne 2000 Zuschauer sind. Ich kann mir sogar vorstellen, daß die neue Saison für alle "normalen" Vereine im Zuschauerschnitt sehr interessant werden könnte. Jetzt eine Prognose abzugeben, ist dieses für 24/25 ganz schwer... 39 Punkte werden in der neuen Saison nicht zum Klassenerhalt reichen...
Regionalliga West: Vier Neue bei RWO vor der Unterschrift - Sven Kreyer darf gehen
Ich bin echt erschrocken! Da ist der Sparkurs ja noch rigider als beim WSV! Mit unter 1 Mio. Euro Etat, ist der finanzielle Spielraum ja wirklich extrem eng. Dabei hatte ich gedacht, dass RWO dieses Jahr wieder angreifen wollte. Da ist unser Etat mit 1,2-1,4 Mio. ja noch üppig! Ich wünscheeuch viel Glück, denn das wird echt schwer!
Wuppertaler SV: 51-maliger Bundesligaprofi wird neuer Trainer - Absage an Schommers und Fossi
Herzlich willkommen beim WSV! Viel Erfolg! RS: Das geht an Herrn Woszniak! Es ist eine schwache Leistung! Öfters werden die Dinge bei euch nicht richtig wiedergegeben! Trainer Parlatan hat nach Interimstrainer Britscho , Yusefe Dogan abgelöst!!! Björn Mehnert war da bereits schon ein Jahr kein Trainer Mehrheit WSV! Den hatte nämlich Dogan abgelöst! Ähnliches ist euch auch am Wochenende noch in der Berichterstattune,im Zusammenhang mit Daniel Brinkmann vom SC Wiedenbrück passiert!