Turf Moor Zuletzt aktiv: 6. Juni 2024 - 21:34 Mitglied seit: 17. Juli 2007
  • 61 Likes
  • 1.923 Aktionspunkte
  • 269 Foren-Beiträge

SC 1920 Oberhausen: Möllmann-Ansage nach 1:3 im Hinspiel - er plant schon die Party zur Rettung
[quote=boern.beton] Genauso alles vorbereiten wie die LkWs damals, die der schon mal in Frintrop geparkt hat? Ich drücke Hamborn die Daumen. [/quote] Sicherlich einer der Höhepunkte der zurückliegenden Jahre im Amateurfußball im Ruhrgebiet, wurde damals auch bei Arnd Zeigler mit gebührendem Beitrag festgehalten. Als Trainer und Funktionär ist T. Möllmann in seiner permanenten, prolligen Selbstdarstellung eine absolute Vollkatastrophe, noch dazu komplett unlustig. Respekt gegenüber Gegnern oder Schiedsrichtergespann - komplette Fehlanzeige.
Oberliga Niederrhein: TVD Velbert zieht Rückzug in Erwägung - so reagiert Adler Union Frintrop
[quote=12.Mann v. Klee] Fallen nun, wegen der 34 Punktgleichheit, die beiden Relegations-Spiele TSV Meerbusch vs- TVD Velbert aus? Also profitiert die NRW Milliardär Stadt aus dem Pech oder Unvermögen der Dorfklubs von den Hügeln. Es gibt da keinen Bedarf an Relegationsspielen,beide sind doch als 14. und 15. gerettet [/quote]
Oberliga Niederrhein: TVD Velbert zieht Rückzug in Erwägung - so reagiert Adler Union Frintrop
Ich denke, im Fußballverband Niederrhein sollten einige Regelungen zügig überdacht werden. Wäre ein zweiter Regionalligist in die OL Niederrhein abgestiegen, hätte auch der Oberligafünfzehnte absteigen müssen, damit man nicht mit ungerader Mannschaftsanzahl (19) an den Start geht. Jetzt kommt es ein paar Tage nach Saisonende wahrscheinlich zu einem Rückzug einer Mannschaft, aber man geht dann lieber vom ersten Spieltag an mit ungerader Mannschaftsanzahl (17) in die Saison, als den bestplatzierten Absteiger in der Liga zu halten (wieder mit dem potentiellen Effekt, dass am letzten Spieltag in der Auf- und oder Abstiegsfrage eine Mannschaft tatenlos zusehen muss, wie sie von der Konkurrenz überholt wird).... Im Profibereich würde in vergleichbarem Fall (Lizenzentzug) der bestplatzierte Absteiger davon profitieren, warum ist das im Amateurbereich zumindest am Niederrhein nicht möglich?
Oberliga Niederrhein: Warum es keinen Aufsteiger geben könnte - und wer davon profitieren würde
[quote=Kev_Dotcom] Gemäß eurer eingefügten Tabelle ist der 15te Platz schon ein Abstiegsplatz. Was stimmt denn jetzt? Ich bin aktuell davon ausgegangen, dass Platz 15 absteigt, unabhängig der komischen Machenschaften von KFC und den einäugigen dahinter in der Tabelle. [/quote] Die Mannschaft auf Platz 15 steigt nur ab, wenn kein aufstiegswilliger Club auf den Tabellenplätzen 1 - 3 steht. Die Mannschaften auf den Plätzen 16,17 und 18 (Straelen) steigen auf jeden Fall in die Landesliga ab. AU gewinnt am besten Sonntag in Kleve und ist dann gerettet ;)
MSV Duisburg: Aufstiegsheld von Preußen Münster im Anflug, Kölle in die 2. Bundesliga
Alexander Hahn ist für die Regionalliga eine Top-Verstärkung in der Innenverteidigung. Mit Sandro Plechaty, der in der Endphase der Drittligasaison an seine guten Leistungen in der Regionalliga anknüpfen konnte und Isaiah Young hat RWE mit zwei Spielern nicht verlängert, die beim MSV auch eine gute Rolle in der Regionalliga spielen und wohl auch realistische Neuzugänge darstellen würden.
TVD Velbert: "Wird sich zeigen, wer Eier hat" - Brauer über Abstiegskampf und RWE-II-Gerücht
[i]"Es war das 13. Spiel in Serie ohne Sieg. Der bisher letzte Dreier in der Oberliga Niederrhein datiert vom 27. Januar - ein 6:0 gegen den SV Schermbeck"[/i] Der SV Schermbeck spielt in der Oberliga Westfalen, gegen die konnte der TVD Velbert gar nicht gewinnen.... Den letzten Liga-Sieg gab es Mitte März, 4:3 gegen St. Tönis, da reicht ein Blick in eure eigene Auflistung der Spiele. Nix für ungut, aber liest beim RS noch irgendwer die Artikel gegen, bevor sie veröffentlicht werden?
Rot-Weiss Essen: Im Nachholspiel - Ex-RWE-Spieler verhindert rot-weissen Sieg
[quote=Dellwig07] Plechaty hat Dir nach seinen beiden Auswechslungen jeweils gut gefallen? Nach dem Duschen und mit Fönen ? Hm [/quote] Einwechslungen sollte dort stehen.....Danke für den Hinweis :D
Rot-Weiss Essen: Im Nachholspiel - Ex-RWE-Spieler verhindert rot-weissen Sieg
[quote=lockerjoe1974] Geile Saison , man hat jedoch gesehen in den letzten beiden Spielen sorry Young und Berlinski sowie Plechaty das wahr mal wieder nichts. Da jedoch der Kader nicht komplett ist hat man gesehen diese Spieler sind nicht mmehr als Joker stechen können,sondern eher der Spielfluss und Passgenauigkeit fand 2 Hz nicht mehr statt. Der Punkt wahr für beide zu wenig somit stehen die Aufsteiger fest, Sonntag sollte die entgültige Entscheidung fallen Ingolstadt und Sandhausen wird schwer uund ich kann mich noch an das 0:3 gegen Lübeck in der zweiten Liga erinnern grausam [/quote] Young aus meiner Sicht im Vergleich zum Kurzauftritt in Mannheim gestern deutlich besser, mit guter Ablage auf Berlinski. Plechaty hat mir in beiden Spielen nach seiner Auswechslung gut gefallen, allgemein bei seinen letzten Einsätzen durchaus ein belebendes Element. Berlinski trifft als Stürmer bei unserer besten Chance in HZ 2 den Ball nicht, das war schlecht. Die Aufsteiger stehen 4 Spiele vor Schluss keinesfalls fest, da reicht ein Blick auf die Tabelle sowie das Restprogramm. An ein 0:3 gegen Lübeck in Liga 2 kann ich mich nicht erinnern, wohl aber an das 0:1 zuhause am letzten Spieltag in der Regio Nord vor Einführung der 3. Liga, ein schwarzer Tag in der RWE-Historie......
MSV Duisburg: Zebras ziehen offenbar erneut die Reißleine - Schommers vor Rauswurf
Man will wohl die allerletzte Minimalchance auf den Klassenerhalt durch einen neuen Impuls auf der Trainerbank etwas erhöhen, gleichzeitig auch die Person Boris Schommers schützen und die zu erwartende Negativstimmung im Stadion vor dem nächsten Heimspielen etwas abmildern Auch wenn ich den Wunsch nach Kontinuität gut verstehen kann – beim MSV hatte es auch bei vorherigen Trainerwechseln sportlich maximal Seitwärtsbewegungen gegeben – spräche doch nichts wirklich dafür, mit Boris Sommers in die Regionalliga West zu gehen, zumal sich sein Vertrag am Saisonende nur im Falle des Klassenerhaltes verlängert. Der MSV steht in der aktuellen Tabelle, in der Heim-, der Auswärts- und in einer Schommers-Tabelle ab dem 12.Spieltag auf einem Abstiegsplatz, das ist sicherlich nicht die Kontinuität, die man sich wünscht. Ich habe nur zwei MSV-Spiele im Stadion live gesehen (jeweils als Gegner von RWE) und per TV ist eine Beurteilung nur bedingt vorzunehmen, exemplarisch war die passive Haltung bei Rückstand in beiden Spielen gegen Bielefeld aber schon sehr verstörend, häufiger ist man mit einer eher defensiven Grundhaltung ins Spiel gegangen, was bei dem permanenten Rückstand auf den ersten Nichtabstiegsplatz auch verwunderte. Allgemein hat man von außen den Eindruck; MSV/Boris Schommers, das hat von Anfang an nicht gepasst und von Chris Schmoldt abgesehen, hatten im MSV-Umfeld damals wohl auch nur wenige Boris Schommers auf der Karte. Was erstmal nichts heißen muss, bei ausbleibendem Erfolg der sportlichen Leitung aber zuverlässig vor die Füße fällt.
Frauen: Perfekt - der MSV Duisburg steigt in die 2. Liga ab
Selbst ohne lokalpatriotische Sicht auf die Dinge ist diese Überschrift völlig unangemessen, das kann man sicherlich anders formulieren, es sei denn,der Verfasser hat dem sich seit Wochen anbahnenden Abstieg der MSV-Damen mit großer Freude entgegen gefiebert.Dann bliebe die Frage nach dem Warum.....
  • Rot-Weiss Essen Logo
    Rot-Weiss Essen