goleo Zuletzt aktiv: 12. Juni 2024 - 09:00 Mitglied seit: 22. April 2015
  • 186 Likes
  • 1.869 Aktionspunkte
  • 228 Foren-Beiträge

Regionalliga West: Vier Neue bei RWO vor der Unterschrift - Sven Kreyer darf gehen
Sorry. Es gab jetzt zu oft goldene Ananas. Und man hat sich zu oft verzockt und verzettelt.
Regionalliga West: Vier Neue bei RWO vor der Unterschrift - Sven Kreyer darf gehen
[quote=Redbllchen] Ich persönlich finde den eingeschlagenen Weg richtig und nachvollziehbar. Wir sind nun unglaubliche 13 Jahre in der 4 Liga. Die ganzen Jahre gab es den gleichen Einheitsbrei mit ein paar wenigen Ausreißern. Vielleicht ist der neu eingeschlagene Versuch der richtige Weg sich neu aufzustellen und in der nächsten Saison wieder anzugreifen. Kommuniziert wurde ein mittelfristiger Aufstieg und die Fan Anleihe dient der zu schaffenden Infrastruktur und Liquidität. Was mich immer noch sehr stört ist die geringe Kommunikation, das verramschen der Dauerkarten für die erste Woche sowie das unglaubliche entfernen unseres Forum. Das böse Forum welches dem Verein öfters finanziell geholfen hat. Noch ein Wort zu den A-Jugendlichen. Wenn man ausgewählten Spielern nicht die Chance gibt, kann man sich die Nachwuchsarbeit sparen/ einstellen. [/quote] Das kann ich "fast" so unterschreiben. Auch ich finde den Ansatz mit jungen, hungrigen Spielern gut. Aber ist es ein neuer Ansatz?! Viel mehr ist es doch offensichtlich aus der Not geboren. Der neue Ansatz ist BILLIG muss alles und jeder sein. Jung und hungrig, ok, aber eine gewisse Qualität muss auch vorhanden sein. Und vielleicht habe ich ja irgendwas nicht mitbekommen. Aber dieser rigorose Sparkurs ist so nicht kommuniziert worden. Stichwort Kommunikation. Und da sprichst du auch einen Punkt an. Denn die Kommunikation seitens unseres Vereins geht inzwischen gegen null! Wenn ich das richtig interpretiere, hat man sich folglich letzte Saison NICHT im Rahmen des Etats bewegt? Aber bitte. Wie kommt jetzt diese Diskrepanz zustande? Ich sehe es auch so. Da stimmt etwas nicht. Oder aber man muss sich eingestehen, die vorhanden Mittel, die ja offensichtlich da waren, nicht zielorientiert eingesetzt zu haben. Sie sind verpufft, verbrannt. Durch eine schlechte, unkoordinierte Transferpolitik und ständige Eigentore bei Trainerverpflichtungen. Wieviel Jahre hat Nowak Vertrag? -(nochmals als Randnotiz, es sind Sponsoren wegen dieser Verpflichtung abgesprungen!!; jetzt geht man wieder Klinken putzen)- 13 Jahre Regionalliga. 13 Jahre Stillstand. Wir haben uns nicht weiterentwickelt. Wir entwickeln uns kontinuierlich zurück! Stichwort Fan Forum. Auch das ist für mich sinnbildlich. Wir wollten immer der etwas andere, basisnahe, familiäre Verein sein. Auch das wurde und wird über Bord geworfen. Menschen die sich mit dem Verein identifizierten, wurden vom Hof gejagt. Die Fankneipe ausgelagert, lieblos und zweckmäßig geführt. Ein offenes, informatives und substanzielles Fan Forum wurde eingestampft. Und somit auch unbequeme und kritische Stimmen. Weil es angeblich zu Old School ist. Der Austausch bei Fazzebook hat natürlich jetzt mehr Tiefgang. Und zufällig ging die Abschaltung, angeblich ja ein Hack, quasi synchron mit der Verpflichtung von J. Nowak einher. Ganz ehrlich. Wir sind ja schon einige Male in den letzten Jahren hingehalten und veräppelt worden. Doch nun komme ich mir inzwischen verarxxxt vor. Ich fühle mich nicht mehr mitgenommen von unserem Verein. Beim kommenden Sach ma Vorstand werden sicherlich einige Dinge angesprochen werden. Aber viel zu spät. Das muss im Vorfeld kommuziert werden. Kritische Fragen werden dann höchst wahrscheinlich in Hajos "flapsiger" und sarkastischer Manier beantwort, abgewatscht und weggebügelt. Mir fehlen echte kritische Stimmen in unserem Verein. Ein echter, ehrlicher, sachlicher und kritischer Diskurs! Alles wurstelt so vor sich hin. Wann ist die nächste Mitgliederversammlung? Fakten und Zahlen auf den Tisch. Und warum ist die Lage so, wie sie nun ist? Warum hat man Spielern wie Kreyer, Kleinsorge, Kefkir, Niemeyer diese Verträge angeboten, wenn die Kohle dazu nicht da ist. Bzw. wo ist sie hin? Wieso fehlt sie jetzt plötzlich?!
MSV Duisburg: Von Rot-Weiß Oberhausen - dieser Spieler wechselt zum MSV
@TheInvisibleMan Ich habe eine andere Wahrnehmung. Ich fand ihn gut. Hatte Tempo und hatte auch Zug nach vorne. Ich kann mich auch nicht an viele Böcke erinnern, wie sie z.B. Stappmann oder Öztürk reihenweise produziert haben. Ob er mürrisch war und schlecht gelaunt, kann ich nicht beurteilen. Ich kenne ihn nicht persönlich und kann nur seine Leistungen in den Spielen beurteilen. Er kam nie in Oberhausen an? Vielleicht liegt das aber auch an unserem Verein, Training, Trainer(-n). Wieder eine Spieler, der als Verstärkung LETZTES Jahr geholt wurde und nun nicht gehalten wird. Wieder der Gegenentwurf zu Beständigkeit und nachhaltigen Aufbauen eines Kaders. Wahrscheinlich wollte man mit ihm verlängern, aber bestimmt zu schlechteren Konditionen. Das scheint ein neuer Trend in unserem Verein zu sein. Winter spielt nun eine Liga höher, weil er von Aachen besser bezahlt wird und deswegen dorthin gewechselt ist. Heinz übrigens auch, obwohl der ja nach der Fachexpertise aus unserem Vorstand keinen Fußball spielen kann! Zweimal hintereinander Topscorer. Soviel zu Fußballsachverstand in unserem Verein.- Kefkir ist ja als Ersatz dann granatenmäßig eingeschlagen.- Diese beiden Spieler hätte man halten müssen! Haben wir aber nicht. - Ich bleibe dabei, Montag hat Winter, der seine Defensivarbeit manchmal auch sehr offensiv interpretiert hat, gut ersetzt. Und zu Nils Winter. Vielleicht ist es dem ein oder anderen entfallen. Der ist übrigens bei uns gelandet, weil er zuvor bei Aachen aussortiert, genau genommen, suspendiert worden war.
MSV Duisburg: Von Rot-Weiß Oberhausen - dieser Spieler wechselt zum MSV
Ich fand Montag gut. Er hatte Winter fast adäquat ersetzt. Ein qualitativer Verlust. Aber anscheinend ist selbst ein strauchelnder MSV interessanter und immer noch lukrativer, da wir ja einen gnadenlosen Sparkurs fahren. Hier wird alles zusammengestrichen. Bei uns darf nur der bleiben, der billig ist oder gar nichts kostet. Ausnahme Stoppel. Was auch gerechtfertigt ist, da er Ausnahmequalitäten hat. Wundert mich eigentlich, das man hier nicht den Sparfuchs ran lässt.
Rot-Weiß Oberhausen: RWO holt den vierten Neuen - diesmal aus Worms
[quote=jrgenOB] Die Realität ist: es ist nicht genügend Geld da. Da kannst du nur auf Entwicklung von talentierten Spielern mit einen kleinen aber feinen Stammgerüst ausgehen. Falls RWO hierzu eine Idee und einen Plan haben sollte, mindestens 3-4 Jahre. Identität und Team entwickeln, aufbauen und fördern. Vielleicht dann auch mal Zuschauer generieren und nicht verlieren und neue Sponsoren gewinnen. Ein Mammut Job in OB. Es muss dabei angefangen werden. [/quote] Geld, welches letzte Saison aber anscheinend da war? Wurde es folglich schlecht investiert, verbrannt? Oder hat man wirklich gedacht, man steigt mit diesem Kader auf? Und warum ist jetzt quasi keine Kohle mehr da? Es wird ja alles zusammengestrichen. Falls RWO einen Plan haben sollte? RWO muss einen Plan haben. Im Umkehrschluss, hatten wir letzte Saison und in den Jahren zuvor eigentlich keinen. Seit 13 Jahren nun Regionalliga. Jetzt wieder in einem Zeitraum von 3-4 Jahren denken? Wenn das wirklich der Plan ist, einen Aufstiegskader zusammenzuschweißen und zu entwickeln, dann sollte man das auch genau so nach außen kommunizieren. Stattdessen ist die Botschaft, das alles aus einer Not geboren ist. Ich finde die Kommunikation nach außen seitens unseres Vereins, immer noch stark verbesserungsbedürftig. Und nochmals, was ist mit der Fananleihe!? Sie wurde ausschließlich für die erste Mannschaft eingesammelt. Was passiert damit? Wann, wie, wo wird das Geld investiert? Versandet das jetzt im Verein? Das ist mir alles zu unkonkret.
Rot-Weiß Oberhausen: RWO holt den vierten Neuen - diesmal aus Worms
Ich lese ganz viel von Oberliga, „entwicklungsfähig“, nächsten Schritt machen. Ich hoffe es bedeutet, das man vom Potential dieser Spieler überzeugt ist und das man dann auch entsprechend Geduld hat mit diesen jungen Spielern. Ich gehe folglich mindestens von 2 Jahresverträgen aus! Außerdem hoffe ich auch, der nächste Schritt wird nicht bei, sondern mit RWO gemacht. Es bringt uns nicht weiter, wenn wir Spieler weiterentwickeln und diese dann wieder gehen. Was man jetzt vorhat, macht nur Sinn, wenn man die weiterentwickelten Spieler hält und selber von der Entwicklung profitiert. Ein Problem ist auch, das wir oftmals keine Geduld hatten mit entwicklungsfähigen Spielern und sie zu früh vom Hof jagt haben. Mir fiel dazu Vincent Boesen ein, der mit Trier gerade wieder aufgestiegen ist. Beitrag dazu von ihm 21 Tore!— 8Assist Zuletzt modifiziert von goleo am 30.05.2024 - 01:05:37
Rot-Weiß Oberhausen: RWO-Abgang Mai bleibt in der Regionalliga West
Unsere Kaderpolitik der letzten Jahre ist ein Desaster. Und schon gar nicht nachhaltig. Der neue Weg ist anscheinend jung und vor allem billig, billig, billig.
Stoppelkamp lobt Fans nach Niederrheinpokal-Finale: "Man hat öfter nur die RWO-Fans gehört"
@Rot Weiss Ole Nicht albern. Wir müssen uns hier gar nicht abarbeiten und widersprechen uns gar nicht. Lese doch bitte genau. Limitierte Oberhausener, gegen durchschnittliche Essener. Unterschreibe ich so. Deswegen stand es am Ende 3:0. Wir bemühten uns, zeigten auch mehr etwas mehr Herz, Essen brauchte nur auf unsere Fehler warten. Reichte! In unserer Liga waren wir insgesamt ebenfalls nur Durchschnitt. Diese Belanglosig- und Anspruchslosigkeit gilt es zu durchbrechen. Und auch unsere Limitiertheit auf allen Ebenen. Und genau wie Jürgen OB es sagt. Essen hat es geschafft, sich wieder interessant zu machen. Das schaffst du aber nicht, wenn keine Perspektiven aufgezeigt werden und man letztendlich so Sponsoren sogar eher abschreckt. Essen hatte dieses Hoch3 Dingen. Hat im Endeffekt länger gedauert, aber man signalisierte, das man wirklich will, und es ernst meint mit dem Aufstieg. Bei uns gab es diesen ernsthaften Plan nicht. Alles auf Zufall gebaut oder am Ende nicht ernsthaft verfolgt. So funktioniert das nicht. Über die Personalentscheidungen lasse ich mich nicht mehr aus. Alles bekannt. Stoppel muss auf jeden Fall bleiben. Aber du brauchst auch Spieler, die mit seiner Spiel-Intelligenz etwas anfangen können. Oder besser, er braucht sie. Wie der Restart funktionieren soll? Wir haben doch Geld eingesammelt. Wofür soll das eigentlich sein, wenn nicht dafür? Aufgestiegen sind letztendlich die Mannschaften zuletzt, die sich was getraut haben, einen Plan hatten, investiert haben, ins Risiko gegangen sind und die richtigen Personalentscheidungen getroffen haben. Deswegen spielt Heinz, der ja „keinen Fußball spielen kann“ und Winter jetzt in der „uninteressanten“ Liga 3 mit Zuschauerrekorden.
Stoppelkamp lobt Fans nach Niederrheinpokal-Finale: "Man hat öfter nur die RWO-Fans gehört"
Ich habe mich dann doch durchgerungen, und mir das Auswärts-Pokalspiel live vor Ort angeschaut. Ich bin ohne jegliche Erwartungen dorthin. Die Saison von RWO war einfach nur enttäuschend. Ansporn war, das Spiel war dann doch nicht belanglos. Es ging um etwas. Dafür wurde ich von unserer Mannschaft positiv überrascht. Nach dem frühen Pfostenkracher von RWE, befürchtete ich schon Schlimmes. Doch RWO kämpfte sich schnell in das Spiel hinein, hielt lange das 0:0, ergriff selber sogar die Initiative, vielleicht lockte Essen auch, denn selbst fiel Essen nicht viel ein. Im Grunde genommen war kein Klassenunterschied erkennbar. Und in der Pause habe ich gedacht, Essen ist absolut schlagbar, wenn nicht heute, wann dann. Aber wie so oft zuletzt, in den letzten Jahren, auch in den letzten Jahren in Essen, schlagen wir uns immer selber. Stoppel hat es schon gut analysiert. Eine Unkonzentriertheit in der eigenen Vorwärtsbewegung führt zum Ballverlust, dieser zum unnötigen Gegentor. Auch Benz sah dabei unglücklich aus. Was man sich bei der Wahnsinnsgrätsche die zum Elfer führte gedacht hat, keine Ahnung. 2:0. Und trotzdem versuchte man noch etwas, gab sich nicht auf, aber irgendwann, muss man aus den zahlreichen Chancen und Ecken, auch mal was zählbares machen. Zu späte Wechsel, man gab sich nicht auf, Konter 3:0, geschenkt. Benz wieder halbherzig. Kurzum, RWO gleichwertig, eigentlich sogar besser im Spiel, aber glücklos im Abschluss, dumm im Abwehrverhalten. Essen effektiv, macht aus den wenigen Chancen 3 Tore, ohne irgendwie zu glänzen. Alles für mich sinnbildlich für insbesondere unsere jetzige und auch die letzten Saisons. Man steht sich selber im Weg, braucht zu viele Chancen um Tore zu erzielen, es fehlt an Durchschlagskraft und fängt sich dumme Tore. Schafft es nicht, ein ganzes Spiel konzentriert zu bleiben. Und ja. Hinzu kommt, das wir aktuell einen durchschnittlichen bis guten Torwart haben, aber keinen Top Torwart, der dich in solchen Spielen durch überragende Paraden im Spiel hält. Die Spieleröffnung geht auch besser. Ich empfinde Benz nicht immer als souverän. Terras wochenlanges Tüfteln hat nichts gebracht. Ja, alles wie immer in Essen, wie zuletzt. In Oberhausen hätte es vielleicht anders ausgehen können, aber das ist spekulativ. Warum teilweise Spieler eingesetzt wurden, die uns definitiv verlassen, zuletzt auch nicht immer Stammkraft waren, oder wie Niemeyer die ganze Saison fast gar nicht gespielt haben, erschließt sich mir nicht. Wenn du defensiv spielst und schnelles Umschaltspiel spielen möchtest, warum dann nicht Donkor von Beginn an, warum nicht den jungen Yalcin im Mittelfeld. Und auch wenn Ezekwem einige Buden gemacht hat, so sind seine sonstigen Ballkünste und Laufwege schon arg beschränkt und wirr. Stoppel ist viel gelaufen, hatte aber auch keinen Sahnetag. Lief sich manchmal fest, Flanken oft nicht präzise. Unterm Strich trotzdem insgesamt eine gute Leistung von unserer Truppe. Aber dafür kann man sich nichts kaufen. Die Chance auf mehr Einnahmen wurde vertan. Vielleicht fehlte dazu auch ein eingeschworenes Team. Eine Mannschaft, die Perspektive hat. Gut das diese Saison jetzt vorbei ist. Ich bedanke mich bei Terra für sein „Einspringen“, doch er erkennt sicherlich selber auch, das er beim Entwickeln und Weiterentwickeln der ersten Mannschaft, am Limit ist. Es braucht einen neuen Spirit und das im ganzen Verein. Ich hoffe und baue auf den neuen Trainer und Manager. Und ich hoffe, das man sie gewähren lässt und das wir auch auf der Co Trainer Position frischen Wind bekommen. Es kann nicht sein, das wir hier seit 12 Jahren denselben Mann haben, der ja im Grunde genommen immer mitgescheitert ist. Mit welcher Begründung eigentlich? Ist er „billig“? Auch Hajo sollte seine Ankündigung wahr machen und nach dieser Saison wie angekündigt loslassen. Danke Hajo. Das sich alle kennen ist schön, aber über die Jahre scheint man sich auch festgefahren zu haben, ich will hier nicht von Klüngel sprechen. Aber mir fehlen hier kritische Stimmen, die auch mal hinterfragen und Defizite offen ansprechen. Ich glaube, das ist auch nicht gewollt oder wird unterdrückt. Ein Gefühl. Ob unser Aufsichtsrat perspektivisch denkt, und ob es da nicht auch mal frischen Wind braucht, darüber lässt sich auch diskutieren. Ich bin auf den neuen Trainer und Kader gespannt. Es sollte aber auch ein Ziel offen formuliert und kommuniziert werden. Beginnt man jetzt ausschließlich mit Spielern aus unteren Ligen? Dann wird es höchstens ein Platz im Mittelfeld. Akzeptiere ich dann, wenn ein mittelfristiger Plan dahintersteckt, eine Mannschaft zu formen, zu entwickeln, und vor allem zusammenzuhalten! Ein weiteres irgendwie mitspielen, widerspricht jeglichem Sportsgeist und werde ich wiederum mit keiner Dauerkarte quittieren. So lange, bis ich hier bei uns einen ernsthaften Plan erkenne, ehrlich aufsteigen zu wollen. P.S.: Ich bleibe dabei. Boche und März würde ich halten. Doch auch unsere Kaderpolitik bleibt in den letzten Jahren konfus und unergründlich. Wenn es der beste Kader der letzten Jahre war, warum trennt man sich wieder von der Hälfte der Spieler, die man vor allem zu dieser Saison geholt hatte. Ist für mich damit eine Fehlplanung. Und ob das mit einem 20 er Kader gut geht, werden wir auch sehen. Wenn Verletzungen wieder zu hektischen Nachverpflichtungen aus einer Not führen. Ich bin gespannt, ob man irgendwann lernt und baue auch hier auf einen selbstbewussten Trainer, der Klartext redet und sich nicht reinlabern lässt. Ich hoffe er hat wirklich einen Plan, bringt uns voran und es wird nicht weiter Stillstand verwaltet.
RWE: Dabrowski vor Finale – "Ich sehe uns nicht in der Favoritenrolle"
RWO Wetter…
  • SC Rot-Weiß Oberhausen Logo
    SC Rot-Weiß Oberhausen
  • SuS 1921 Oberhausen Logo
    SuS 1921 Oberhausen