Seit Ende Oktober ruht der Ball auf Deutschlands Amateurplätzen und somit auch in den Ligen des Fußball- und Leichtathletikverbandes Westfalen. Dessen Vizepräsident Manfred Schnieders sprach nun in einem Interview auf …
Aktuell sind alle Vereine des Amateurfußballs mit Blick auf die Wiederaufnahme des Spielbetriebs sowie die Frage, wann die Saison enden soll, von Ungewissheit geplagt. Zumindest auf Letzteres haben der Fußballverband …
Die Corona-Pandemie hat den Amateurfußball in Westfalen mindestens bis zum neuen Jahr lahmgelegt. RevierSport hat sich zwischen Ober- und Bezirksliga nach den Schießbuden in Westfalen umgesehen.
Zwischen der westfälischen Oberliga und den Bezirksligen haben sich einige Teams zum Start als sehr defensivstark erwiesen. Ein Westfalenliga-Aufsteiger kassierte sogar nur ein Gegentor. RevierSport hat sich die fünf besten …
Nach rund zwei Monaten Spielzeit mussten die deutschen Amateurligen Anfang November in die Corona-Zwangspause. RevierSport nutzt die Zeit für eine erste Zwischenbilanz und schaut sich die Tabellenführer bis zur Bezirksliga …
Ein Aufruf in eigener Sache: RevierSport ist auf der Suche nach neuen Talenten.
RevierSport und Veltins starten ab sofort die Aktion "DEIN HEIMSPIEL in der Veltins-Arena". Ein Traum für jede Amateurmannschaft.
Sehnsüchtig wird die kommende Saison am Lüttinghof erwartet. Nach dem Rückzug aus der Oberliga präsentiert der Bezirksligist sein neues Team.
Das kalte Wetter macht aktuell dem Spielbetrieb am Niederrhein und Westfalen einen Strich durch die Rechnung. Es fallen wieder etliche Spiele aus. Wir haben die Absetzungen von der Regionalliga West …
Am 6. September 1987 wurde die erste RevierSport-Ausgabe gedruckt. Das ist genau 30 Jahre her!