Der Deutsche Fußballbund (DFB) hat am Dienstagnachmittag offiziell mitgeteilt, dass 48 Vereine eine Lizenz für die Drittliga-Saison 2021/2022 beantragt haben. Darunter sind auch 28 Regionalligisten.
Normalerweise ist es so, dass bei positiven Corona-Fällen innerhalb einer Mannschaft ein, zwei Spieler aus dem Verkehr gezogen werden und alle anderen weiter trainieren. Bei einem Regionalligisten muss nun das …
Marc Arnold, zuletzt Sportchef bei Eintracht Braunschweig, hat einen neuen Job gefunden. Der ehemalige Bundesligaprofi wird Geschäftsführer bei einem ambitionierten Regionalliga-Klub.
Die Fußball-Regionalliga Nordost wird ihren Spielbetrieb offenbar nicht wie geplant am 1. März aufnehmen können.
An diesen Spieler werden sich viele Fans des Zweitligisten VfL Bochum gerne erinnern: Torsten Kracht verbrachte einst vier Jahre an der Castroper Straße. Ab sofort wird der 53-Jährige die sportlichen …
Die vier Gründer der Firma POACHER Sports GmbH möchten das Leben der Fußball-Amateure vereinfachen. Das Ziel: Digitales Scouting, ganz wie bei den Profis.
Die Nordost-Regionalliga wird wie alle anderen Spielklassen des Nordostdeutschen Fußballverbandes (NOFV) bis Ende des Jahres weiter pausieren.
Die Saison in der Fußball-Regionalliga Nordost soll am 4. Dezember fortgesetzt werden. Das teilte der Nordostdeutsche Fußballverband (NOFV) nach einer Sitzung seines Spielausschusses mit.
Während die Regionalliga West weiterspielen darf, pausiert die Nordost-Staffel. Immerhin darf beim Berliner Klub Altglienicke der Trainingsbetrieb fortgesetzt werden. Wir haben mit dem ehemaligen Rödinghauser und heutigen VSG-Spieler Linus Meyer …
Der Präsident des 1. FC Lok Leipzig hat sich gegen eine schnelle Wiederaufnahme des Spielbetriebs in der Fußball-Regionalliga Nordost ausgesprochen.