TV
TV-Hammer: Sky und Kommentator Jörg Dahlmann gehen getrennte Wege
Jörg Dahlmann wird künftig nicht mehr für den Bezahlsender "Sky" aus deutschen Fußballstadien berichten. Foto: dpa.
Jörg Dahlmann und Pay-TV Sender Sky gehen künftig getrennte Wege. Das hat der Sportjournalist am Mittwoch über seinen Instagram-Account verkündet. So stehe er vor einer "Sky-Abschiedstour" mit drei ausstehenden Spielen. Dahlmanns Ausführungen lassen klar vermuten, dass Sky die Zusammenarbeit beendet hat. Seinen Beitrag kommentiert er mit den Hashtags "Schade" sowie "Wo sich eine Tür schließt, öffnet sich eine andere".
#hallohallo Lieber Jörg Dahlmann. Du verlässt Sky. Wir waren nicht immer einer Meinung und ich denke, dass du auch Fehler zuletzt gemacht hast. Wir kennen uns 30 Jahre und ich weiß, dass du trotz Allen ein feiner Mensch bist. Wir älteren sind in einer Zeit... /2
— Rolf Fuhrmann (@Hallo_Rollo) January 13, 2021
Bei Twitter hat der frühere Sky-Field-Reporter Rolf Fuhrmann auf das Aus Dahlmanns reagiert. "Lieber Jörg Dahlmann. Du verlässt Sky. Wir waren nicht immer einer Meinung und ich denke, dass du auch Fehler zuletzt gemacht hast. Wir kennen uns 30 Jahre und ich weiß, dass du trotz allem ein feiner Mensch bist", schrieb Fuhrmann, der bis 2017 bei Sky beschäftigt war.
Ursache für Trennung zwischen Dahlmann und Sky ungeklärt
Der Bezahlsender hat sich bisher nicht zur Personalie Dahlmann geäußert. Zuletzt hatte der Kommentator mit einer herablassenden Bemerkung über Sophia Thomalla für Schlagzeilen gesorgt. Der 61-Jährige hatte kurz vor Weihnachten das DFB-Pokalspiel zwischen Fußball-Bundesligist 1. FC Union Berlin und dem Zweitligisten SC Paderborn (2:3) kommentiert und dabei zum Debüt von Union-Keeper Loris Karius, Freund von Sophia Thomalla, gesagt: „Hat den Vorteil, dass er zu Hause kuscheln kann mit seiner Sophia Thomalla. Aber für so eine Kuschelnacht mit Sophia würde ich mich auch auf die Bank setzen.“
Daraufhin setzte in den sozialen Medien ein Shitstorm ein. Dahlmann entschuldigte sich, wurde jedoch von Sky für das Spiel am nächsten Tag zwischen Mainz 05 und dem VfL Bochum abgesetzt. Sophia Thomalla (31) selbst habe das nicht mal mitbekommen, wie sie der „Bild“ sagte: „Alle wollen zu Weihnachten wohl ein bisschen Liebe....auch der Jörg. Aber Leute – hier geht es um Fußball, nicht um so ne Kinderkacke. Das war so ein krasses Spiel. Union war so nah dran. Das hat mich weitaus mehr geärgert!"
Regionalliga
Landesliga
Bezirksliga Niederrhein
Bezirksliga Westfalen
- Bezirksliga Westfalen 1
Herren - Bezirksliga Westfalen 2
Herren - Bezirksliga Westfalen 3
Herren - Bezirksliga Westfalen 4
Herren - Bezirksliga Westfalen 5
Herren - Bezirksliga Westfalen 6
Herren - Bezirksliga Westfalen 7
Herren - Bezirksliga Westfalen 8
Herren - Bezirksliga Westfalen 9
Herren - Bezirksliga Westfalen 10
Herren - Bezirksliga Westfalen 11
Herren - Bezirksliga Westfalen 12
Herren - Bezirksliga Westfalen 13
Herren - Bezirksliga Westfalen 14
Herren
Bitte melde Dich an, oder registriere Dich, um Kommentare schreiben zu können
13.01.2021 - 23:40 - lapofgods
Den zotigen Schreihals werde ich sicher nicht vermissen. Allerdings habe ich im Moment kein Sky mehr. Ich hoffe, der taucht nicht bei Magenta auf.
13.01.2021 - 19:22 - Bucklige Brotspinne
Gott sei Dank kommentiert er da bald nicht mehr. Tolle Nachrichten. Seine ewige zweideutige Hetze hat dieses Ende verdient. Ich konnte mir diesen Herren nicht anhören.
13.01.2021 - 19:18 - kullch
TV Hammer? War schwer geschockt von der Schlagzeile und dachte die Sportschau wird eingestellt. Wenn Jauch mal bei Wer wird Millionär hin schmeißt wäre es ne Schlagzeile wert. Schwallbacke Dahlmann? Mein Gott wie tief sind wir gesunken!
13.01.2021 - 18:50 - derdereuchversteht07
Rolf Miller hat mal über Béla Réthy gesagt, der sieht immer ein anderes Spiel wie ich.
Und das trifft auch auf Herrn Dahlmann zu.
Seine ständigen Aufschreie machen es einem nicht leicht am Ball zu bleiben.
13.01.2021 - 17:21 - mazeppa
Ach ne, mit Fr. Thomalla kuscheln. Ich nicht. Die hässlichen Tattoos, wobei ich nur die sichtbaren meine, könnten mich jagen.
Aber die Bemerkung von H. Dahlmann war dumm und für sein Alter peinlich, selbst für einen Bezahlsender Sky. Ich kenne Dahlmann, den Berufsjugendlichen, noch von ZDF-Reportagen. Seine ständigen "Üjujüs" waren doch sehr infantil.
13.01.2021 - 16:30 - Wunderhase
Ehrlich gesagt eine gute Entscheidung. Der schlimmste Dummschwätzer der Reportergilde. Konnte sich in seinen Metaphern regelrecht ergehen. Viele Märchenonkels sind in dieser Branche unterwegs. Er ist die Nr.1. direkter Nachfahre der Gebrüder Grimm.
13.01.2021 - 15:11 - ArnoKnoblauch
@Exilzebra
Dann den Art. 5 GG gerne auch ganz lesen, besonders Absatz 2 ist da interessant. Du bist dir ja sicherlich auch bewusst, dass das Grundgesetz das Verhältnis zwischen Staat und Bürgern regelt und in diesem Falle überhaupt nicht anwendbar ist, oder?
13.01.2021 - 14:59 - Exilzebra
Jaja lieber Jörg, im "demokratischsten" Deutschland aller Zeiten, in dem wir "gut und gerne leben" muss man schön aufpassen was man sagt und welche Meinung man vertritt, sonst ist man ganz schnell weg vom Fenster und seinen Job los. Wen kümmert schon Artikel 5 GG? Der ist völlig überbewertet.