Min | |
90. | | Das wars. Der WSV gewinnt mit 2:0 und verteidigt die Tabellenführung |
92. | | Abpfiff
|
|
92. | | Die Partie trudelt ein wenig aus |
90. | | Die letzten Minuten laufen. Einzig der WSV bestimmt hier wie hoch das Endergebnis ausfallen wird |
88. | | Wechsel bei FC Wegberg-Beeck raus: Timo Braun rein: Niklas Fensky
|
87. | | Wuppertal lässt nichts mehr anbrennen. Vorne fällt den Rot-Blauen allerdings gerade nicht viel ein |
86. | | 1900 haben heute den Weg in die IMS Arena gefunden |
85. | | Einzig die Genauigkeit im letzten Drittel lässt bei Wuppertal etwas zu wünschen übrig. Allerdings verteidigen die Gäste mittlerweile mit einer Fünfer-Kette gegen den Ball |
83. | | Wechsel bei Wuppertaler SV raus: Hüseyin Bulut rein: Davide-Jerome Itter
|
81. | | 10 Minuten vor der Pause stellt sich nur noch eine Frage: schießt der WSV noch mehr Tore oder bleibt es beim 2:0? |
78. | | Die Ecke brachte nichts ein |
77. | | Ecke für Wuppetal |
77. | | Zu Beginn der ersten Halbzeit war ein kleines Aufbäumen der Gäste zu spüren. Dieses haben die Bergischen mit ihrem 2:0 zur richtigen Zeit im Keim erstickt. Nun ist die WSV-Dominanz aus dem ersten Durchgang zurück |
76. | | Wechsel bei Wuppertaler SV raus: Sebastian Wilms rein: Alec Vinci
|
75. | | Wechsel bei FC Wegberg-Beeck raus: Marc Kleefisch rein: Julio Torrens
|
74. | | Wechsel bei Wuppertaler SV raus: Damjan Marceta rein: Phil Beckhoff
|
73. | | Wechsel bei Wuppertaler SV raus: Semir Saric rein: Tim Korzuschek
|
67. | | Wechsel bei Wuppertaler SV raus: Mert Göckan rein: Kevin Rodrigues Pires
|
66. | | Wechsel bei Wuppertaler SV raus: Steve Tunga rein: Kevin Hagemann
|
66. | | Pytlik flankt scharf aus dem linken Halbraum in den Beecker Strafraum. Dort steigt Schweers, der nach einem Freistoß aufgerückt war, am höchsten und nickt zum 2:0 ein |
64. | | Tor für Wuppertaler SV (2:0) Torschütze: Lion Schweers |
60. | | Wechsel bei FC Wegberg-Beeck raus: Shpend Hasani rein: Finn Stromberg
|
60. | | Göckan mit einem langen Ball nach vorne zu Marceta, der die Kugel gut mit der Brust annimmt. Sein Abschluss wird aber noch geblockt |
56. | | Benschop mit einer Flanke von der rechten Seite in den Beecker Strafraum. Hasenbein ist zur Strelle und fängt die Hereingabe ab |
54. | | Der Schiri pfeift die Situation ab: Offensivfoul des aufgerückten Schweers |
53. | | Ecke für Wuppertal |
53. | | Gelb für Steve Tunga von Wuppertaler SV
|
52. | | Die Gäste sind im Vergleich zum ersten Durchgang viel mutiger und aktiver aus der Kabine gekommen. |
48. | | Der WSV kommt unverändert aus der Kabine zurück. Die Gäste haben ein Mal gewechselt |
47. | | Wechsel bei FC Wegberg-Beeck raus: Norman Post rein: Leon Pesch
|
46. | | Anstoß zweite Halbzeit
|
45. | | Pause in Velbert. Der WSV führt verdient mit 1:0. Von Beginn an nahmen die Bergischen die Partie in die eigene Hand und machten immer wieder Druck auf das Beecker Tor. Zum Ende der ersten Halbzeit flachte die Offensivpower der Rot-Blauen etwas ab, sie wirkten in ihren Aktionen nicht mehr so zwingend wie noch davor. |
45. | | Halbzeit
|
45. | | Die Ecke wird wegen einem Wuppertaler Offensivfoul abgepfiffen. Freistoß für Wegberg-Beeck |
43. | | Gelb für Timo Braun von FC Wegberg-Beeck
|
43. | | Ecke für den WSV kurz vor der Pause |
40. | | Zum ersten Mal erlebt die Partie einen kleinen Durchhänger. Es häufen sich die Ungenauigkeiten im Passspiel und den Wuppertalern ist ein bisschen der Schwung abhanden gekommen |
38. | | Marceta zwingt die Beecker Abwehr durch gutes Nachsetzen zu einem Fehlpass im Aufbauspiel. Saric schnappt sich die Kugel und nimmt aus 20 Metern Maß. Aus aussichtsreicher Position verzieht er knapp |
35. | | Doch 15-20 Meter vor dem gegnerischen Tor fehlt den Bergischen die letzte Durchschlagskraft und Genauigkeit in der dichten Beecker Defensive |
34. | | Gäbe es eine Datenerfassung, würd diese mit Sicherheit an die 90 Prozent Ballbesitz für den WSV anzeigen |
31. | | 30 Minuten sind rum. Der WSV dominiert ganz klar diese Begegnung. Die Dogan-Elf lässt die Gäste gar nicht erst richtig ins Spiel kommen. Immer mal wieder stehen alle 10 Wuppertaler Feldspieler in der gegnerischen Hälfte und machen Druck auf das Beecker Tor |
27. | | Saric versucht es direkt von halblinker Position aus. Aus 20 Metern setzt er einen direkten Freistoß ans Außennetz |
27. | | Hühne fällt Göckan in vollem Lauf. Dafür gibt es zurecht die Gelbe Karte und Freistoß für Wuppertal |
26. | | Gelb für Nils Hühne von FC Wegberg-Beeck
|
25. | | Die Gäste kommen bislang nur äußerst selten über die Mittelinie. Der WSV hat die Partie von Anfang an fest im Griff und drückt nun auf das 2:0 |
20. | | Wuppertal bleibt weiter merklich auf dem Gaspedal. Der WSV drängt immer wieder die Gäste tief in ihre eigene Hälfte zurück. |
19. | | Göckan zirkelt einen Freistoß aus 18 Metern gekonnt um die Beecker Mauer. Der Gäste-Keeper ist aber zur Stelle |
18. | | Der anschließende Eckball brachte nichts ein |
17. | | Wieder ein guter Angriff der Bergischen über die rechte Seite. Erneut bekommt Bulut den Ball und kennt nur eine Richtung: Das Tor des FC Wegberg-Beeck. Seine scharfe Hereingabe kann gerade noch so von einem Beecker Defensivspieler zur Ecke geklärt werden |
12. | | Der WSV geht früh in Führung und das völlig verdient. Denn die Wuppertaler lassen bislang keine Zweifeln aufkommen, wer hier der Favorit ist.
Saric steckt 20 Meter vor dem Beecker Tor den Ball auf den rechten Flügel zu Bulut durch. Seine flache Hereingabe von der Grundlinie aus kommt perfekt getimt in den Rückraum zu Benschop, der mit all seiner Erfahrung da steht, wo ein Stürmer zu stehen hat. Aus 10 Metern versenkt er die Kugel platziert im Gäste-Tor |
12. | | Tor für Wuppertaler SV (1:0) Torschütze: Charlison Benschop |
11. | | Wieder kommt Saric aus dem Rückraum zum Abschluss. Aus 18 Metern schießt er flach knapp am Pfosten vorbei |
10. | | Direkt von Anfang zeigt sich die Dogan-Elf spielbestimmend. |
7. | | Die Ecke von Göckan wird von den Gästen zunächst per Kopf geklärt - jedoch nur unzureichend. Im Rückraum steht der einschussbereite Saric, der nicht lange fackelt und sofort abzieht. Mehrere Beecker Spieler werfen sich in den Schuss und blocken den Schuss ab. |
5. | | Die erste Ecke des Spiels geht an den WSV |
3. | | Der WSV wird zum ersten Mal im gegnerischen Strafraum vorstellig. Ein langer Ball kommt auf Benschop, der per Kopf auf seinen Sturm-Partner Marceta ablegen will. Beeck-Keeper Hasenbein fängt die Kugel jedoch ab. |
1. | | Los gehts. Der Ball rollt. |
| | Anstoß
|
0 | | In wenigen Augenblicken geht es los. Die Teams laufen ein. |
0 | | Anpfiff der Begegnung ist um 14 Uhr in der IMS Arena in Velbert. RevierSport wird live vor Ort berichten. |
0 | | Wegberg-Beeck holte in den ersten fünf Partien bislang sechs Zähler. Zuletzt musste der Aufsteiger allerdings zwei Niederlagen in Folge einstecken. |
0 | | Bei diesem Vorhaben nicht mithelfen können heute Philipp Hanke, Lukas Demming und Jef Tchouangue. Kevin Hagemann dürfte wieder eine Option für die Bank sein. |
0 | | Gegen den Aufsteiger will der WSV seine gute Punkteausbeute mit 13 Zählern aus fünf Partien fortsetzen und die Tabellenspitze zurückerobern, an der zumindest vorübergehend Rot-Weiß Oberhausen dank eines 2:0-Auswärtssieges gegen Düsseldorf U23 am gestrigen Freitag steht |
0 | | Zum Abschluss der Englischen Woche empfängt das Team von Coach Hüzeyfe Dogan heute den Tabellenzehnten Wegberg-Beeck. |
0 | | Unter der Woche ist der Wuppertaler SV im Pokal gegen den FC Remscheid mit einem blauen Auge in die nächste Pokalrunde eingezogen.
Lange tat sich der WSV im Niederrheinpokal gegen den FC Remscheid schwer. Erst nach kräfteraubenden 120 Minuten entschied der Regionalligist das Bergische Derby mit 2:1 (1:0) für sich und löste das Ticket für die zweite Runde. |
0 | | Hallo und herzlich willkommen zur Begegnung zwischen dem Wuppertaler SV und dem FC Wegberg-Beeck am 6. Spieltag der Regionalliga West. |