Denn via Facebook gaben die Kleeblätter am Dienstagabend bekannt, dass das Centro Oberhausen sein Engagement bei den Oberhausenern ausweiten möchte. Mehr dazu soll am Mittwoch veröffentlicht werden. Marcus Remark, Manager des Centro Oberhausens, stand dem Verein Rede und Antwort.
Zum ersten Mal bekannte sich das Centro Oberhausen im Sommer 2017 zum Verein. Damals betonte Oberhausens Präsident Hajo Sommers: "Es bedeutet nicht, dass wir morgen einen brasilianischen Mittelstürmer verpflichten. Der Jugendbereich soll ausgebaut werden und die erste Mannschaft oben mitspielen. Dazu benötigen wir Geld. Deshalb brauchen wir verlässliche Partner. Ich freue mich riesig über die Zusage des Centros."
Die Ziele wurden erreicht. Die erste Mannschaft spielt oben mit, die U19 von RWO hat den Klassenerhalt in der Junioren-Bundesliga fast sicher. Drei Spieltage vor dem Saisonende hat die Mannschaft von Trainer Dimitrios Pappas sieben Zähler Abstand zum ersten Abstiegsplatz.
Zurück zur Partnerschaft mit dem Centro Oberhausen. Damals hieß es, der Vertrag würde erstmal ein Jahr laufen. Remark versicherte bereits damals: "Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit, die nicht nach einem Jahr beendet sein soll. Seit 15 Jahren wurden wir genervt, etwas für RWO zu machen. Jetzt hat es geklappt. Der Platz für eine Aufstiegsfeier ist auf jeden Fall da."
2017 angedeutet, kann es 2019 Realität werden. RWO konnte den großen Abstand auf Viktoria Köln nach und nach verkleinern. Jetzt sind es noch drei Spiele und am Wochenende hat der Kontrahent eine schwere Aufgabe vor der Brust. [article=418076]Die Viktoria muss gegen RWE ran[/article], gleichzeitig empfangen die Oberhausener Köln II, die zuletzt sehr erfolgreich in der Liga unterwegs waren.
Aber abseits der sportlichen Erfolge, für RWO wird das wieder ein Zeichen sein. Denn bereits 2017 sagte Hartmut Gieske, Aufsichtsratschef von RWO: "Das Centro wird einer der größten Sponsoren." Und jetzt wird das Engagement ausgebaut. Es gibt schlechtere Zeichen in Zeiten des Aufstiegskampfes... cb