Startseite

OL W
Bei Aufstieg: Drei Stadien für TuS Haltern

Foto: WAZ

Bei elf Punkten Vorsprung auf den Drittplatzierten ASC 09 Dortmund wird der Aufstieg des TuS Haltern in die Regionalliga immer wahrscheinlicher. Nun ist auch klar, in welchen Stadien der Verein seine Heimspiele in der vierthöchsten Spielklasse austragen würde. 

Die „normalen“ Heimspiele können nach umfangreichen Umbaumaßnahmen in der Stausee-Kampfbahn angepfiffen werden. Für die Hochsicherheitsspiele wie zum Beispiel gegen Rot Weiss Essen würde der Klub entweder in die Mondpalast-Arena nach Wanne-Eickel ausweichen oder ins Schloss Strünkede nach Herne. „Es würde keinen Sinn machen, den Verein für die Nichtsicherheitsspiele zu entwurzeln“, erklärt Halterns Sportlicher Leiter Sascha Kopschina. „Deshalb haben wir den Antrag bei den Nichtrisikospielen so gestellt, dass wir in der Stausee-Kampfbahn spielen.“

Allerdings müssten zuvor die Bagger in Haltern anrollen. „Es sind einige Umbaumaßnahmen erforderlich. Wir benötigen eine Tribüne mit 100 Sitzplätzen. Wir brauchen einen Gästebereich. Und wir benötigen ein Parkplatzkonzept, was sich aber wegen der räumlichen Situation relativ leicht und schnell vor Ort umsetzen lässt“, verdeutlicht Kopschina. Die Finanzierungsmöglichkeiten - man spricht von deutlich über 100.000 Euro – werden gerade geprüft. Die angedachte Arena für Haltern muss der Verein allerdings erst einmal ad acta legen.

Derzeit ist das Stadion aber noch nicht tauglich für die Regionalliga. „Wir sind da in einem guten Austausch mit der Stadt Herne und den Vereinen“, lobt Kopschina. „Wir erarbeiten auch gerade ein entsprechendes Sicherheitskonzept mit der Polizei.“ Die Anträge für die Nutzung der Mondpalast-Arena in Wanne-Eickel und für das Stadion Schloss Strünkede in Herne laufen ebenfalls bereits. Im nur wenige Kilometer entfernt liegenden Stadion am Stimberg in Oer-Erkenschwick kann dagegen nicht gespielt werden. Kopschina: „Das geht nicht, da die entsprechenden Fluchttore dort nicht vorhanden sind.“

Autor: Stefan Bunse

Westfalenliga 1

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
11 FC Preußen Espelkamp 20 5 5 10 35:47 -12 20
12 SV Rödinghausen II 19 6 1 12 29:42 -13 19
13 TuS Haltern am See 18 5 3 10 28:43 -15 18
14 TuS Nordvesta Sinsen 20 4 3 13 21:46 -25 15
15 SV Rot-Weiß Deuten 20 3 5 12 31:48 -17 14
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
12 TuS Hiltrup 9 1 5 3 13:12 1 8
13 SV Rot-Weiß Deuten 10 2 2 6 15:21 -6 8
14 TuS Haltern am See 10 2 2 6 14:25 -11 8
15 TuS Nordvesta Sinsen 11 2 1 8 11:25 -14 7
16 I.G. Bönen 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
7 Lüner SV 9 3 4 2 20:17 3 13
8 SV Borussia Emsdetten 10 4 1 5 10:18 -8 13
9 TuS Haltern am See 8 3 1 4 14:18 -4 10
10 SC Westfalia Kinderhaus 10 2 3 5 15:18 -3 9
11 SV Rödinghausen II 9 3 0 6 11:15 -4 9

Transfers

TuS Haltern am See

TuS Haltern am See

21 H
Lüner SV Logo
Lüner SV
Sonntag, 19.03.2023 15:00 Uhr
1:4 (-:-)
04 A
I.G. Bönen Logo
I.G. Bönen
Sonntag, 04.09.2022 15:00 Uhr
-:- (-:-)
19 H
I.G. Bönen Logo
I.G. Bönen
Sonntag, 05.03.2023 15:00 Uhr
-:- (-:-)
21 H
Lüner SV Logo
Lüner SV
Sonntag, 19.03.2023 15:00 Uhr
1:4 (-:-)
19 H
I.G. Bönen Logo
I.G. Bönen
Sonntag, 05.03.2023 15:00 Uhr
-:- (-:-)
04 A
I.G. Bönen Logo
I.G. Bönen
Sonntag, 04.09.2022 15:00 Uhr
-:- (-:-)

Torjäger

TuS Haltern am See

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel
Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.