Marco Reus spielt in der aktuellen Saison eine überragende Rolle. Noch nie hatte der Kapitän von Borussia Dortmund nach 17 Bundesliga-Spieltagen eine derart gute Bilanz vorzuweisen. 19 Scorerpunkte – elf Tore und acht Assists – stehen auf dem Konto des 29-Jährigen, den die Bundesliga-Profis mit großem Vorsprung zum besten Spieler der Hinrunde gewählt haben. Und auch sein Trainer Lucien Favre spricht in den höchsten Tönen von seinem Kapitän. In einem Interview mit Bild am Sonntag erklärt der Schweizer: „Ich kenne Marco noch bestens aus Gladbach und muss sagen, er war schon immer sensationell.“ Der 61-Jährige führt das aus: „Er konnte in der Offensive besonders in der Mitte auf seiner Lieblingsposition jedem Spiel den Stempel aufdrücken. Er ist spielintelligent, spürt Fußball. Ein überragender Fußballer. Fantastisch!“ Auch in seiner Rolle als Kapitän gefällt er dem BVB-Trainer. Über den abseits des Platzes stets diskret auftretenden Dortmunders sagt Favre: „Er übt dieses Amt sehr gut aus. Marco ist diskret, aber er hilft auf dem Platz und außerhalb des Platzes jedem.“ Der gebürtige Dortmunder gehört zum nach Aussage des Fußballlehrers zu den talentiertesten Fußballern, die unter Favre trainiert haben. Das betont er im „BamS“-Interview. Auf die Fähigkeiten des 18 Jahre alten Jadon Sancho angesprochen, erklärt Favre: „Er ist schon unfassbar gut. Aber ich hatte auch einen Reus oder einen Raffael. Aber es stimmt, Jadon Sancho spielt schon in sehr jungen Jahren eine ganz entscheidende Rolle. Er hat unglaubliche Dribblings drauf.“ Einer, der in Sanchos Alter als einer der talentiertesten Fußballer galt, ist beim BVB zeitweise in die Kritik geraten. Doch Mario Götze hat einen professionellen Weg gefunden, um sich wieder seiner alten Form zu nähern. Favre: „Er hatte sicher eine schwierige Phase. Aber er hat sich nie hängen ¬lassen und in jedem Training gezeigt, dass er will. Mario spielt jetzt vorne und macht das gut. Er läuft viel, verteidigt und presst aber auch gut.“ (dh)
Dortmund
BVB-Trainer Favre adelt Kapitän Reus
1. Bundesliga
Pl. | Mannschaft | Sp | g | u | v | Tore | Diff | Pkt. |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | FC Bayern München | 19 | 11 | 7 | 1 | 56:18 | 38 | 40 |
2 | 1. FC Union Berlin | 19 | 12 | 3 | 4 | 33:23 | 10 | 39 |
3 | Borussia Dortmund | 19 | 12 | 1 | 6 | 38:26 | 12 | 37 |
4 | RB Leipzig | 19 | 10 | 6 | 3 | 39:24 | 15 | 36 |
5 | Eintracht Frankfurt | 19 | 10 | 5 | 4 | 40:26 | 14 | 35 |
Pl. | Mannschaft | Sp | g | u | v | Tore | Diff | Pkt. |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | RB Leipzig | 9 | 7 | 2 | 0 | 22:7 | 15 | 23 |
2 | 1. FC Union Berlin | 9 | 7 | 2 | 0 | 19:8 | 11 | 23 |
3 | Borussia Dortmund | 9 | 7 | 1 | 1 | 24:9 | 15 | 22 |
4 | SC Freiburg | 9 | 6 | 2 | 1 | 16:7 | 9 | 20 |
5 | FC Bayern München | 9 | 5 | 4 | 0 | 28:8 | 20 | 19 |
Pl. | Mannschaft | Sp | g | u | v | Tore | Diff | Pkt. |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2 | Eintracht Frankfurt | 9 | 4 | 4 | 1 | 16:13 | 3 | 16 |
3 | 1. FC Union Berlin | 10 | 5 | 1 | 4 | 14:15 | -1 | 16 |
4 | Borussia Dortmund | 10 | 5 | 0 | 5 | 14:17 | -3 | 15 |
5 | VfL Wolfsburg | 10 | 4 | 2 | 4 | 15:12 | 3 | 14 |
6 | SV Werder Bremen | 9 | 4 | 2 | 3 | 14:21 | -7 | 14 |
Borussia Dortmund
19 | H |
![]()
SC Freiburg
Samstag, 04.02.2023
15:30 Uhr
|
5:1 | (1:1) |
![]() ![]() |
20 | A |
![]()
SV Werder Bremen
Samstag, 11.02.2023
15:30 Uhr
|
-:- | (-:-) |
![]() ![]() |
21 | H |
![]()
Hertha BSC Berlin
Sonntag, 19.02.2023
17:30 Uhr
|
-:- | (-:-) |
![]() ![]() |
19 | H |
![]()
SC Freiburg
Samstag, 04.02.2023
15:30 Uhr
|
5:1 | (1:1) |
![]() ![]() |
21 | H |
![]()
Hertha BSC Berlin
Sonntag, 19.02.2023
17:30 Uhr
|
-:- | (-:-) |
![]() ![]() |
20 | A |
![]()
SV Werder Bremen
Samstag, 11.02.2023
15:30 Uhr
|
-:- | (-:-) |
![]() ![]() |
Borussia Dortmund
# | Name | Tore | Min./Tore | Tore/Sp. |
---|---|---|---|---|
1 | 6 | 153 | 0,4 | |
2 | 5 | 86 | 0,4 |
# | Name | Tore | Min./Tore | Tore/Sp. |
---|---|---|---|---|
1 | 5 | 91 | 0,6 | |
2 | 4 | 65 | 0,6 |
# | Name | Tore | Min./Tore | Tore/Sp. |
---|---|---|---|---|
1 | 3 | 238 | 0,3 | |
2 | 1 | 101 | 0,3 |
Top Artikel