DFB-Pokal
Schalke: Gute Erinnerungen an Pokalgegner Schweinfurt
Der Streit des Bayerischen Fußball-Verbands (BFV) mit Türkgücü München beschäftigte die Gerichte, seit wenigen Tagen steht fest: Der 1. FC Schweinfurt trifft im DFB-Pokal auf den FC Schalke 04. Das Heimrecht wurde inzwischen getauscht. Die Partie steigt also am Dienstag in der Veltins-Arena.
Es ist ein Wiedersehen zwischen Königsblau und den Schweinfurtern, die sich erst vor zwei Jahren im Pokal begegneten. Damals fuhr Schalke einen ungefährdeten 2:0-Sieg ein. Trainer war Domenico Tedesco. Die Zeiten haben sich geändert, klar. S04 hat seit über 20 Spielen keine Bundesliga-Partie mehr gewonnen und wird inzwischen von Manuel Baum gecoacht.
Das große Ziel des Traditionsklubs aus dem Fränkischen ist nach wie vor die 3. Liga. Im Zuge der Corona-Pandemie entschied sich die Regionalliga Bayern im Frühjahr dazu, die Saison 2019/20 fortzusetzen - im Gegensatz zu den restlichen Regionalligen. Türkgücü München, der Tabellenführer, durfte in die 3. Liga. Die Spiele der Münchner wurden annulliert.
Schweinfurt ist Vierter in der Regionalliga Bayern
Anschließend rechnete man sich in Schweinfurt gute Chancen auf den Aufstieg aus. Mittlerweile sind die "Schnüdel" nur noch Vierter, haben jedoch zwei Spiele weniger als der Tabellenführer Viktoria Aschaffenburg absolviert. Genau gegen den kassierte der 1. FC zuletzt eine 0:2-Niederlage. Wie es in den kommenden Wochen genau weitergeht? Das ist in Bayern noch unklar. Der BFV will am Montag über das Vorziehen der Winterpause für den gesamten Amateurbereich entscheiden.
Bitte melde Dich an, oder registriere Dich, um Kommentare schreiben zu können
02.11.2020 - 19:40 - Schalker1965
Wann gab es denn den letzten "klaren" Schalker Sieg in einem Pflichtspiel? Muss ewig her sein.
02.11.2020 - 18:09 - easybyter
Ich erinnere an das Spiel gegen Paderborn, auch daran kann man sich orientieren. Das Spiel gegen Schweinfurt ist auch kein Vorbereitungsspiel und wenn man jetzt schon gegen einen Regionalligisten die Hosen voll hat, kann man den Betrieb echt einstellen. Natürlich müssen die den Gegner ernst nehmen und von Anbeginn zeigen, dass sie das Spiel gewinnen wollen. Wer sprach davon, dass das ein Spaziergang wird? Ich traue den Jungs einen klaren Sieg zu.
02.11.2020 - 13:12 - Gemare
Früher hatte Schalke auch gute Erinnerungen an Bremen,Stuttgard und einige andere Vereine.Die konnten bei uns auch nicht gewinnen. Mittlerweile ist JEDER Gegner schwer für uns.Ich traue denen zur Zeit gar nichts zu.Leider.
Dieser Beitrag wurde von der Redaktion überprüft und nicht als Verstoß eingestuft.
02.11.2020 - 11:48 - Schalker1965
Die Vorbereitungsspiele gegen Verl und Uerdingen haben gezeigt, dass das kein Selbstläufer wird. Angesichts der bisherigen Schalker Leistungen von einem "klaren" Sieg auszugehen, lässt an der Ernsthaftigkeit solcher Beiträge zweifeln. Das wird ne enge Kiste (50:50). Überraschung - zumindest nach der Papierform - nicht ausgeschlossen.
Dieser Beitrag wurde von der Redaktion überprüft und nicht als Verstoß eingestuft.
02.11.2020 - 11:06 - easybyter
Nichts gegen Schweifurt, aber alles andere als ein klarer Sieg in 90 Minuten wäre lächerlich. Ein Sieg im Pokal wäre eine gute Motivation für das Spiel in Mainz, das die Schalker unbedingt gewinnen müssen, wenn sie den Anschluß nach oben nicht vollends verlieren wollen. Mainz steht aber auch mit dem Rücken zur Wand und wird sicherlich alles reinwerfen, was man momentan so hat.
Dieser Beitrag wurde von der Redaktion überprüft und nicht als Verstoß eingestuft.
02.11.2020 - 01:18 - Alles für Schalke
Naja, 2. Liga sollte auch für einen Regionalligisten reichen. So gesehen sollte das klappen mit dem Erreichen der nächsten Runde. Und dem Selbstbewusstsein wird es auch gut tun.
Glückauf!
Dieser Beitrag wurde von der Redaktion überprüft und nicht als Verstoß eingestuft.
01.11.2020 - 21:40 - soso
Diesmal gibts wohl eher eine Niederlage im 11 m - Schießen.
Die 05er sollen sich in GE bloß nicht in die Hosen machen.
Die blaue Qualität reicht kaum noch für Liga 2.
Dieser Beitrag wurde von der Redaktion überprüft und nicht als Verstoß eingestuft.