Regionalliga
RWO stellt sein Livestreamangebot vor
Rot-Weiß Oberhausen hat eine Möglichkeit gefunden, dass die Fans die Spiele der Kleeblätter verfolgen können. Coronabedingt allerdings meist ohne Zuschauer – zumindest im Stadion. Aufgrund der aktuellen Begrenzungen rund um das Thema Publikum bei Fußballspielen hat sich Rot-Weiß Oberhausen auf die Suche nach einer Lösung gemacht, die dem Fan die Heimspielatmosphäre nach Hause bringen soll.
Mit dem Unternehmen LEAGUES, einem Spin-Off des Stuttgarter Video- und Datendienstleisters LIGEN, ist es dem Verein nun möglich, Fans und Unterstützern die Spiele der eigenen Mannschaft live und direkt aus dem Stadion Niederrhein exklusiv und in bester Fernsehqualität anzubieten. Sommers: „Perspektivisch soll mit der LEAGUES-Plattform sogar eine digitale Vereinsmitgliedschaft möglich sein, die noch deutlich mehr Überraschungen mit sich bringen wird.“
RWO nutzt LEAGUES als Service für Dauerkartenbesitzer
Mit LEAGUES hat Rot-Weiß Oberhausen einen erfahrenen Kooperationspartner gewonnen, der unter anderem die Übertragungen der Frauen-Bundesliga abwickelt. Sommers: „Mit dem Produkt von LEAGUES können wir unseren Dauerkartenbesitzern einen guten Service in dieser schwierigen Zeit bieten: Mit den Daten ihrer Dauerkarte erhalten sie Zugang zu einem hochwertigen Bewegtbilderlebnis, das es ihnen ermöglicht, die Spiele von RWO von Zuhause aus zu verfolgen und ganz nah an der Mannschaft dran zu sein.“
Das Livestream-Angebot ist gleichzeitig der Auftakt zum Projekt „LEAGUES Club Membership“, erklärt LEAGUES-Gründer und Die Ligen-Geschäftsführer Markus Kleber. „Seit vielen Jahren machen wir uns nun schon Gedanken, wie das Erlebnis Amateurfußball sich am besten in die digitale Welt übertragen lässt – und wie die Vereine, die diesen Schritt gehen wollen, davon profitieren können. Unsere Plattform soll Fans und Unterstützern eine digitale Vereinsmitgliedschaft ermöglichen. Mitglieder erhalten dann – je nach Beitragshöhe – Zugang zu bestimmten exklusiven Inhalten, wie z.B. Highlight-Videos, Insider-Geschichten oder eben Livestreams. Aktuell befindet sich die Plattform in einer Testphase. Wir sind stolz, dass wir für diese Phase bereits Kooperationspartner wie RWO gewinnen konnten“, so Kleber.
Bitte melde Dich an, oder registriere Dich, um Kommentare schreiben zu können
28.08.2020 - 10:03 - Lokutus
mal ne vielleicht doofe Frage, ist auch vereinsunabhängig !
War da nicht mal ne Beschränkung von Liveübertragungen von DFB-Seite vorgegeben, betr. Übertragungsrechte ?
Hatte doch was mit den Übertragungen von Sport1 zu tun....
Ich mein, ich bin froh, wenn es die Streams zukünftig gibt, aber nicht, dass da nach langer Planung nachher wieder die Axt fällt......
28.08.2020 - 01:41 - frankiboy5l
Bei Bedarf, können wir die Kontodaten des NLZ* auch online stellen. Da gibt es, ab einem gewissen Betrag, auch Spendenquittungen.
27.08.2020 - 17:33 - BOT-S04
Der Preis ist psycholgisch genau richtung zudem wurde es wohl im Fanrat so beschlossen, RWO wollte mehr nehmen.
Wenn du mehr geben willst, mach das doch. RWO nimmt Spenden mit Sicherheit gern entgegen. Ich freu mich, dass ich nun RWO in besserer Quali schauen kann
27.08.2020 - 16:58 - Außenverteidiger
@Moers: Ich schreibe aus Fansicht. Wieso sollte ich Wolfsburg usw anschauen? Ob 0 oder 100 € ist mir vollkommen egal. Niemals schaue ich mir solche Teams an. Ich will meinen Verein sehen. Hobbys sind ihr Geld wert. Ein wirklich komischer Vergleich von dir.
27.08.2020 - 16:29 - Oldschool
Liest sich wirklich gut.
Ich hoffe, RWE bekommt es auch so hin.
Ich hadere ja immer mit mir. Irgendwie mag ich den Sommers ja nicht, aber was der für Oberhausen alles hinbekommt, kann ich nur meinen Hut vor ziehen, RESPEKT !!!
27.08.2020 - 16:05 - moers47441
Für 10€ bekommt man Topfussball zu sehen. 5€ sind da schneller gezückt und da man sich mittelfristig eh mehr über Sponsoren finanzieren muss, bedeutet ein niedriger Preis eine höhere Wahrscheinlichkeit für höhere Zuschauerzahlen und demnach auch eine bessere Möglichkeit der Vermarktung.
27.08.2020 - 15:49 - Außenverteidiger
Liest sich super. Hoffe jeder Regioverein bekommt einen Stream auf die Beine. Einen Kritikpunkt habe ich, der Preis ist viel zu günstig. 10 € sind am unteren Rand. Als Liebhaber der Vereinsmannschaften und Fan eines Vereins, dürfen wesentlich höhere Preise angeboten werden.
Müssen aus den Einnahmen eigentlich Abgaben an den Verband erfolgen? Wenn ja, bitte nur einen Euro verlangen und der Rest wird im Fanshop für fanatisch geile Fanutensilien ausgegeben.