RL West
RWE: Marcus Uhlig äußert sich zur Mitgliederversammlung
Marcus Uhlig, der Chef von Rot-Weiss Essen, hat aktuell alle Hände voll zu tun. Die Corona-Pandemie hält den RWE-Vorstand sehr auf Trab.
Der 49-jährige Familienvater kämpft seit dem Ausbruch der Corona-Pandemie Tag für Tag darum, dass die Mannschaft von Trainer Christian Neidhart sich ausschließlich auf das sportliche Ziel Drittliga-Aufstieg fokussieren kann. Alles andere versuchen Uhlig und auch Sportchef Jörn Nowak mit der Hilfe der RWE-Angestellten von der Mannschaft fernzuhalten.
Jüngst erst konnte Uhlig, der auch ein großer Befürworter der Fortsetzung des Ligabetriebs war und ist, einen Erfolg feiern. Am Montag verkündete der Westdeutsche Fußballverband (WDFV), dass die Regionalliga-West-Saison 2020/2021 trotz des Lockdowns fortgesetzt wird. Die RWE-Vorbereitungen auf das Mittwochabend-Geisterspiel (19.30 Uhr, RevierSport-Liveticker) gegen den amtierenden Meister SV Rödinghausen laufen auf Hochtouren.
Nun steht ein neues Thema auf der Uhlig-Agenda: die erneute Verschiebung der Jahreshauptversammlung von Rot-Weiss Essen.
Marcus Uhlig: Mitglieder werden schriftlich informiert
Uhlig, der den Mitgleidern ein Schreiben per Mail bzw. auf dem postalischem Weg zusichert, sagt weiter: "An dieser Stelle möchte ich bereits jetzt einen Satz zu dem Thema sagen, das sicherlich die meisten RWE-Mitglieder am brennendsten interessiert: Die wirtschaftliche Lage ist corona-bedingt sicherlich nicht einfach zu meistern, derzeit aber beherrschbar. Näheres wird dann unserem Anschreiben zu entnehmen sein. Zudem werden wir im Anschluss daran ein – wahrscheinlich digitales, aber sobald möglich natürlich auch persönliches – Veranstaltungsformat organisieren, in dessen Rahmen wir alle „offenen Fragen“ so gut es geht beantworten werden."
Er beendet seinen offenen Brief an die Mitglieder mit einem Appell: "Lasst uns alle zusammen als RWE-Familie das Bestmögliche aus diesen unruhigen und unübersichtlichen Tagen und Wochen machen. Am Ende bleibt das große Ziel für diese Saison stehen: endlich den lang ersehnten Aufstieg zu schaffen, ohne dafür in wirtschaftliche Schieflage zu geraten."
Bitte melde Dich an, oder registriere Dich, um Kommentare schreiben zu können
04.11.2020 - 09:23 - Außenverteidiger
Guten Morgen. Hoffe viele RWE Fanatiker bei Soccerwatch zu sehen.
Dortmund hat Münster locker geschlagen.
Wir müssen gewinnen, endlich ist der Druck da und wir reden über vier Punkte Vorsprung. Siegeszwang! Zwang ist gut und hilft jedem Bürger. Z. B. Haben Arbeitgeber einen Lohnzwang. Da kommt auf keiner auf die Idee von weniger Druck zu schreiben.
03.11.2020 - 22:10 - Red-Whitesnake
Für morgen RWE-Anhänger...
https://soccerwatch.tv/video/55190
nur der RWE07
03.11.2020 - 19:56 - AuswärtsspielRWE
Nichts wirklich neues und eine JHV ist schlicht nicht umsetzbar. Passt. Warten wir mal den Brief ab und schlürfen entspannt ein Stauder.
Als Mitglied bleibe ich entspannt. Dank des wirklich guten Kaders werden wir, hoffe ich doch, beim Aufstieg ein Wörtchen mitreden.
Morgen 3 Punkte
Nur der RWE
03.11.2020 - 19:46 - Andybrehme80
Verdammte Dortmunder die werdens wohl leider machen
03.11.2020 - 18:38 - Brückenschänke
Dieser Kommentar wurde entfernt.
03.11.2020 - 18:07 - Außenverteidiger
Auf der anderen Seite bestätigen sich meine Aussagen. Wir müssen aufsteigen, um die Existenz zu sichern. Wichtig ist, dass wir den Druck auf die Mannschaft extremst erhöhen. Die Spieler müssen jetzt diesen Druck haben, jeden Tag trainieren zu wollen, weil nur dort der Druck zu ertragen ist.
Hoffe heute wird jetzt niemand den Giggs machen. :D Wir leben nicht in Wuppertal.
Dieser Beitrag wurde von der Redaktion überprüft und nicht als Verstoß eingestuft.
03.11.2020 - 17:52 - Außenverteidiger
Oha, diese Nachricht schockt einen Fan extrem. Als Mitglied würde ich durchdrehen. Die Mitglieder bestimmen das Schicksal des Vereins und müssten den Etat, samt Unterdeckung eigentlich absegnen. Wieso können Kapitalgesellschaften für ihre Eigentümer Versammlungen abhalten, aber ein Verein nicht? Gerade im Verein ist die Demokratie wichtiger anzusehen, als woanders.
Wieso wird bei einer kritischen Lage, ein Engelmann, Backa, Young use verpflichtet? Warum wird der Trainer entlassen und Verträge verlängert? Kann mal jemand erklären, wie sowas möglich ist?
Dieser Beitrag wurde von der Redaktion überprüft und nicht als Verstoß eingestuft.