Neustädter, Kagawa & Co.
Diese Ex-Bundesliga-Stars sind aktuell vereinslos
Einst spielten Roman Neustädter und Kyriakos Papadopoulos für den FC Schalke 04. Heute sind beide Spieler vereinslos. (Foto: Thomas Schmidtke)
Wer jetzt noch auf der Suche nach Verstärkung ist, darf nicht mehr bei anderen Vereinen wildern. Der Grund: Das Transferfenster in Deutschland ist seit dem 5. Oktober geschlossen. Spieler, die aktuell ohne Verein sind, dürfen jedoch nach wie vor verpflichtet werden. Und unter dieser Sorte Spieler befinden sich aktuell dutzende ehemalige Bundesligastars.
Auch die beiden ehemaligen Schalker Roman Neustädter und Kyriakos Papadopoulos sind derzeit ohne Beschäftigung. Neustädter war zuletzt für den russischen Erstligisten Dinamo Moskau aktiv, Papadopoulos erhielt nach insgesamt dreieinhalb Jahren beim Hamburger SV in diesem Sommer kein neues Arbeitspapier.
Was macht eigentlich Ex-BVB-Star Shinji Kagawa? Der 31-jährige Japaner wurde noch im Sommer vergangenen Jahres für drei Millionen von Borussia Dortmund in die zweite spanische Liga zu Real Saragossa transferiert. Für die Aragonier absolvierte er insgesamt 36 Pflichtspiele, in denen ihm vier Tore und zwei Assists gelangen. Im Trikot des BVB erzielte der offensive Mittelfeldspieler in 216 Pflichtspielen 60 Treffer und gab zudem 55 Vorlagen.
Weitere vereinslose Ex-Bundesliga-Spieler im Überblick:
Daniel Schwaab (32/Innenverteidiger), Fabian Johnson (32/Linksaußen), Pablo de Blasis (32/Linksaußen), Jonathan de Guzman (33/Zentrales Mittelfeld), Philipp Bargfrede (31/Defensives Mittelfeld), Alen Halilovic (24/Offensives Mittelfeld), Julian Korb (28/Rechter Verteidiger), Tim Hoogland (35/Innenverteidiger), Sebastian Langkamp (32/Innenverteidiger), Vierinha (34/Rechtsaußen), Marco Terrazzino (29/Linksaußen), Manuel Schmiedebach (31/Defensives Mittelfeld), Michael Rensing (36/Torhüter), Raffael (35/Hängende Spitze).
Bitte melde Dich an, oder registriere Dich, um Kommentare schreiben zu können