RWE von Block enttäuscht
BVB II: Maaßens Co-Trainer war schon mit RWE fix
Sebastian Block (links) und Enrico Maaßen führten bereits den SV Rödinghausen zum Titel. Foto: Mark Bohla
Die Personalie ist dahingehend brisant, weil nach RevierSport-Informationen eben dieser Block schon mit Dortmunds größtem Rivalen Rot-Weiss Essen fix war. Das Engagement an der Hafenstraße soll im vergangenen Sommer nur daran gescheitert sein, weil Block, der verbeamteter Realschullehrer ist, keine Beurlaubung von der Schul-Bezirksregierung in Düsseldorf für eine Festanstellung bei RWE erhielt.
Für seine Aufgabe in Dortmund erhielt er offensichtlich "grünes Licht" von der Bezirksregierung - auch, wenn Block gegenüber der "Neuen Westfälischen" betont, dass es sich hier nur um eine Art Nebentätigkeit handle und seine oberste Prämisse natürlich seine Arbeit an der Realschule in Enger genieße. "Ich versuche mindestens einmal in der Woche in Dortmund vor Ort zu sein. Das ist für mich, der über die Emotionen kommt, enorm wichtig, um am Puls der Mannschaft zu sein", wird Block, der die Dortmunder im Training und der Spieltagsvorbereitung unterstützt, in der "Neuen Westfälischen" zitiert. Für Maaßen ist "Blocki", wie er genannt wird, Gold wert: "Für mich ist Sebastian ein strukturell wichtiger und qualitativ hochwertiger Mann mit viel Power", sagte Maaßen, der drei Jahre jünger als Block ist, neulich in einem BVB-Podcast.
Verwunderung und Enttäuschung bei RWE-Verantwortlichen
Und Uhlig plaudert noch aus dem Nähkästchen: "Besonders wundere ich mich, wenn man jetzt liest, wie eng und vertrauensvoll Block und Maaßen wieder zusammenarbeiten. Das hörte sich im Sommer nach diversen Aussagen von Block noch ganz anders an. Wir hatten jedenfalls damals deutlich den Eindruck, dass es für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen den beiden keine Basis gibt."
Nowak: Neidhart und Block führten Gespräche mit Spielern und Neuzugängen
Kein Wunder, dass die Essener Funktionäre sehr irritiert von der Block-Vorstellung in Dortmund sind. Uhlig und Nowak hatten sich nach eigener Auskunft bereits ein Vertrauensverhältnis zu Block aufgebaut und diesen auch in die RWE-Planungen involviert. Nowak verrät gegenüber RevierSport: "Wir haben uns mehrfach mit Sebastian Block getroffen und eigentlich hat sich das auch sehr schnell richtig gut und passend angefühlt. Wir haben Sebastian auch schon dem restlichen Trainer-Team und dem ganzen Staff vorgestellt. Christian Neidhart und Sebastian Block haben gemeinsame Gespräche mit Spielern und Neuzugängen geführt. Es gab sogar den Plan, dass Christian und Sebastian in Essen eine Dienst-Wohngemeinschaft beziehen. Denn vertraglich waren wir uns einig. Zumindest mündlich. Er hatte unsere, und wir seine Zusage."
Dass es letztendlich nicht zur Vertragsunterschrift in Essen gekommen ist, war auch für RWE-Sportchef Nowak sehr überraschend. Er verrät weiter: "Ein paar Tage vor Vorbereitungsstart hat Sebastian uns angerufen und mitgeteilt, dass er keine Beurlaubung von der Bezirksregierung erhalte. Diese Nachricht kam für uns gefühlt aus dem Nichts und hat uns angesichts dieser wenigen verbleibenden Tage bis zum Vorbereitungsstart schon ein Stück weit kalt getroffen."
Auch interessant: Block soll RWE auch mitgeteilt haben, dass er vor dem Sommer 2021 von der Schul-Bezirksregierung in Düsseldorf noch nicht mal eine Freigabe für eine Nebentätigkeit im Fußball erhalte. Bis Borussia Dortmund anklopfte.
So argumentiert Sebastian Block
RevierSport hat auch bei Dortmunds Co-Trainer Block nachgefragt. Dieser erklärt die Sachlage aus seiner Sicht: "Ich habe im Sommer intensive und gute Gespräche mit Rot-Weiss Essen geführt. Durch die Ablehnung der Freistellung durch die Bezirksregierung mindestens bis zum Sommer 2021 bestand für mich keine Möglichkeit, eine volle Stelle bei RWE einzunehmen. Natürlich ist der Kontakt zu Enrico Maaßen nie abgerissen. Ich kann durch das Entgegenkommen von Borussia Dortmund und insbesondere Ingo Preuß dort jetzt unregelmäßig mitarbeiten und aushelfen. Eine echte, regelmäßige Tätigkeit ist mir aber weiterhin nicht möglich, daher habe ich Rot-Weiss Essen im Sommer absagen müssen.“
Ein fader Beigeschmack bleibt jedenfalls bei der Geschichte. Die RWE-Verantwortlichen um Manager Nowak sind jedenfalls heilfroh, dass das RWE-Trainerteam um Neidhart, Lars Fleischer, Carsten Wolters, Manuel Lenz und Sven Linnemann auch ohne Block hervorragend funktioniert. "Wie Christian Neidhart dann innerhalb von wenigen Tagen mit dem bestehenden Trainerteam die neue Faktenlage angenommen hat, wie gut sich alles entwickelt hat und vor allem wie hervorragend unser Trainerteam funktioniert, zusammenarbeitet und auch harmoniert, ist aller Ehren wert und verdient maximalen Respekt. Das ist das, was für uns wirklich zählt", macht Nowak einen Strich unter die Personale Sebastian Block.
Spätestens im Rückspiel, das für den 6. Februar 2021 angesetzt ist, werden sich RWE, BVB II, Nowak, Uhlig und Block wohl dann wiedersehen.
Bitte melde Dich an, oder registriere Dich, um Kommentare schreiben zu können
26.11.2020 - 01:04 - Langer_09
Gut, dass der weggeblieben ist. Sowas brauchen wir nicht.
Danke.
WinWin.
RWE kennt die RL auch ohne den gut genug.
Und der kann in der Realschule die schicken BVB-Klamotten spazierentragen, vielleicht sogar mit eigenem Namenskürzel?
Wow! Echt? Achso, Co-Trainer von der U23...
26.11.2020 - 00:49 - jetzt erstrecht
Finde, das ist imm noch ein sehr gutes System.
und es sieht ein wenig so aus, als hätte das heute irgendwie gegriffen
25.11.2020 - 20:26 - Du schöner RWE
Danke schön nach Rödinghausen, Micki jetzt kannst Du weiter heulen.
25.11.2020 - 19:08 - jetzt erstrecht
@25.11.2020 - 15:56 - Micki1805
....
... - frage mich nur welches Spielsystem - schaut Euch mal die Spiele von RWE an - sieht man da ein System???
Na sicher, wir verlieren nicht und gewinnen die überwiegende Anzahl der Spiele.
Finde, das ist ein sehr gutes System.
25.11.2020 - 18:39 - Klaus Thaler
Habe ich doch verdammt Bock anstatt Block geschrieben. Da sieht man mal, wie bekannt dieser Mensch ist. Vom lesen des ersten Absatzes bis zum Verfassen des Kommentars ist mir der Name schon wieder entfallen.
25.11.2020 - 18:31 - Klaus Thaler
Übrigens, dieser Micki und der Firlefanz sind ein und die selbe Person. Gleicher Schreibstil. Gleiche negative Einstellung zu RWE. Beide sind „Beamte“ bei der Stadtreinigung und machen sich über Hartz 4-Empfänger lustig. Und am schlimmsten, beide sind Fans von diesem Zirkusverein aus Krefeld mit dem Russen-Domteur.
25.11.2020 - 18:28 - Kalle K
Füttert den Troll nicht noch!
Dadurch wird er nur noch mehr angestachelt, seine sinnentleerten Ergüsse zu teilen.
Schade. Dabei war es zuletzt so schön ruhig hier.
Aber wichtig ist nur der RWE.
Gerne wäre ich heute an der Hafenstraße, um einen schönen Erfolg über die Wuppis zu sehen.
Forza RWE
25.11.2020 - 18:26 - Klaus Thaler
Man oh man, was für ein unsinniger Artikel. Habe nach dem ersten Absatz aufgehört weiterzulesen. Ob dieser Bock nun bei Dortmund oder RWE angestellt ist, ist sowas von egal. Das hat überhaupt keinen Einfluß auf den sportlichen Erfolg der Vereine. Man sollte solche Leute nicht wichtiger machen, als sie sind. Und bisher kann man wohl mit dem Trainerstab von RWE wohl mehr als zufrieden sein. Da hätte ein Bock auch nichts dran geändert.
25.11.2020 - 17:58 - Baby
Die verbeamten den Reinigungstrupp? Löhn ich doch gerne, kein Prob.
25.11.2020 - 17:52 - Vandalz
Ach Minie Maus, ich kann dir gerne mal mein Freund die Presse vorstellen, dann ist wenigstens Ruhe mit deinem Sinnlosen und Neidtefressenden Ergüssen, dir weiterhinviel Spaß beim Schranckdienst und Misserfolge deines Rrbärmlichen " Vereins"
Bis dahin
Nur der RWE
Alles auf Sieg ----- Essen 3 WSV 0
25.11.2020 - 17:36 - Red-Whitesnake
Quick Mick, ist nur ein Räuchermännchen. ;-))
25.11.2020 - 17:04 - Du schöner RWE
Micki finde ich so richtig dumm. Kümmere Dich um Deinen KFC, dann hast Du genug zu tun.
25.11.2020 - 16:22 - thokau
Borussia Dortmund hat als Verein ein Problem damit, daß man vom FC Bayern München so weit entfernt ist, wie Saudi Arabien vom ersten christlichen Kirchenbau!
Deshalb versucht man auf verschiedenen Nebenkriegsschauplätzen Erfolge zu erzielen, die aber an der grundlegenden Situation trotzdem nie etwas ändern werden!
25.11.2020 - 16:06 - RWE-Serm
Ups, 16.00 Uhr,
Micky hat Feierabend.
25.11.2020 - 16:01 - RWE-Serm
Micky,
da bisse ja wieder.
Ich kann das echt verstehen,
wenn es beim eigenen Club nicht so läuft,
muss man halt a bissl Luft ablassen.
Unterirdisch, grotenschlecht war u.a. zu lesen,
was ist da los beim Pommesverein?
Ja, ich denke mal, die Spieler haben halt
ein bisken Angst, dass es demnächst mit der
Lohnfortzahlung hapern könnte, verstehe ich,
da kann man schon mal nervös werden.
Aber du hast ja uns und unserern Chef M.U.
Wir helfen gerne. Wir machen das auch für Nüsse.
Bleib gesund
und schau dich im Krefelder Raum schon mal nach Ersatz um.
25.11.2020 - 15:56 - Micki1805
@Vandalz
kann das sein, dass ich Dich bei uns im Amt immer treffe, wenn Du Dir das Hartz 4 Geld abholst ;)))
Schön, dass Du davon sogar einen Internetanschluss bezahlen kannst
Der Block wird bestimmt das Spielsystem dem BVB verraten haben - frage mich nur welches Spielsystem - schaut Euch mal die Spiele von RWE an - sieht man da ein System???
25.11.2020 - 15:47 - Vandalz
Ganz deiner Meinung shooter, aber Karma wird dieses ..... schon richten ;)
Minie-Maus, seid wann sind Leute vom Ordnungsamt Beamte......, ihr seid höchstens billige
Hilfssheriffs, deinen geistigen Dünnschiss kannst de gerne für dich und deiner Sippschaft behalten. Heute gibs denn nächsten dreier und hoffen wir das Zwiebelhausen es diesen gelben das Leben heite schwer machen wird.
Bis dahin
Nur der RWE
25.11.2020 - 15:35 - RWEshooter
Unfassbar! Wenn das so stimmt, wie Uhlig und Nowak erzählen, ist das echt sehr kritisch zu betrachten. Am besten hat er bei der Kaderplanung noch Infos über Spielphilosophie etc. erfahren können, die er jetzt, beim direkten Konkurrenten in Dortmund, weitergeben kann...
25.11.2020 - 15:25 - Micki1805
@Superlöwe
nein keine Kurzarbeit - denn Beamte machen keine Kurzarbeit - aber danke, dass Sie mich bezahlen ;)))
@RWEimRheingau
ich hoffe mal, das Ihr Ende der Saison auch noch lachen könnt, wenn RWE es wieder nicht schafft.
Hoffe mal, dass der BVB es schafft ;)))
25.11.2020 - 15:22 - RWEimRheingau
Micki Maus und in Essen lachen wir über Dich!
25.11.2020 - 15:11 - Superlöwe
@Micki1805
Wieder mal Kurzarbeit? Kein Friseur in Reichweite?
Ihr Statement ist genauso überflüssig wie der ganze Artikel. Wie kann man nur so einen erbärmlichen Mist absondern.
25.11.2020 - 15:09 - krayerbengel
Ein Lehrer der in Enger(Kreis Herford) arbeitet,ist bei der Bezirksregierung Detmold angestellt!
Und kann sich folglich nicht von der Bezirksregierung Düsseldorf beurlauben lassen.
Oder kann man sich jetzt auch schon als Mitarbeiter von Siemens, bei Thyssen Krupp beurlauben lassen?
Ganz schlechter Artikel!!!
25.11.2020 - 15:09 - boh
noch pikanter wird die personalie..........Skandal!!!!!Skandal!!!!
mei o mei, was wird hier wieder aufgebauscht
25.11.2020 - 15:02 - RWE51
Ich will diesem Block nichts unterstellen, aber Geld stinkt nun mal nicht und der BVB hat eine Möglichkeit gefunden diesen Block zu installieren. Eigentlich ist dieser Mann viel zu unwichtig, so das wir über so einen Stinker überhaupt ein Wort verlieren.
25.11.2020 - 14:58 - Micki1805
was will der Herr Uhlig damit erreichen?
Ist ja schön zu wissen, was für ein Vertrauen man zu Herrn Uhlig haben kann.
Der plaudert ja immer alles schön heraus an die Presse.
Will er Dortmund damit schaden? Die Dortmunder lachen doch über den Herrn Uhlig nur.
Den kann man doch nicht für ernst nehmen.
Soll sich mal Gedanken machen, warum Herr Block nicht nach Essen gegangen ist.
Der will aufsteigen und das kann man mit Neidhardt und Uhlig nicht.
25.11.2020 - 14:52 - cantona08
Da treffen sektenähnliche Treue mit abhängiger Gefolgschaft auf mafiöse Machenschaften einer börsennotierten Firma.
Aber Deutschland ist nicht korrupt, nein!
Nur der RWE!
25.11.2020 - 14:46 - derdereuchversteht07
Natürlich sollte man das nicht überbewerten.
Aber letztendlich kann man so einem direkten Konkurrenten ein wenig schaden.
So machen es die Bayern mit den Dortmundern auch.
Ist halt nur komisch, wenn eben diese Dortmunder sich dann darüber beschweren.
Wenn zwei das gleiche tun, ist das noch lange nicht dasselbe.
Für uns ist es natürlich interessant zu erfahren.
Hilft ein wenig bei der Vergabe der Sympathien.
25.11.2020 - 14:45 - Red-Whitesnake
Das ist jetzt aber ein Kracher. ;-))
Heute wurde bei uns die gelbe Tonne geleert.
Äußerst wichtig.
Sind doch beide Seiten glücklich und zufrieden.
RWE07 gegen den WSV ist wichtig.
Aber doch nicht so eine Geschichte.
25.11.2020 - 14:32 - Redbuddy
Und, wollt ihr damit jetzt ein Faß aufmachen, wen interessierts...Wir haben ein SuperTeam, ne geile Mannschaft und steigen trotzdem auf...nur der RWE
25.11.2020 - 14:31 - Schnapper202
BVB wird immer smpathischer. NICHT! Ich befürchte, dass gegen die Roten dann wieder die halbe Profimannschaft spielen wird. Tip Top!