DFB-Pokal
Auch Ulm tauscht wohl Heimrecht mit Schalke
Die Ulmer hätten beim Deutschen Fußball-Bund (DFB) einen Tausch ihres Heimrechts beantragt, berichtet die „Südwestpresse“ (Mittwoch). Die Zweitrunden-Spiele sind für den 22. und 23. Dezember angesetzt.
„Die Entscheidung liegt beim DFB“, zitiert das Blatt Vereinsvorstand Anton Gugelfuß. Er erwarte eine baldige Antwort. Grund für den Antrag seien die wegen der Coronavirus-Pandemie fehlenden Zuschauer und die zu dieser Jahreszeit unvorhersehbaren Platzverhältnisse im Donaustadion, das nicht über eine Rasenheizung verfügt.
Als Ausgleich hoffen die Ulmer auf ein heimisches Testspiel gegen Schalke, sobald wieder Fans zugelassen sind. Entsprechende Gespräche mit den Königsblauen hätten die Schwaben bereits geführt. „Es ist mehr oder weniger ein Deal“, sagte Gugelfuß. Die Schalker hatten schon ihr verspätetes Erstrunden-Spiel im Pokal gegen den Regionalligisten 1. FC Schweinfurt (4:1) zuhause statt auswärts ausgetragen. dpa
Bitte melde Dich an, oder registriere Dich, um Kommentare schreiben zu können
11.11.2020 - 18:07 - Bierchen
Das führt den Gedanken des Pokalwettbewerb vollkommen ad absurdum.
Somit eine wertlose Sache.
Kann weg!
Dieser Beitrag wurde von der Redaktion überprüft und nicht als Verstoß eingestuft.
11.11.2020 - 13:09 - easybyter
Durch die Geisterspiele ist der Heimvorteil etwas weniger geworden. Natürlich muss man nicht reisen und findet den Platz vor, den man gewohnt ist. Das sind schon Vorteile. Die unterklassiegen Vereine haben aber oft vom Support ihrer Zuschauer gelebt, die sie zu tollen Leistungen getragen haben. Schade, dass das zur Zeit ja leider nicht geht.
Dieser Beitrag wurde von der Redaktion überprüft und nicht als Verstoß eingestuft.
11.11.2020 - 12:28 - Ruhrperle
oioioi ...- Epidemie... ,sorry...
Dieser Beitrag wurde von der Redaktion überprüft und nicht als Verstoß eingestuft.
11.11.2020 - 12:24 - Ruhrperle
Wenn das so weitergeht , kommt S04 noch ins Enspiel !
Und das wird auch auf Schalke ausgetragen....Heissa und Juchhu !
Schalke wird am Leben gehalten - Corona macht´s möglich.... Verdorri nochmal , wozu diese Epedemie doch auch gut ist....
Dieser Beitrag wurde von der Redaktion überprüft und nicht als Verstoß eingestuft.