Fußballplatz kein "rechtsfreier" Raum
Gerichtsurteil: Brutale Fouls sind Körperverletzung
Sonntag für Sonntag - auf fast jedem Platz der Republik – spielen sich Szenen ab, die mit Fußball nur wenig zu tun haben. Ein Berliner Insider berichtete sogar mal davon, dass die gegnerische Mannschaft, insbesondere die Defensiv-Abteilung, aufgerüstet hatte. Kleine Nägelchen in den Schuhen und Stahlkappen auf der „Picke“ erwarteten sein Team – Spiele mit Ordnungshütern an der Seitenlinie seien selbst zwischen Kreis- und Oberliga keine Seltenheit gewesen. Dass allerdings übersteigt bei weitem die Grenzen des normalen „Fußball-Wahnsinns“, der reduziert sich im Normalfall auf Unsportlichkeiten und teils vorsätzliches, überhartem Einsteigen. Trauriger Alltag ist indes, was vor rund zwei Jahren Christoph Schmitt (SG Wattenscheid 09) passiert ist.[imgbox-right]http://www.revierkick.de/include/images/gallery/img_thumb_87.jpg Dass Christoph Schmitt heute noch Fußballspielen darf, ist reine Glückssache. Sein Kampf um Schmerzensgeld dauert noch an. Das Hammer Urteil könnte aber für seinen Prozess Signalwirkung haben. 09-Foto[/imgbox]
Damals war der Offensiv-Stratege noch in Diensten des FSV Witten 07/32. Damals, als er Opfer einer Unsportlichkeit sondergleichen wurde. Vier Operationen musste er über sich ergehen lassen, dass er wieder Fußball spielt ist reine Glückssache. Was war passiert? Bezirksliga-Alltag: Der FSV zu Gast beim TuS Wandhofen. Freistoß im Halbfeld, im Wandhofener Strafraum Betrieb wie an einem verkaufsoffenen Sonntag. Rangeleien. Der Schiedsrichter ermahnt, alles scheint normal. Doch dann: Ein TuS-Verteidiger nimmt Schmitt ins Visier – der Ball ist nicht einmal in der Nähe. „Er ist mit dem Knie voraus auf Christoph zugesprungen“, erinnert sich Frank Richter ehemaliger Kapitän des FSV. Ein Pferdekuss. Ein heftiger, Schmitt musste ausgewechselt werden.
„Eine Stunde später und wir hätten amputieren müssen!“
Noch allerdings sah alles nur halb so wild aus. Noch. Am Abend waren die Schmerzen so unerträglich, dass sich Schmitt in die Notaufnahme begab – erste Diagnose: Not-OP. Zweite ärztliche Info: „Eine Stunde später und wir hätten amputieren müssen!“ Starker Tobak. Zum Glück musste es nicht soweit kommen – das Zivilverfahren läuft bis heute. Von Meineid bis gefährliche Körperverletzung – es bleibt die Hoffnung, dass der „Attentäter“ nie wieder einen Fußballplatz betreten darf.
Anders als der Kollege der repräsentativ für den „schwarzen Sonntag 2005“ herhalten muss. Eine Körperverletzung, die republikweit Schlagzeilen macht, weil ein TV-Team vor Ort ist.
Der 18. September 2005, der 11. September des Amateur-Fußballs, brachte uns die grauseligsten Szenen der „dritten Halbzeit“. Dass Opfer Horst Schunk (damals VfB Witten 30, jetzt SV Vormholz) „nur“ mit einer Gehirnerschütterung davon kam, grenzt an ein Wunder. Deutschlandweit sorgte der Eklat nach dem Derby zwischen dem FC Witten 92 und dem VfB Witten 30 für Aufsehen – sogar „stern.tv “ und Bild berichteten. Der Übeltäter, der Strunks Kopf einem Fußball gleichsetzte, darf in nunmehr vier Jahren (Spruchkammerurteil: fünf Jahre Sperre) wieder spielen. Unglaublich, aber wahr.
Nach der Neuordnung, die mit dem Gerichtsurteil aus Hamm einhergeht, dürfte – nicht nur diese Entscheidung – offensichtlich in Frage gestellt werden. Ein Exempel statuierte „Justitia“ an einem Fall aus dem Kreis Bochum. Die Krankenkasse eines Geschädigten (Knöchelbruch nach Notbremse) verklagte die gegnerische Partei auf Schadensersatz für die entstandenen Kosten. Und bekam Recht. 6000 Euro betrugen die Kosten der Behandlung – eine Menge Holz.
Das Gericht verwies darauf, dass Sportplätze oder -hallen keine rechtsfreien Räume sind. Weiter heißt es in der Erklärung, dass Fußball zwar den „Kampfsportarten“ (!) zuzuordnen und mit Verletzungen zu rechnen sei – alles allerdings im Rahmen. Regelverstöße, die außerhalb der „akzeptierbaren Unfairness“ liegen – und somit grob fahrlässig oder sogar vorsätzlich zugefügt werden, sind strafbar. Im verhandelten Fall jedoch wären strafrechtliche Folgen durchaus denkbar gewesen – der eine sagt: Glück gehabt - der andere nicht. Letztendlich bedeutet das Hammer Urteil vor allem eines: Dass schwere Vergehen – Rempler beim Kopfballduell oder das Zufallbringen beim Kampf um den Ball ausgenommen – nicht nur mit einer Roten Karte, sondern auch strafrechtlich geahndet werden können.
Autor: dc
Wettbewerbe
- Bezirksliga Niederrhein 3
- Bezirksliga Niederrhein 4
- Bezirksliga Niederrhein 6
- Bezirksliga Westfalen 12
- Bezirksliga Westfalen 13
- Bezirksliga Westfalen 14
- Bezirksliga Westfalen 15
- Bezirksliga Westfalen 7
- Bezirksliga Westfalen 8
- Bezirksliga Westfalen 9
- Bochum Kreisliga A1
- Bochum Kreisliga A2
- Bochum Kreisliga A3
- Bochum Kreisliga B1
- Bochum Kreisliga B2
- Bochum Kreisliga B3
- Bochum Kreisliga B4
- Bochum Kreisliga C1
- Bochum Kreisliga C2
- Bochum Kreisliga C3
- Bochum Kreisliga C4
- Bochum Kreisliga C5
- DU-MH-DIN Kreisliga A1
- DU-MH-DIN Kreisliga A2
- DU-MH-DIN Kreisliga B1
- DU-MH-DIN Kreisliga B2
- DU-MH-DIN Kreisliga B3
- DU-MH-DIN Kreisliga B4
- DU-MH-DIN Kreisliga C1
- DU-MH-DIN Kreisliga C2
- DU-MH-DIN Kreisliga C3
- Dortmund Kreisliga A1
- Dortmund Kreisliga A2
- Dortmund Kreisliga A3
- Dortmund Kreisliga B1
- Dortmund Kreisliga B2
- Dortmund Kreisliga B3
- Dortmund Kreisliga B4
- Dortmund Kreisliga C1
- Dortmund Kreisliga C2
- Dortmund Kreisliga C3
- Dortmund Kreisliga C4
- Dortmund Kreisliga C5
- Essen Kreisliga A1
- Essen Kreisliga B1
- Essen Kreisliga B2
- Essen Kreisliga C1
- Essen Kreisliga C2
- Essen Kreisliga C3
- Gelsenkirchen Kreisliga A1
- Gelsenkirchen Kreisliga A2
- Gelsenkirchen Kreisliga B1
- Gelsenkirchen Kreisliga B2
- Gelsenkirchen Kreisliga C1
- Gelsenkirchen Kreisliga C2
- Gelsenkirchen Kreisliga C3
- Hagen Kreisliga A1
- Hagen Kreisliga A2
- Hagen Kreisliga B1
- Hagen Kreisliga B2
- Hagen Kreisliga B3
- Hagen Kreisliga C1
- Hagen Kreisliga C2
- Hagen Kreisliga C3
- Herne Kreisliga A
- Herne Kreisliga B1
- Herne Kreisliga B2
- Herne Kreisliga C1
- Herne Kreisliga C2
- Herne Kreisliga C3
- Landesliga Niederrhein 1
- Landesliga Westfalen 2
- Landesliga Westfalen 3
- Landesliga Westfalen 4
- Moers Kreisliga A
- Moers Kreisliga B1
- Moers Kreisliga B2
- Moers Kreisliga C1
- Moers Kreisliga C2
- Moers Kreisliga C3
- Oberhausen-Bottrop Kreisliga A
- Oberhausen-Bottrop Kreisliga B1
- Oberhausen-Bottrop Kreisliga B2
- Oberhausen-Bottrop Kreisliga C1
- Oberhausen-Bottrop Kreisliga C2
- Oberhausen-Bottrop Kreisliga C3
- Oberliga Nordrhein
- Oberliga Westfalen
- Recklinghausen Kreisliga A1
- Recklinghausen Kreisliga A2
- Recklinghausen Kreisliga A3
- Recklinghausen Kreisliga B1
- Recklinghausen Kreisliga B2
- Recklinghausen Kreisliga B3
- Recklinghausen Kreisliga C1
- Recklinghausen Kreisliga C2
- Recklinghausen Kreisliga C3
- Recklinghausen Kreisliga C4
- Recklinghausen Kreisliga C5
- Unna-Hamm Kreisliga A1
- Unna-Hamm Kreisliga A2
- Unna-Hamm Kreisliga B1
- Unna-Hamm Kreisliga B2
- Unna-Hamm Kreisliga B3
- Unna-Hamm Kreisliga C1
- Unna-Hamm Kreisliga C2
- Unna-Hamm Kreisliga C3
- Verbandsliga Niederrhein
- Westfalenliga 1
- Westfalenliga 2
Bitte melde Dich an, oder registriere Dich, um Kommentare schreiben zu können