S04
Schalke: Grammozis muss im ersten Spiel auf neun Mann verzichten
Grammozis über...
... seine ersten Tage in Gelsenkirchen: Die Zeit war knapp, um viele Inhalte durchzugehen. Das, was wir uns taktisch vorgestellt haben, das konnten wir rausarbeiten. Da haben wir die Zeit so gut genutzt wie es eben ging. Ich habe sonst versucht in die Kommunikation zu kommen, da bin ich positiv überrascht. Ich hatte nie den Eindruck, dass ein Spieler den Kopf hat hängen lassen.
... seine bevorzugte Spielweise: Wunschvorstellung und Realität liegen manchmal näher und weiter zusammen. Wir haben in dieser kurzen Zeit versucht, der Truppe einzuimpfen, dass wir noch mehr als Team auftreten müssen, wir müssen kompakter sein. Dass wir dem Gegner das Gefühl geben, dass wir uns egal in welcher Spielphase unterstützen. In den zwei Trainingseinheiten haben die Jungs versucht, das schon umzusetzen.
... die ersten Reaktionen aus der Mannschaft: Wir haben Videobilder der letzten Spiele gesichtet und analysiert. Dazu gab es Feedback der Jungs, wie sie das zuletzt gesehen haben. Der Zusammenhalt war zuletzt schon da, vielleicht muss er aber noch verstärkt werden. Das versuchen wir. Die Jungs sind offen, sie teilen auch ihre Meinung mit.
... über den Gegner Mainz, der vor wenigen Wochen noch in derselben Lage war wie Schalke: Mainz kann man nicht mit Mainz vor dem Wechsel zu Svensson vergleichen. Er hat es geschafft, Aggressivität und Laufbereitschaft in die Mannschaft zu bekommen. Das zeigt, man kann mit dieser Geschlossenheit zu Punkten kommen. Wir freuen uns total auf das Spiel, ich will die Jungs loslassen, damit sie zeigen können, was in ihnen steckt.
... die vielen Gegentore nach Standards: Wir müssen Lösungsansätze mit den Jungs erarbeiten, damit wir die Probleme gegen Mainz nicht haben. Ich habe meine Art und Weise, wie ich verteidigen lassen möchte. Wir werden die Standards am Freitagmorgen noch einmal trainieren.
Bitte melde Dich an, oder registriere Dich, um Kommentare schreiben zu können
05.03.2021 - 12:35 - easybyter
Der Traum vom Verbleib in der Liga ist ausgeträumt. Grammozis hat m.E. jetzt die Aufgabe, den Kader kennen zu lernen und auszuloten, wer für Schalke mti ganzem Herzen in der 2. Liga spielen möchte und bei der Suche und Verpflichtung von entsprechenden Spielern mitzumachen und diese dann auf die Saison in der 2. Liga vorzubereiten. Das allein rechtfertigt den jetzt noch vorgenommenen Trainerwechsel. MIt Büskens und Assamoa sind zwei Schalker eingebunden, was sicher nicht schlecht ist und die Verantwortlichen sollen sich darum kümmern, dass Schalke finanziell wieder auf die Beine kommt, die Ausgliederung vorbereiten und bei Rangnick anfragen, ob er den Neuaufbau mitgestalten will. Nebenbei muss die Frage untersucht werden, wieso Schalke diese wirklich überdurchschnittlich hohen langen Ausfälle bei den Spielern hat. Man tut gut daran, nicht mit dem sofortigen Aufstieg zu kalkulieren.
04.03.2021 - 18:37 - It's man
Der Ball ist rund und eine Mannschaft hat 9 Mann.
04.03.2021 - 17:48 - Gemare
Ob Grammozis wusste das er ein Lazarett übernimmt?
Aber es reicht ja wenn ALLE am letzten Spieltag fit sind!
Ist bei Schalke eigentlich irgendwas in Ordnung?
Wenn ich dann lese das der Gegner mit seiner besten Manschaft antreten kann, weiss man schon wieder wie es laufen wird!
04.03.2021 - 17:24 - George04
@soso
Verstehst du eigendlich selber,was du da schreibst,
bzw. was du damit ausagen möchtest???
04.03.2021 - 16:56 - It's man
@E.W.
... und erschafft neue Erinnerungen an nette Volley-Damen ;)
Dieser Beitrag wurde von der Redaktion überprüft und nicht als Verstoß eingestuft.
04.03.2021 - 16:02 - E.W.
Voller Vor-Freude !
Wie immer sehe ich mir die Spiele natürlich nur bis zum ersten Gegentor an.
Danach sofort ohne jedes Denken umschalten auf Volleyball der Damen.
So behält man doch eine recht nette Erinnerung an Schalke für später.
Dieser Beitrag wurde von der Redaktion überprüft und nicht als Verstoß eingestuft.
04.03.2021 - 16:00 - S04Fs71!
Vielleicht sollte man‘s mal machen wie früher Kaiser Franz: “Geht‘s raus und spuilts Fußball!”
Und wenn das dann wie immer nicht klappt, nicht auf Wunder hoffen!
Sondern Spieler dazuholen, die nicht satt und motivationslos sind, sondern die bereit sind jedes Spiel anzunehmen!
Und das alte Prinzip von “Stevens Eurofightern” verinnerlichen - man muss jeden Tag kämpfen und mit Rückschlägen umgehen und daraus lernen!
Aber man muss auch mal einem Trainer und seinem Stab länger vertrauen. Die Spieler brauchen nicht beständig Alibis!
Alles andere als ein Neuanfang in Liga 2 wäre sowieso eine Sensation und deshalb hat im Moment der Trainer am wenigsten zu verlieren.
Er muss nur sehen, wen er ab 2021/22 überhaupt gebrauchen kann! Und daher war diese Entscheidung letztlich richtig und notwendig!
Dieser Beitrag wurde von der Redaktion überprüft und nicht als Verstoß eingestuft.
04.03.2021 - 15:05 - soso
Der Grieche muß jetzt Papadohpulos zurückholen.
An den hat ja noch gar keiner gedacht. Ja die Blauen können jetzt zum 24. mal zeigen was in ihnen steckt.
Doch das ist Bekanntermaßen nicht besonders viel !
Freitagmorgen wird trainiert sagt der Grammo .... aber pünktlich um 11 .......... man sind die fleißig !!!
Bis dahin schonen wir uns. Und am Montag ist dann frei, denn Montag ist Schontag !
Aber erst mal sehen die Kicker am Samstag den Film: Das Schweiger der Belämmerten .....
(vom Freitagabend)
Dieser Beitrag wurde von der Redaktion überprüft und nicht als Verstoß eingestuft.