Johag Zuletzt aktiv: 1. Juni 2024 - 20:06 Mitglied seit: 22. September 2019
  • 98 Likes
  • 1.838 Aktionspunkte
  • 324 Foren-Beiträge

1. FC Bocholt: Der beste Torjäger verlässt den Vizemeister
[quote=Frankenberger J] Fakhro glänzte vor allem durch sein Training im „Elfmeter rausholen“. Darauf sind die Schiedsrichter auf RL-Niveau in der Hinrunde mindestens einmal pro Spiel reingefallen. Gegen Ende der Rückrunde hat sich das auch gelegt und seine Scorerpunkte sind auch ins Stocken geraten. In der nächsten Saison haben die Schiedsrichter ihn auf dem Zettel – da wird das nicht mehr klappen. Der wird eine enttäuschende Saison spielen und dann in der Versenkung verschwinden. [/quote] ICH sehe das durch meine Brille ganz anders. Fakhro hat durch seine aggressive, kompromisslose Spielweise die Elfmeter provoziert, aber dennoch waren die allermeisten seiner rausgeholten Elfer berechtigt bzw. klare Elfmeter. Was dann in der Rückrunde von Seiten verschiedenster Schiedsrichter gepfiffen wurde, ist mir bis heute ein Rätsel. Bis zur Mitte der Rückrunde hat der 1.FC wohl 5-8 Punkte aufgrund von fragwürdigen bis krassen Fehlentscheidungen der Schiedsrichter verloren... ...komischerweise hatte sich das im letzten Drittel der Rückrunde wieder gebessert. Ich bin beileibe alles andere, als ein Anhänger von Verschwörungstheorien, aber was da in Sachen Schiedsrichterentscheidungen in Bocholt und Aachen in der Rückrunde in mehreren Spielen abgelaufen ist, ist -gelinde gesagt- höchst auffällig, auch wenn am Ende Aachen trotzdem verdient Meister geworden ist. Eins steht jedenfalls fest: Wenn Malek in der RL bleibt (da bin ich mir mittlerweile gar nicht mehr so sicher!) dann wird er auch in der nächsten Saison viele berechtigte/klare Elfmeter rausholen und selbst verwandeln... . ..und das ist mitnichten ein Problem Maleks/seiner Mannschaft/ der Schiedsrichter oder gar seines Vereins... ...das ist und bleibt definitiv einzig und allein das Problem der Defensive des Gegners!!!!
1. FC Bocholt: Der beste Torjäger verlässt den Vizemeister
[quote=Atomiclight] [quote=Gmeurb] [quote=cherJong] [quote=Lackschuh] Nachvollziehbar und erwartbar! Bocholt wird 24/25 maximal zweite Reihe ab Platz 4/5 sein und beim MSV wird er oftmals vor guten Besucherzahlen um den Titel spielen! [/quote] Ich verstehe das die MSV Fans hohe erwartungen haben. Aber einen Aufstieg schon als Sicher zu bezeichnen, während man gerade mal 4 Spieler hat? Das ist schon Kühn. [/quote] Wo wird denn behauptet, dass der Aufstieg sicher ist? Es wir vermutet das der MSV um den Titel spielen müsste. Dafür aber braucht es ein schlagkräftiges Team, dass noch nicht mal im Ansatz zu erkennen ist. [/quote] Sicher ist der Aufstieg natürlich nicht. Mit den Möglichkeiten des MSVs sollte es aber gut möglich sein. Daher ist es legitim den MSV als Favorit dafür zu bezeichnen. Das mal ganz davon abgesehen, dass der MSV in der Regio nichts zu suchen hat. Der Verein muss so schnell wie möglich wieder in eine Bundesweite Liga, wo er hingehört. [/quote] Am Niederrhein gibt`s unterhalb von Gladbach weder eine Fortuna, RWE, RWO, WSV, KFC oder der MSV, die sich in den letzten 40 Jahren nicht allesamt mal phasenweise sehr schwer damit taten, sich aus der 3./4.Klassigkeit zu befreien. Einigen davon gelingt das seit Dekaden nicht mehr wirklich, andere haben sich nach 2-3 Saisons da rauskämpfen können. Wenn der MSV das diemal in einer Saison schafft, dann ist das toll... ...wenn nicht, dann ist das auch kein Beinbruch! Sorry, aber man ist am Niederrhein nur dann Top 7, wenn man Velbert, ETB, Baumberg, Schonnebeck, Ratingen, Straelen und Bocholt zu 100% sicher besiegen kann. Und dann erst hat man eine garantierte Berechtigung auf die 5. Liga und/oder einen Mittelfeldplatz in der RL gegen die Konkurrenz aus Westfalen und dem Mittelrhein!
MSV Duisburg: Preetz über die Regionalliga - "... dem müssen wir Rechnung tragen"
[quote=Christian Slate] Wenn Du Erfolg haben willst bliebt nichts andres übrig wie die Situation so anzunehmen wie sie ist und nicht in Selbstmitleid zu zerfließen. Wir müssen einfach davon Start ab hellwach sein und immer alles geben, dann wird's schon was. [/quote] Ein Problem des MSV wird sein, dass die Fans/Medien den Verein/die Spieler -im Gegensatz zur sämtlichen Konkurrenz- massiv unter Druck setzen werden, wenn die Mannschaft 3 Spiele sieglos bleibt!
1. FC Bocholt: Der beste Torjäger verlässt den Vizemeister
[quote=BOT-S04] Da sieht man auch, dass trotz aller Geldprobleme, der MSV noch ganz andere Möglichkeiten hat. Bocholt geht über die Schmerzgrenze (und die ist für Regionalliga mit Sicherheit schon sehr hoch) und das reicht nicht. Für den Trainer wird eine Ablöse bezahlt.... Da kann und muss es am Ende einfach heißen: Aufstieg. [/quote] Sehe ich genauso! Und trotzdem sind es womöglich gerade die Fans der Großkopferten, die am Ende einer Saison, wie der vergangenen, behaupten werden, dass ein überraschender Vizemeister dies durch nichts anderes als mit dem Etat eines "Bayern München" und den Strukturen eines "RB Leipzig" geworden sein kann. Wer das wirklich glaubt, kennt die Regeln des Fußballs und -im Speziellen- die der RL nicht! Du wirst in der RL nur aufsteigen, wenn du bei dem Etat top bist UND damit eine Mannschaft zusammenkriegst, die spielerisch UND mentalitätsmäßig die Beste ist. Kriegst du eins davon nicht hin, wirst du am Ende der Saison i.d.R. gnadenlos von der Konkurrenz abgegrätscht und bleibst notfalls (s. Aachen!) auch 11 Jahre viertklassig! Trotz der bisher wenigen Verpflichtungen sieht man allerdings trotzdem schon recht deutlich, dass der MSV die RL ernst nimmt. Und was Bocholt angeht: Wenn man dort nicht klar hat, dass es sich 24/25 bei den Schwatten bei der Kaderbildung um einen ähnlichen Neuanfang handelt wie 23/24 und 22/23 und wie beim MSV, dann wird man in der kommenden Saison eher in der Abstiegsregion beheimatet sein. ICH bin da allerdings -trotz Fahkro und Hirsch- recht otimistisch.
1. FC Bocholt: Der beste Torjäger verlässt den Vizemeister
[quote=Atomiclight] Der Erfolg beim MSV ist ihm zu wünschen. Bin mir aber da nicht so sicher. In einer vom Gegner unterschätzen Mannschaft spielt sich sehr viel einfacher als beim Aufstiegsfavoriten. Bin mal auf die weiteren Neuzugänge beim MSV gespannt. Da muss allerhand umgebaut werden für eine Erfolgreiche Saison. Ein Selbstläufer wird der Ausstieg bestimmt nicht. [/quote] Stimme ich dir voll zu! Fakhro ist beileibe nicht der talentierteste Stürmer der RL. Der schießt aber trotzdem seine 15 Tore, denn der ist ein Mentalitätsmonster vorm Herrn. DAS habt ihr so schon seit Jahren nicht mehr in Duisburg gesehen. Der macht keinem Gegner -auf`m Platz, oder auf den Rängen- irgendeine Freude, dafür aber umso mehr seiner Mannschaft und deren Fans! Mit dem werdet ihr was erleben... ...garantiert! Alles Gute Malek, wird schwer für dich, aber das schaffst du... ...hoffentlich mit weniger als 3 gelbroten Karten ;) Was die Schwatten angeht: Mehr noch, als seine 15 Tore wird uns mit Malek der Motivator und die "Kampfsau" in der Mannschaft fehlen! Ist für die Schwatten allerdings auch eine Chance, denn in den 2 letzten Saisons war im Sturm alles auf Malek ausgerichtet und das ist -meiner Meinung- auch ein Grund dafür, dass die Schwatten insgesamt eher wenig Tore geschossen haben. Mal schauen, wie/ob Schorch bei den anstehenden Verpflichtungen diese Chance nutzen kann...
Rot-Weiss Essen: Sascha Voelcke - die letzte interne RWE-Personalie ist nun auch entschieden
[quote=D.Laibach] Dann mache ich mal den Anfang. In Zeiten eines kompletten Kaders war er nicht mehr als ein Ergänzungsspieler. Als Verletzungen und Sperren hinzu kamen, hatte er einige ordentliche Einsätze. Mit Blick auf eine neuerlich gute Platzierung in der kommenden Saison ist auf der Position sicherlich eine bessere Alternative möglich. Viel Erfolg im neuen Verein und vielen Dank für 1907% Einsatz. [/quote] Ganz genauso war auch seine Vitae beim 1.FC Bocholt 22/23, als RWE ihn an uns ausgeliehen hat! Dass er am Ende bei RWE 23/24 so eingeschlagen ist hätte ICH nicht gedacht! Schwer verständlich, dass er sich jetzt bei Waldhof beweisen will und sich davon Vorteile erhofft!? Vielleicht ist das doch eher ein Kapitel der Rubrik "Augen auf bei der Beraterauswahl"?
MSV Duisburg: Dauerkarten werden billiger, Verkauf startet - alle Infos
Hammer! Bei uns zahlt man für das teuerste Tagesticket 17€... ...wenn man`s dann kriegt!
KFC Uerdingen: Nach der Party ist vor der großen Ungewissheit - ein Kommentar
[quote=Planlos] Jetzt lasst doch den KFC mal in Ruhe. Sie sind aufgestiegen, was das am noch Ende bringen wird, werden wir dann sehen. Für die Fans freue ich mich. [/quote] Sorry, aber ich stell mir gerade vor, meine Schwatten wären unter diesen Voraussetzungen in die RL aufgestiegen: Türlich hätte ich mich gefreut und gehofft, dass sie in der kommenden Sasion das Fussballwunder schaffen... ...aber ganz ehrlich. Kurz- und Langfristig ist das in meinen Augen eine verantwortungslose Kamikazeaktion des Vorstandes gegenüber den Fans und der Zukunft des Vereins! Und das muss man einfach auch immer wieder benennen. Sportlich ist der KFC nur 3.Wahl-aufsteiger, weil Baumberg und Schonnebeck, die wahrscheinlich finanziell derzeit deutlich besser dastehen als der KFC, wohlweise von vorneherein verzichtet haben. Was tut man Fans/Verein und dem Amateurfussball an sich eigentlich an, wenn man dann trotzdem aufsteigt? Der KFC hat das Zuschauerpotential, die nötige Infrastruktur und potentielle Sponsoren für einen Platz unter den Top 50 in D. Was sie brauchen ist endlich mal eine Vereinsführung, die in der Lage ist, dieses Potential zu heben. Und ich bin fest davon überzeugt, dass eine Vereinsführung, die in der Saison 24/25 auf Gedeih und Verderb nochmal `ne Saison in der 4. Klasse verbringen will garantiert nicht das ist, womit der KFC und seine Fans glücklich werden wird... ...ganz egal, wie die Saison - evtl. mit Hilfe eines 2. Wunders von der Grotenburg- ausgeht!
1. FC Bocholt: RWE-Stürmer ein Thema, Tauziehen mit MSV - das ist ein Trainerkandiat
[quote=moers47441] Bocholt wird sicher wieder guten Fussball zeigen, aber wenn der MSV es richtig angeht, werden sie Duisburg nicht stoppen können, evtl auch, weil der Druck etwas fehlt. Hinter den beiden Teams werden sich dann Clubs wie Fortuna Köln, RWO und ein, zwei II einordnen. Der Abstiegskampf wird spannend, mit dem KFC und Wuppertal sind zwei Traditionsclubs direkt mittendrin. Bin echt gespannt wer neben denen in den Keller rutscht. [/quote] Am Ende ist es wohl auch das Tauziehen um die guten Spieler, dass zw. den Schwatten und dem MSV entscheidet. Dabei hat der MSV mehrere entscheidende Vorteile: 1. Sie haben mindestens so viel Geld wie die Schwatten. 2. Sie müssen keine Stammelf mit neuem Trainer/neuen Spielern justieren, denn sie haben 3. Dietmar Hirsch engagiert, der mit solchen Vorraussetzungen eine geile Truppe zusammenstellen kann.. (siehe letzte Saison!) Den WSV würde ich nicht unterschätzen. Die haben zwar einen gekürzten Etat, aber die wesentlichen Leistungsträger sind trotzdem geblieben... Als sichere Absteiger sehe ich den KFC und die Zwote von Köln, denn Effzeh wird alles in den Klassenerhalt in der 2. Liga stecken müssen.
1. FC Bocholt: Innenverteidiger vom MSV Duisburg kommt - Trainersuche läuft
[quote=Atomiclight] Kaspar ist ein super Typ. Über 2m und spielt schlau. Denke nicht, dass er es in die 1.Mannschaft schaft bei Bocholt. Zu oft hat sich erwiesen, dass Talente auf der Bank versauern und nach einer Saison mit warmen Worten vom Hof gejagd werden. Für Bocholt ist es eine Massnahme um als Ausbildingsverein dar zu stehen und so druck auf die Lokalpolitik auszuüben für weitere Geldwünsche. Wünsche mir sehr, dass es mit ihm anders geht. Mal abwarten. Für den MSV wäre er nicht gestanden genug. Da sind dann doch die Ansprüche anders. [/quote] Iss aber auch `n bisschen schräg gedacht, oder? Den Schwatten vorwerfen, dass sie ihn evtl. als Alibispieler auf der Bank versauern lassen und dem MSV nicht, oder wie soll ich das verstehen? Vielleicht erweist er sich am Ende ja tatsächlich als regionalligauntauglich, aber die Chancen sich als Ur-bocholter in seinem ersten Verein durchzusetzen sind doch wohl mindestens genausogroß wie beim MSV, oder?
  • 1. FC Bocholt Logo
    1. FC Bocholt