DerOekonom Zuletzt aktiv: 2. Juni 2024 - 09:59 Mitglied seit: 29. Juli 2018 Wohnort: 45131 Essen
  • 966 Likes
  • 3.744 Aktionspunkte
  • 413 Foren-Beiträge

DFB-Pokal: Die Auslosung der 1. Runde im Liveticker
[quote=Rot Weiss Ole] [quote=DerOekonom] Gegen Darmstadt oder Rostock währe wohl genau so ausverkauft wie gegen RB. Aber es hätte eine Chance gegeben auf Runde zwei. Schade, ich werde mir ein Spiel gegen RB von der Couch anschauen. Aber zum einen ist RB nicht mein Ding und zum anderen steht eine erwartbare Niederlage an. Bei allem Respekt für die neue Mannschaft nächste Saison, aber das wird eine Nummer zu groß sein. [/quote] Und was ist wenn wir das gleiche Glück wie Saarbrücken haben? Willst du dann nicht beim Wahnsinnssieg dabei sein? [/quote] Die Niederlage oder RB als Verein allein wären noch nicht einmal das Problem. Aber da ich (noch) in den Assindia Bereich gehe, würde die Karte sicher > 200 € kosten. Gegen RWO (Finale, alter Rivale, Saisonabschluss) waren es schon heftige 190 €. Aber die Kombination aus allem treibt mich dann doch zu meinem Sky-Abo. Zumal ich bei allem Optimismus in dem Fall nicht an eine Überraschung glauben kann. Wobei ich davon ausgehe, dass auch ohne mich das Stadion pick packe voll sein wird. An Unterstützung wird es also nicht mangeln. Und wenn ich mein Kartenanrecht verfallen lasse, wird jemand anderer sich freuen, der den Platz dann nehmen kann.
DFB-Pokal: Die Auslosung der 1. Runde im Liveticker
Gegen Darmstadt oder Rostock währe wohl genau so ausverkauft wie gegen RB. Aber es hätte eine Chance gegeben auf Runde zwei. Schade, ich werde mir ein Spiel gegen RB von der Couch anschauen. Aber zum einen ist RB nicht mein Ding und zum anderen steht eine erwartbare Niederlage an. Bei allem Respekt für die neue Mannschaft nächste Saison, aber das wird eine Nummer zu groß sein.
3. Liga: RWE kassiert Korb vom SC Verl - "Er hat bei uns Vertrag und wird bleiben"
Es ist schon auffällig, wie wenig bei uns aus dem eigenen Nachwuchs / aus den geholten Regio-Spielern wird. Ob Enali, jetzt Doumbouya und Manu. Und wenn einer wie Voelcke dann anfängt, Leistung zu bringen, ist er weg. Von den U19 Spielern der letzten 3 Jahre gar nicht zu reden. Kourouma ist noch da, aber es würde mich nicht überraschen, wenn er wie Voelcke geht, weil er sich woanders besser aufgestellt sieht. Haben wir nicht den richtigen Blick für Potentiale, schätzen wir Spieler falsch ein oder / und machen wir bei der Weiterentwicklung was falsch? Haben wir kein hinreichendes Scouting? Es ist sicher eine schwierige Aufgabe gute Spieler zu finden, die rel. schnell solide Liga drei können aber auch noch Potential haben. Und nur mit gestandenen Profis würden wir wohl schnell finanziell an die Grenzen kommen, zumal bei dem Trainerstab / Staff, wenn man das Mannschaftsfoto anschaut. Ich beneide da Steegmann nicht um seinen Job. Aber wenn zwei quasi aussortiert werden und zwei, Voufack und Vonic, so lala durchgehen überzeugt das nur bedingt. Da muss mehr bei rum kommen.
Rot-Weiss Essen: Belohnung für Talent - junger Rechtsverteidiger erhält Profivertrag
Ich drücke den Beiden die Daumen, aber wenn ich sehe, wie das bisher mit den Spielern gelaufen ist, bin ich wenig zuversichtlich. Kaiser hat es eher als Verteidiger ins Team geschafft, nicht im Mittelfeld, Kourouma sitzt sich den Po wund auf der Bank und bei Heuser muss man sehen, was jetzt kommt. Andere, die mal Vertrag hatten, sind sang und klanglos verschwunden. Und dann gibt es ja immer noch den Ex-Trainer in Hoffenheim, der sich entwickelnde gute Jungs auf dem Schirm hat. Futkeu und z.B. Tomiak sind woanders durch gestartet. Wie gesagt, ich drücke feste die Daumen. Ein Leihe wäre wohl ein guter Weg. In Liga drei, wo es mitunter ganz eng zugeht, geht es immer auch schnell ums Überleben. Da brauchst du Fenster für diese Spieler, die man zu selten offen hat. Oder Profis, die schon wirklich soweit sind. Kourouma, von dem ich viel halte, kommt bei uns auch nicht wirklich vom Fleck. Wie soll es da ein U19 Spieler schaffen? Bisher waren das leider, leider keine Erfolgsstorys. Klingt jetzt evtl. sehr pessimistisch und resignativ, aber ich würde jubilieren, wenn mich der Saisonverlauf eines besseren belehrt. Die jungen Talente hätten es verdient. Und günstiger käme der Verein nicht an einen neuen, guten Spieler.
Rot-Weiss Essen: Trotz Verträgen bis 2025 - nach 9 RWE-Abgängen könnte auch dieses Duo gehen
Vierte Liga vor 1.000 Zuschauern ist eine Sache, dritte Liga vor 18.000 eine andere. Gerade bei Fehlern oder Unsicherheiten. Also wird den Sprung nicht jeder schaffen, auch wenn er es evtl. sportlich drauf hätte. Es macht wenig Sinn, mit Spielern weiter zu machen, die nach einem Jahr nicht Fuß gefasst haben. Sehe das auch nicht bei Voufack, der noch hinter Kaiser, einen Mittelfeldspieler, zurück treten musste. Überzeugung im Staff sieht anders aus. Kaiser hat sich behauptet, bleibt. Voelcke am Ende auch, aber es entscheidet ja nicht nur der Verein. Auch der Spieler hat eine Saison hinter sich und schätzt ein, was ihn kommende Saison erwarten würde. Und Voelcke sah sich dann eben woanders besser eingeordnet. Und wenn man zu Beginn der Saison so eingewertet wird wie er, dann mag es auch eine Genugtuung sein nach guten Leistungen zu wechseln. Die "Nachwuchsspieler" aus der Regio von der letzten Saison haben eigentlich (bis zum Teil Vonic) nicht überzeugen können. Und sich auch nicht nachhaltig empfohlen. Nach einem Jahr sollte man schon sehen, was noch kommen kann und was nicht. Wollen wir hoffen, dass es dieses Jahr besser läuft mit den Spielern aus der Regio / dem eigenen Nachwuchs. Was wir noch brauchen sind gestandene Profis, die die jungen bzw. unerfahrenen Spieler anleiten und stabilisieren. Wobei ich ein Verständnisproblem habe. Erst war die Rede von dem 400.000 € Spiel und der dadurch möglichen Aufstockung des Kaderbudgets, jetzt wird rum geeiert, ob das nicht doch ins Gesamtbudget fließt, was davon wirklich in den Kader gehen kann. 190 € hat die Assindia-Karte für das Finale gekostet. Eine gedachte Spende von 150 € für den Kader. Wenn das jetzt z.B. in die Buchhaltung geht, bin ich bei den Spielen zukünftig zuhause auf der Couch. Erst kommt das Team, dann die Verwaltung.
RWE: Berlinski-Zukunft noch unsicher – "Zur Not leg ich mich unter den LKW"
Drücke Ron Berlinski auch die Daumen, dass er einen guten Verein findet. Ein Spieler mit Herz und Leidenschaft, der echten "Ruhri-Mentalität". Läuferisch und mental ein wirkliches Vorbild. Und das Tor war ein würdiges Ende einer schönen Zeit beim RWE. Hoffe, wie sehen ihn ab und an im Stadion. Bleibt, bei allen Schwächen, wie Herze in Erinnerung.
RWE: "Sehe woanders die bessere Chance" – so erklärt Voelcke seinen Abschied
Man sollte festhalten, dass RWE ihn behalten wollte, weil er Potential hat und in einer Halbzeit wie der zweiten gestern auch wirklich wertvoll sein kann. Wenn er Raum hat und über sein Tempo echte Gefahr erzeugen kann. In Halbzeit 1 war von ihm wenig zu sehen. Dazu stand RWO zu kompakt. Ich hätte ihn auch gerne weiter beim RWE gesehen, weil er sicher eine positive Zukunft hat. Allerdings nur, wenn er mehr spielt, aber nicht im Sturm. Wir werden uns sicher für die kommende Saison mit entsprechenden Flügelspielern verstärken, Brumme ist ja auch zu diesem Zweck verpflichtet worden, hat aber als LV super gespielt. Dazu wartet noch Celebi als LV. Seine Entscheidung ist konsequent. Kommende Saison würde er, wenn alles normal läuft, wieder auf der Bank sitzen. Die LV sind, wenn Celebi zurück kommt, gut besetzt und als LA ist er zu linear. Und wenn der Gegner tief steht fehlen ihm die Mittel, was okay ist, wenn man LV ist. Wir werden jetzt sicher in Kürze noch gute neue Spieler präsentiert bekommen. Das Mittelfeld, Baustelle NR. 1 sollte komplett sein, jetzt geht es weiter mit dem Sturm und der Abwehr. Mit Wiegel / Voufack bin ich nur bedingt glücklich, Manu schient raus zu sein, Kourouma braucht noch Zeit, hat aber wirklich Potential. Neben Alonso, der gestern einige haarsträubende Fehlpässe gespielt hat, gehört eine Top Mann, dann wird das auch mit ihm gut laufen. Und ein weiterer IV, möglichst mal mit Gardemaß. Das sollte Manu sein, aber die Liga war dann wohl doch zu hoch für ihn. Im Sturm ist eine Position neu besetzt, da müssten noch 3 Außenbahnspieler und ein Mittelstürmer dazu kommen. Von Doumbouya bin ich enttäuscht. Bullig, aber fußballerisch nicht sehr entwickelt. Und Vonic sollte endlich mal abschließen statt immer wieder das ewige Fummeln und lernen, den Kopf nach oben zu nehmen. Aber das wird noch. Mit dem Geld aus dem Pokal, wird sicher noch einiges möglich sein. Ich wünsche mir ein Konzept, dass in 2 - 3 Jahren aus guten jungen Spielern im Verbund mit erfahrenen Spielern gestandene Profis entwickelt, die dann in Liga zwei hoch gehen und dort auch bleiben können. Wobei es schade ist, dass wir auf dem Weg nach Berlin ausgerechnet den Spieler Berlin(sky) verlieren. Jetzt erholen wir uns alle einige Wochen, lassen die Spannung steigen und freuen uns auf eine neue Saison, die hoffentlich an die abgelaufene anknüpfen kann. Und auf Markus Uhlig als entspannten Ehrengast mit lebenslanger Karte. Hat er sich wirklich verdient. Ich hoffe, man gibt Herrn Peljhan auch eine.
VfL Bochum: Abstieg kaum zu vermeiden, jetzt droht der Mega-Umbau - ein Kommentar
Um so mehr muss jetzt RWE hoch, damit wir wieder die "Straßenbahn" Derbys von früher haben. Zwei mal Blau, für jeden Stauder Freund ein Heimspiel.
Rot-Weiß Oberhausen: "Ich kenne Essen seit 2006, das ist fußballerisch der beste Kader"
Was mir ein wenig Sorgen macht sind die Außenbahnen bei uns. Obuz hätte in Lübeck auf der Bank bleiben sollen um für dieses Spiel geschont zu werden. Und wenn er wieder mit Plechaty und Voelcke antritt, wird es gegen einen sehr wahrscheinlich tief stehenden Gegner schwer ein Tor zu machen. Evtl. überrascht er uns ja und tauscht Brumme / Voelcke in den Positionen aus und / oder lässt doch Young auflaufen in seinem Letzten Spiel. Und zentral Vonic. RWO hatte schon letztes Jahr einige klasse Konterchancen, die wir mit Glück überstanden haben. Wollen wir hoffen, dass es CD diese Jahr cleverer angeht. Wenn die führen wird es elendig. Aber wenn wir besonnen und ruhig spielen, unsere sicher deutlich höhere Reife / Technik ausspielen, sollte es klappen. Wenn alle einen guten Tag haben und sich wirklich rein hängen. Was bei den feststehenden Abgängen abzuwarten ist.
RWE – RWO: So sieht die Personalsituation bei beiden Finalisten aus
Ich habe schon im Spiel gegen Lübeck nicht verstanden, warum Obuz von beginn an gespielt hat. Es wäre wohl besser gewesen, Obuz in Lübeck zu schonen bzw. wenn rein, dann u.U. später, wenn es noch was zu holen gegeben hätte in Bezug auf Platz 4. Jetzt ist es zu spät, schade wir hätten ihn gegen RWO wirklich gut gebrauchen können.
  • Rot-Weiss Essen Logo
    Rot-Weiss Essen