Regionalliga: Dritter Aufsteiger in die 3. Liga steht fest

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
User Pic
zitieren
Regionalliga
Dritter Aufsteiger in die 3. Liga steht fest

Nach Alemannia Aachen kehrt noch ein Traditionsverein in die 3. Liga zurück. Der vierte Aufsteiger wird in einer Relegation ermittelt.

Ar tikel lesen
zitieren
Jonas Hildebrand und Pronichev kennen wir. Bin gespannt, wie drittligatauglich sie sind.
zitieren
Aus meiner Sicht eine Bereicherung für Liga 3 .Attraktiver Gegner für alle anderen Vereine.Zuschauerzuspruch in Cottbus ja hoch ist und sie werden für gut gefüllte Stadien sorgen.8000 heute beim Auswärtsspiel in Berlin. Denke das es wieder eine spannende 3.Liga nächste Saison wird.
User Pic
zitieren
Auf die U23 von Stuttgart kann man gut verzichten (sorry an die dortigen Sportler), aber der Rest ist top, vielleicht gar mit den Kickers aus Würzburg? Ist ne schöne Stadt! :-)
Likes1 Spieko
zitieren
Ich hätte gerne Kickers Stuttgart in der 3.Liga gesehen.
Würde es auch begrüßen, wenn ein Traditionsverein wie die Würzburger Kickers
es auch schaffen würden.
Auf jeden Fall wird es eine interessante Saison werden.
User Pic
zitieren
Cottbus ist eine absolute Bereicherung der Liga. Ein toller Verein, mit klasse Fans. Würzburg ist auch ein willkommner Verein. Den VfB bracht man nicht. Eine Mannschaft die wirklich keinen interessiert, nicht einmal vor Ort.
User Pic
zitieren
Wie wäre es mit einer kleinen Wette, ob und wenn ja welcher Aufsteiger den Durchmarsch schafft?

(Herr Wottskii, dat iss doch ne Vorlage für ne Umfrage auffen Reviersport, wa?)
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Spieko

ein Traditionsverein wie die Würzburger Kickers


Was sollen denn jetzt noch alles Traditionsvereine sein? Bis auf ein Jahr in der 2.Liga in den 70ern haben die fast nur in der 4., 5., 6. Liga und ein Jahr sogar siebtklassig gekickt. Da hat Sandhausen deutlich mehr Erfolge und über die letzten 40 Jahre hinweg höhere und stabilere Ligazugehörigkeiten zu bieten.


Gabba Gabba Hey!

zitieren
Grauenhaft. Für den richtigen Fussball Freund kaum zu ertragen. Da wird mehr auf den Rängen gespielt wie auf dem Platz. So ist aber die Zeit, wer es mitmacht.
Likes1 asaph
User Pic
zitieren
Gegenüber 96 II haben die Würzburger Kickers aber mehr Tradition und mehr Auswärtsfans ..

Never surrender!
zitieren
Zitat - geschrieben von lapofgods

Zitat - geschrieben von Spieko

ein Traditionsverein wie die Würzburger Kickers


Was sollen denn jetzt noch alles Traditionsvereine sein? Bis auf ein Jahr in der 2.Liga in den 70ern haben die fast nur in der 4., 5., 6. Liga und ein Jahr sogar siebtklassig gekickt. Da hat Sandhausen deutlich mehr Erfolge und über die letzten 40 Jahre hinweg höhere und stabilere Ligazugehörigkeiten zu bieten.


Auch Cottbus zähle ich nicht zu den Traditionsvereinen...
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von JeffdS

Gegenüber 96 II haben die Würzburger Kickers aber mehr Tradition und mehr Auswärtsfans ..


Wenn das als Tradition zählt: Red-Bull Red-Bull-Stadt nicht vergessen. Die waren sogar schon Pokalsieger und haben noch mehr Erfolgsfans. Ist das sexy!


Gabba Gabba Hey!

User Pic
zitieren
Es scheiden sich ja schon die Geister an der Definition des Wortes "Tradition". Die Merkmale sind doch sehr dehnbar und Auslegungssache. Subjektiv und objektiv schwer zu bestimmen. Was aber kein Merkmal für Tradition ist, ist die Ligazugehörigkeit. Sonst könnten ja kleinere Vereine nie Traditionsvereine sein. Aber ist natürlich nur die Meinung vom NullscheckerZwinker
zitieren
Naja, das passt schon ... für so 1 [b]Schnell-Merker[/b] wie unsern Aufstiegs-ADLER zumindest
Noch benebelt von der histor. guten Saison oder bereits im Gespräch mit dem neuen Sport-Leiter, woll! Opssss??
Nur Traditions-Gefasel übertüncht zusehends die > [u]Neu(en)-Reichen[/u] < mit teilw. unpopulären Großsponsoren, die sich scheinbar urplötzl. von irgendwo her anschleichen, doch keiner hatte sie bis dato auf´m Schirm gehabt. Ja, wattennu: Marketing-Entwicklung verschlafen im Management oder einf. bloß´als Fussi-Romantiker stehengeblieben?? So oder so, liebe "[i][i]Tradi-Ultra´s[/i][/i], kapiert´s endl.:
Ob nu Elversb.Grummel, die roten BullenSauer oder die HOFFIES, etc... all diese werden in 30-40 J. ebenso zu selbsternannten TRADI-Klubs mutieren.

Bestes Beispiel der akt. DT. MEISTER TsV Bayer o4 (NULL VIER!) hat über 40 J. dahin gebraucht, nun auch hochverdient mit -- hoffentl. 2 - 3 Titeln -- gekrönt: Unser aufrichtiger Dank dafür geht zuallererst an
CALLI, RUDI V, Christof D, Simon R und net zuletzt den Vater der gr. Erfolge: XABI ALONSO
Freu mich sooo sehr mit diesem TRADITIONS- Verein!

JP
User Pic
zitieren
Wenn diese Vereine zu Traditionsvereine mutieren, spring ich aus der Kiste und laufe Amok. Ach ne, geht ja nicht. Ich werde ja nach dem irdischen Leben zu Kraftfutter für die Adleraufzucht verwemmst ;-)

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben