KFC Uerdingen: "... dann wird ein Insolvenzantrag vor dem letzten Spieltag unausweichlich sein"

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
User Pic
zitieren
KFC Uerdingen
"... dann wird ein Insolvenzantrag vor dem letzten Spieltag unausweichlich sein"

Nun, also doch: Nach tagelanger Stille meldete sich am späten Samstagabend (18. Mai) der Vorstand des KFC Uerdingen bei seinen Mitgliedern. Mit einem offenen Brief.

Artikel lesen
User Pic
zitieren
Einfach abenteuerlich, was aus diesem Verein geworden ist. Da tut einem jeder Fan vom KFC leid.
Insolvenz oder nicht, hoffe sehr der Verein bleibt erhalten.
zitieren
Also ein Fan tut mir nicht leid...
Likes1 bossprada
zitieren
Zitat - geschrieben von Atomiclight

Einfach abenteuerlich, was aus diesem Verein geworden ist. Da tut einem jeder Fan vom KFC leid.
Insolvenz oder nicht, hoffe sehr der Verein bleibt erhalten.


Ja...das ganze leben ist ein abenteuer...

mehr nicht...aber auch nicht weniger.

Was ist wenn das vorbei ist?

Was machen unsere treuen trollis dann?

Die kriminellen gehen...der fan bleibt

ohne mutterschiff verarscht zurück.

Alles was in dieser welt geliebt wurde ist

nicht zu ersetzen wenn es vergeht.

Loslassen und auf ein wunder hoffen ist jetzt

das einzige was bleibt.

Die fans sind ja schon wunderbar.

Bin mal gespannt.

Und...was auch immer geschied...Ein Kurs in Wundern...das Buch...bleibt...seit dem macht alles s i n n.

Sinn für alle.

"Nur der KFC 05"
zitieren
Tollhaus. Sollten sich mal Gedanken über die Vereinsstruktur machen, alles etwas schlanker. Die Zahlen lesen sich wie bei einem RLigisten.
User Pic
zitieren
Das klingt als ob der Rest an Verantwortlichen langsam zur Besinnung kommt. Hoffendlich sind die Herren auch so vernünftig auf den Aufstieg zu verzichten, wenn es nicht zur Insolvenz kommen sollte.
Wie unter solchen Umständen eine Saison Regionalliga finanziert werden soll ist nicht nachzuvollziehen.
Was bringt es den Fans ( bis auf einen ), wenn man am 10 Spieltag die Mannschaft zurückziehen müsste.
Also mir wäre eine gesicherte Oberligasaison als Fan lieber.

Also warten jetzt alle Uerdinger gespannt auf den nächsten Donnerstag.

Aufstehen
Krönchen richten
Wiederaufstieg
zitieren
Lachen


Zuletzt modifiziert von Übelfrieden am 19.05.2024 - 08:57:36
zitieren
Ein Drama in 99 Akten!

Oder doch alles nur ein Witz?

Am Tag als der FC Schxxxx starb, und alle Essener sangen………………..
User Pic
zitieren
Das Buch: EIN KURS IN INSOLVENZ!

nobody can stop the bobcoin tokens! Lachen

"Das Rünglein an der Waage" hat wohl wieder den Ausschlag gegeben"
Das ist der ewige Nichtaufsteiger, in den Farben Rot und Blau

"Konnte das Manno entscheiden?? Oder musste er erst auf ein OK von FR warten??"

"Ich habe übrigens jetzt deine Identität ermitteln können."(Krisenschwätzer)

Lasst das nicht den Bergischen Märchenerzähler aka ahnungslos lesen, die Flitzpiepe meinte doch der WSV würde nächste Saison gegen den Aufstieg spielen Lachen

"wenn er andere denuzieren kann, oder wie das heißen tut, das Wort"
zitieren
Zitat - geschrieben von KeineAhnungVonN

Das klingt als ob der Rest an Verantwortlichen langsam zur Besinnung kommt. Hoffendlich sind die Herren auch so vernünftig auf den Aufstieg zu verzichten, wenn es nicht zur Insolvenz kommen sollte.
Wie unter solchen Umständen eine Saison Regionalliga finanziert werden soll ist nicht nachzuvollziehen.
Was bringt es den Fans ( bis auf einen ), wenn man am 10 Spieltag die Mannschaft zurückziehen müsste.
Also mir wäre eine gesicherte Oberligasaison als Fan lieber.

Also warten jetzt alle Uerdinger gespannt auf den nächsten Donnerstag.


Ja...kavn...so hat jeder seine meinung.

Aber den glauben hat genau dieser eine...

...und dieser eine hat auch den glauben...

an die fans...ihre kreativität...ihre kraft..

...an die lösung.

Ja dieser eine...erkennt die erbärmlichen

egos und deren scheinheiligkeit.

Dieser eine ist differenziert genug um leute

wie gutsherr oder baby ect. zu schätzen...

...und hat mitgefühl mit dem rest.

Ach genau...es geht ja um fussball...und

da bin ich der volles risiko typ....

...entweder aufstieg und gegen den absteiger

msv...oder ganz auslöschen...fertig.

Aber da hat jeder so seine meinung.

Gruss...von "dem einen".
User Pic
zitieren
Mal eine Frage .. wie will der KFC eine wettbewerbsfähige Mannschaft in der RL aufbieten, wenn die Insolvenz abgewendet werden kann? Dafür braucht man ja zusätzliches Geld ..

Never surrender!
zitieren
Gut...sollte es so sein und der kfc05 existiert weiter.
Dann geht es so natürlich nicht weiter...
und ich hoffe es finden sich echte fans...ehrenamtler und seriöse für den
neuanfang.
Und ich sehe auch in der regio. keinen verein
hinter dem sich der kfc05 verstecken muss...
...wenn es denn "normal laufen" würde.
Der kfc05 ist pleite....aber auch kult...polarsiert...grotisiert...und hat nun mal die tradition eines pokalsiegers...europapokalteilnehmers und steht in der ewigen bundesligatabelle für ewig v o r rwe.Smile
Also fans..."wir sind der kfc05"

Es wird eine spannende woche....

...durchstarten...oder tschau kakao.Smile?
User Pic
zitieren
Das klingt wenigstens mal seriös und transparent. Alleine, ein Ausweg wird nicht angedeutet. Im Aufstieg in die teure Regionalliga mit einem schwachen Team kann ich jedenfalls keine Perspektive erkennen. Man wurschtelt sich weiter durch jeden einzelnen Monat. Und egal ob Ticketeinnahmen flossen (von Februar bis Mai flossen sie) oder nicht, die Zahlungen stockten ja trotzdem.


Gabba Gabba Hey!

zitieren
Junge, Junge, der KFC ist über die Jahre zu einem der allerübelsten Skandalvereine im deutschen Fußball geworden und eine Schande für seine ohnehin arg gebeutelte Stadt. Am besten wäre es, jetzt einfach den Stecker zu ziehen und das Konstrukt abzumelden. Die Fans können dann bei der Gladbacher Borussia oder bei Fortuna unterkommen, in extremis sogar beim MSV. Den KFC braucht kein Mensch mehr.
zitieren
Liest sich für mich alles nach Insolvenzverschleppung, wenn bereits vor ein paar Monaten die Situation so war.
Likes1 GFC Düren 09
zitieren
Nachdem es seit einigen Jahren drunter und drüber ging, sind das jetzt die letzten Zuckungen. Schade, aber nach diesem unvorstellbaren Missmanagement kein Wunder.
zitieren
Da lobe ich mir Vereine wie Schonnebeck oder Hilden, die frühzeitig sagen „wir könnten es theoretisch, aber wir wollen gesund wachsen und uns nicht übernehmen.“
Das ist Weitsicht und Handeln im Sinne des Vereins und der Mitglieder. Bei diesen Zahlen muss man aber sich wirklich fragen, ob Schonnebeck oder Baumberg oder aber auch Ratingen soviel Geld für Spieler ausgeben wie der KFC. Das kann ich mir nicht vorstellen. Mit dem ganz großen Unterschied, dass diese Teams trotzdem performen und zum Teil vor dem Europapokalteilnehmer von damals als die heutigen Fans noch klebrig waren, stehen.
Immer wieder erstaunlich, wieviele Spieler sich da Jahr für Jahr verarschen lassen. Ich würde lieber vor 300 Zuschauern in schönem Ambiente spielen und regelmäßig mein Geld bekommen, als regelmäßig vor 2000 aber nicht wissen, ob ich nächsten Monat meinen Vermieter wieder anrufen muss.


Das hat auch nix mit „Hatern“ oder „Trolls“ zu tun. Hier wird massiv in den Wettbewerb eingegriffen, eventuell gar eine Insolvenz verschleppt. Und dann wird da auch noch die Vorbereitung des nächsten Gegners und auch der Konkurrenz aus Ratingen beeinflusst. Jetzt wartet nämlich jeder darauf, bis sich Donnerstags irgendwann mal der KFC auf das Podest stellt und Kund tut. Sagt doch einfach was Sache ist, damit alle (Gegner, Konkurrenz, Verbände, Spieler, Trainer, Mitarbeiter, Sponsoren, Fans, Mitglieder) wissen was Sache ist. Unter den sechs letztgenannten werden bis Donnerstag viele schlecht schlafen und das ist auch wieder so ein Ding. Bei dieser „Strahlkraft“ so mit Schicksalen zu spielen ist pervers.
Likes4 thoms KeineAhnungVonNix AAC GFC Düren 09
User Pic
zitieren
Da wird ganz sicher keine Insolvenz verschleppt. Darauf wird geachtet, hat doch keiner list für das Chaos noch zu haften. Wäre ja einfach nur dumm.
Warum man denke, dass die Regio für den Verein was gutes sein soll, ist
verwunderlich. Die Regio ist ein teuer Spass und ohne potente Sponsoren nicht durchzuhalten.
Sich dann nach 10 Spieltagen zurückzuziehen weil es finanziell nicht geht, wäre der Supergau. Dann sind auch die letzten Geldgeber weg. Schon in der Oberliga bleiben, bis es passt um dann einen Aufstieg anzugehen

Aber was weiss ich schon....;-)
zitieren
Für die Fans vom KFC würde ich mich freuen wenn Uerdingen in die Regionalliga aufsteigt. Es würden einige schöne Spiele in der Regionalliga auf die Fans zukommen. Würde mich auch auf ein Spiel WSV-KFC freuen. Der Zuschauerzuspruch wird in der RL natürlich höher sein wie in der Oberliga,wo man gegen meistens unattraktive Gegner spielt ( ohne die sportliche Leistung dieser Vereine in Frage zustellen) Wenn es irgentwie finanziell möglich ist,dann geht den Schritt in die RL.Wenn es unmöglich ist die RL zu finanzieren dann spielt weiter Oberliga bis der richtige Zeitpunkt dann gekommen ist um den Sprung in die RL zu machen. Sportlichen Restsonntag allen wünsche
User Pic
zitieren
Wir fassen wiederum zusammen:

Die Ex-Vorstände Schürmann (Geschäftsführer der "dasbob Logistik GmbH"Zwinker und Ilja Ludenberg (Führer der "Ludenberg-Clique"Zwinker hatten unter Vermittlung von Baris Günes eine Darlehensvertrag über € 500.000 geschlossen, von dem der nicht genannte Darlehensgeber wieder zurück getreten war, nachdem sich durch Indiskretionen diese Tatsache vor Hingabe des Darlehens in der Öffentlichkeit verbreitete. Dagegen verkündete der Vorstand noch am 22. April 2024, daß die erste Rate des Darlehens inzwischen eingegangen sei, durch die Vorgaben des Geldwäschegesetzes die Überweisung aber länger als erwartet gedauert habe.

Entweder ist das Geld auf das KFC-Konto überwiesen worden oder nicht. Da nur eines richtig sein kann, haben entweder der Ex-Vorstand Schürmann oder der Noch-Vorstand Scholten die Öffentlichkeit, Fans, Mitglieder, Spieler, Trainer und sonstige Angestellte dreist belogen.

Weiter heißt es: "Wenn zu diesem Zeitpunkt ein Insolvenzantrag gestellt worden wäre, hätte das 3-monatige Insolvenzgeld nicht ausgereicht, um die Mannschaft bis zum Saisonende zu bezahlen, da der letzte Spieltag im Juni liegt." Nehmen wir an, es wäre am 26. April 2024 ein Insolvenzeröffnungsantrag gestellt worden, ist die Aussage, daß das 3monatige Insolvenzausfallgeld nicht ausgereicht hätte, um die Mannschaft bis zum Saisonende zu bezahlen, da der letzte Spieltag im Juni 2024 liege, unrichtig![b] Denn für die Zahlung des Insolvenzausfallgeldes kommt es nicht auf den Zeitpunkt der Stellung des Insolvenzeröffnungsantrages an, sondern auf den Zeitpunkt der Insolvenzeröffnung, der durch das Amtsgericht beschlossen wird. Im vorliegenden Falle hätte nach der Beantragung der Insolvenzeröffnung das Amtsgericht zunächst einen vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt, der in einem Gutachten darzulegen hat, ob noch genügend Masse für die Durchführung eines Insolvenzverfahrens vorhanden gewesen wäre. Ist dies der Fall, dann wird das Insolvenzverfahren durchgeführt und das Amtsgericht hätte mit Rücksicht auf Insolvenzausfallgeldansprüche das Insolvenzverfahren dann zum 3. Juni 2024, mit der Folge, daß alle Spieler, Trainer und sonstigen Angestellten fällige Lohnansprüche für den rückwirkenden Zeitraum bis zum 4. März 2024 als Insolvenzausfallgeld beim Arbeitsamt hätten beantragen können. [b]Die Behauptungen des Vorstandes sind somit rechtlich falsch!

"Zudem befürchtete der Vorstand nach Rücksprache mit Insolvenzexperten, dass zu diesem Zeitpunkt eine Insolvenz das komplette Aus des KFC Uerdingen hätte bedeuten können. Kurzum: Streichung aus dem Vereinsregister." Ich frage mich ernstlich, wen der Vorstand hier als "Insolvenzexperten" konsultiert haben will. Eine "Streichung" (genau: Löschung) aus dem Vereinsregister wird durch die Stellung eines Insolvenzantrages oder die Eröffnung des Insolvenzverfahrens nicht ausgelöst! Auch diese Behauptung des Vorstandes ist rechtlich unzutreffend!

"Besonders institutionelle Gläubiger hätten einem erneuten Insolvenzplan mit einer geringen Quote nicht zugestimmt, was das Ende für den Verein bedeuten würde." Was meint der Vorstand denn hier mit "institutionellen Gläubigern"? Den Untersuchungsgefangenen Gummert mit seinem "Abrufdarlehen", das Finanzamt oder die Berufsgenossenschaft? Kommt ein Insolvenzplan nicht zustande (egal mit welcher Quote) dann erhalten die Insolvenzgläubiger nach Feststellung ihrer Insolvenzforderungen einen Tabellenauszug, in dem ihre jeweiligen Forderungen verbrieft sind. Nach Aufhebung des Insolvenzverfahrens können die Insolvenzgläubiger dann ihre Forderungen wie aus einem rechtskräftigem Urteil vollstrecken.

"Das Darlehen war und ist so ausgestattet, dass bis zum Saisonende bis zu 250.000 Euro bei Bedarf in Tranchen für mindestens 60 Monate zins- und tilgungsfrei abgerufen werden können. Diese ersten Darlehensraten haben es uns ermöglicht, die März-Gehälter der Mannschaft zu zahlen und somit das Risiko eines direkten Zwangsabstiegs stark reduziert." Prima, und warum kann das Darlehen, trotz bestehenden Darlehensvertrages nicht abgerufen werden? Wurde hier etwa kein Kontokorrentkonto zugunsten des KFC von Gummert eingerichtet?

"Und dann folgte der 8. Mai und die Verhaftung des ersten Vorsitzenden Gummert. Der Verein sei geschockt gewesen, betont aber auch, dass die Verhaftung nichts mit dem KFC Uerdingen zu tun hat. Das seien Gummerts private Angelegenheiten. Auf jeden Fall konnte dieser nach seiner Verhaftung die vereinbarten 80.000 Euro für die April-Gehälter, die am 10. Mai auf das KFC-Konto überwiesen werden sollten, nicht überweisen. Somit warten die Spieler und Trainer einmal mehr auf ihre Gehälter." Der 8. Mai ist bekanntlich - je nach Sichtweise - der Tag der "bedingungslosen Kapitulation" oder der "Befreiung". Warum kann jemand, der sich in Untersuchungshaft befindet, keine Überweisungen tätigen. Die Anordnung der Untersuchungshaft durch das Amtsgericht Essen beinhaltet doch keine Beschlagnahme der Konten und auf ihr befindlicher Vermögenswerte.

Ich bin erstaunt, daß der Vorstand mit einem derartigen insolvenzrechtlichen Halbwissen meint, die Vereinsmitglieder umfassend zu unterrichten. Aber das kommt davon, wenn Dilettantismus und Inkompetenz aufeinandertreffen!

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben