Startseite » Fußball » Regionalliga

Regionalliga
FC Gütersloh verabschiedet drei ganz besonders verdiente Spieler

(0) Kommentare
Nach sechs Jahren ist Schluss. Kapitän Tim Manstein verlässt den FC Gütersloh.
Nach sechs Jahren ist Schluss. Kapitän Tim Manstein verlässt den FC Gütersloh. Foto: Thorsten Tillmann

Nach dem geschafften Regionalliga-West-Klassenerhalt plant der FC Gütersloh die neue Saison. Ohne drei Urgesteine.

Der FC Gütersloh verabschiedet drei ganz besonders verdiente Spieler. Als Tim Manstein (34), Marcel Lücke (28) und Pascal Widdecke (29) vor sechs Jahren in den Heidewald wechselten, hatte der FC Gütersloh kurz vorher mit viel Glück den Klassenerhalt geschafft, weil sich zwei Klubs freiwillig aus der Oberliga Westfalen zurückzogen.

Doch das Trio blieb dem FCG treu. "Sie waren in den letzten Jahren absolute Pfeiler des Erfolgs. Wir als Trainerteam können uns glücklich schätzen, drei solcher Spieler gehabt zu haben, die eine Zuverlässigkeit in Person waren, den Verein immer gelebt haben und immer alles für unseren Verein gegeben haben", sagt Julian Hesse, Trainer der Gütersloher.

Die Gütersloher Reise begann für Manstein, Lücke und Widdecke in der Oberliga auf dem letzten Platz und endet in der Regionalliga mit dem Klassenerhalt 2023/2024.

Dazwischen liegen mit dem Regionalliga-Aufstieg, dem Gewinn des Westfalenpokals und der DFB-Pokalteilnahme große Erfolge, die in der Geschichte des FCG dauerhaft einen besonderen Platz einnehmen werden.

Ich werde sie auch als Menschen total vermissen, denn sie sind nicht nur gute Fußballer, sondern auch ganz tolle Menschen

Julian Hesse

Manstein, Widdecke und Lücke waren dabei stets absolute Leistungsträger. "Auch wenn sie in dieser Saison weniger Einsatzzeit hatten, haben sie sich immer in den Dienst der Mannschaft gestellt. Ich werde sie auch als Menschen total vermissen, denn sie sind nicht nur gute Fußballer, sondern auch ganz tolle Menschen", lobt Hesse das scheidende Trio.

Mannschaftskapitän Manstein bestritt in sechs Jahren 137 Spiele im FCG-Trikot und traf dabei elfmal ins Schwarze. Sein spektakulärstes Tor erzielte er in dieser Regionalliga-Saison, als er im Auswärtsspiel bei der U23 des 1. FC Köln den gegnerischen Torwart düpierte und aus 30 Metern einen Freistoß im Netz versenkte. Bei Sporttotal wurde der Treffer zum Tor des Monats gewählt.

Lücke bildete mit Lars Beuckmann die Gütersloher Innenverteidigung. In seinen 140 Spielen für den FCG erzielte der Abwehrspieler sechs Tore.

Widdecke kommt als Außenverteidiger in 138 Spielen für den FC Gütersloh zum Einsatz und steuerte dabei fünf Tore bei. Mit dem 1:0-Siegtreffer im Halbfinale bei ASC Dortmund brachte er seine Mannschaft in der vorigen Saison ins Endspiel und ebnete damit den Weg zum Gewinn des Westfalenpokals.

Deine Reaktion zum Thema
Dieses Thema im Forum diskutieren » (0 Kommentare)

Regionalliga West

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
1 Fortuna Köln 0 0 0 0 0:0 0 0
1 1. FC Düren 0 0 0 0 0:0 0 0
1 FC Gütersloh 0 0 0 0 0:0 0 0
1 Eintracht Hohkeppel 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
1 Fortuna Köln 0 0 0 0 0:0 0 0
1 1. FC Düren 0 0 0 0 0:0 0 0
1 FC Gütersloh 0 0 0 0 0:0 0 0
1 Eintracht Hohkeppel 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
1 Fortuna Köln 0 0 0 0 0:0 0 0
1 1. FC Düren 0 0 0 0 0:0 0 0
1 FC Gütersloh 0 0 0 0 0:0 0 0
1 Eintracht Hohkeppel 0 0 0 0 0:0 0 0

Transfers

FC Gütersloh

Torjäger

FC Gütersloh

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel