Startseite

3. Liga
Nach Rot-Weiss Essen - 1860 schlägt auch nächste Spitzenmannschaft

(2) Kommentare
Sechs Spiele, drei Siege, drei Remis: super Start für Argirios Giannikis als 1860-Trainer.
Sechs Spiele, drei Siege, drei Remis: super Start für Argirios Giannikis als 1860-Trainer. Foto: dpa

Der TSV 1860 München hat seine gute Form unter Beweis gestellt und das nächste Spitzenteam besiegt.

Befreiungsschlag gegen Ingolstadt: Der TSV 1860 München atmet nach dem zweiten Heimsieg in Folge auf. Nach Rot-Weiss Essen (2:0) haben die Löwen auch das Bayern-Derby gegen den FC Ingolstadt mit 3:1 gewonnen. Zwei Siege gegen zwei Aufstiegsanwärter.

Nach nun drei Siegen und drei Remis aus sechs Spielen im neuen Jahr unter Neu-Trainer Argirios Giannikis, der einst auch RWE trainierte, liegen die Löwen nun acht Punkte vor Rang 17. "Der Weg ist noch lang, wir bleiben konzentriert und fokussiert", betonte Giannikis nach dem Erfolg über den FCI gegenüber "Magenta TV".

Fynn Lakenmacher (15.), ein Eigentor von Marius Funk (58.) und Leroy Kwadwo (90.+1) sorgten für den Sieg der Münchner. Jannik Mause (71./Foulelfmeter) brachte Ingolstadt, das den Sprung auf Platz vier verpasste, zwischenzeitlich heran.

Der Hallesche FC kassierte beim 2:3 (2:2) gegen Erzgebirge Aue im Kampf um den Klassenerhalt einen Rückschlag. Zwei Mal gingen die Gastgeber in Führung, Aue schlug aber jeweils zurück. Nachdem Jannes Vollert nach einer Notbremse vom Platz geflogen war (65.), verwandelte Marvin Stefaniak den fälligen Foulelfmeter (66.) zum Sieg der Auer.

Halle bleibt als 16. mit nur einem Punkt vor Waldhof Mannheim auf Rang 17 in Abstiegsgefahr. Dahinter lauern auch der VfB Lübeck (22 Zähler) und der MSV Duisburg (20). Schlusslicht SC Freiburg II ist mit nur zehn Punkten bereits abgeschlagen.

Die für Sonntag um 19.30 Uhr angesetzte Partie zwischen dem 1. FC Saarbrücken und der SpVgg Unterhaching war wegen des desolaten Rasens im Ludwigsparkstadion wie zuvor das DFB-Pokal-Viertelfinale der Gastgeber gegen Borussia Mönchengladbach bereits am Donnerstag abgesagt worden. wozi mit sid

Die Statistik zum Spiel

München: Hiller - Reinthaler, Verlaat, Glück, Kwadwo - Rieder, Starke - Schröter (77. Ouro-Tagba), Guttau (77. Greilinger), Nankishi (19. Vrenezi) - Lakenmacher (89. Frey).

Ingolstadt: Funk - Costly, Cvjetinovic, Lorenz, Seiffert (87. Kügel) - Keidel (69. Malone), Fröde - Kopacz, Mause, Kanuric (62. Dittgen) - Grönning (62. Kayo).

Schiedsrichter: Robin Braun (Wuppertal)

Tore: 1:0 Lakenmacher (15.), 2:0 Funk (58., Eigentor), 2:1 Mause (71., Foulelfmeter), 3:1 Ouro-Tagba (90.+1)

Gelbe Karten: Vrenezi (2), Hiller (2) - Fröde (3), Kopacz (2), Dittgen, Costly (4)

Zuschauer: 15.000 (ausverkauft)

Deine Reaktion zum Thema
Dieses Thema im Forum diskutieren » (2 Kommentare)

3. Liga

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
13 Viktoria Köln 38 13 10 15 59:65 -6 49
14 Arminia Bielefeld 38 11 13 14 48:47 1 46
15 TSV 1860 München 38 13 7 18 40:42 -2 46
16 Waldhof Mannheim 38 11 10 17 51:60 -9 43
17 Hallescher FC 38 11 7 20 50:68 -18 40
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
12 Waldhof Mannheim 19 8 5 6 32:26 6 29
13 SC Verl 19 7 7 5 32:27 5 28
14 TSV 1860 München 19 8 3 8 24:18 6 27
15 Borussia Dortmund II 19 7 5 7 28:26 2 26
16 MSV Duisburg 19 7 4 8 26:27 -1 25
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
9 FC Ingolstadt 04 19 5 6 8 24:29 -5 21
11 SV Sandhausen 19 5 6 8 23:35 -12 21
12 TSV 1860 München 19 5 4 10 16:24 -8 19
13 Erzgebirge Aue 19 3 10 6 21:31 -10 19
14 SpVgg Unterhaching 19 5 4 10 18:30 -12 19

Transfers

TSV 1860 München

TSV 1860 München

38 H
Arminia Bielefeld Logo
Arminia Bielefeld
Samstag, 18.05.2024 13:30 Uhr
0:2 (0:1)
38 H
Arminia Bielefeld Logo
Arminia Bielefeld
Samstag, 18.05.2024 13:30 Uhr
0:2 (0:1)

Torjäger

TSV 1860 München

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
Julian Guttau

Mittelfeld

7 384 0,2
7 387 0,2
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
Julian Guttau

Mittelfeld

4 313 0,3
4 262 0,2
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 5 284 0,3
2
Joël Zwarts

Sturm

3 214 0,3
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel