Veteran123 Zuletzt aktiv: 15. Mai 2024 - 21:52 Mitglied seit: 15. Mai 2024 Wohnort: Mallorca
  • 14 Aktionspunkte
  • 1 Foren-Beiträge

Alemannia Aachen: Nur 6 Spieler haben keinen Vertrag - "Können keine Experimente machen"
Vorab: super, dass Alemannia Aachen zurück im Profigeschäft ist. Der Verein wird mit seinen Fans, der Tradition, als Stadt und vielen weiteren Punkten die dritte Liga bereichern. Mit Ausblick auf die neue Saison muss sich meiner Meinung nach einiges tun in der Struktur und der Qualität des Kaders. Man darf nicht vergessen: noch nie hatte der Zweitplatzierte in der RL West so wenig Punkte wie diese Saison, was ein Zeichen ist, dass die Liga selten so leicht zu gewinnen war, wie dieses Jahr. Ich denke mit anderen Kalibern wie RWE, Preußen Münster oder BVB II hätte Aachen deutlich mehr Probleme gehabt, vor allem wenn man betrachtet wie bescheiden viele Auftritte in dieser Saison waren. Es muss nahezu auf jeder Position was getan werden um konkurrenzfähig zu sein in Liga 3. TW: Johnen sicherlich ein guter RL Torwart, aber eine viel zu hohe Patzer Quote, die dich eine Liga höher Punkte kosten wird. Eine neue Nummer 1 ist zwingend notwendig IV: Mitunter die größte Baustelle im Kader. Lediglich Rumpf hat Potential für Liga 3, alle anderen haben zu viele Defizite und sind Stand jetzt nicht tauglich für die dritte Liga. Mit Hanraths hat man einen soliden Fußballer, es fehlt aber an Härte. Uzelac wäre der langsamste Spieler, der jemals ein Drittligaspiel gemacht hätte, außerdem fehlt es an Ausstrahlung, Spielverständnis und Beweglichkeit. Dervisic müsste man Zeit geben nach der langen Verletzung und wäre eher ein Projekt als Backup. Kurzum Dringender Handlungsbedarf. AV: LV mit Strujic und Scepanik ist solide bis gut besetzt, RV mit Winter und Heister zu ähnliche Spielertypen. Hier sollte man ggf Erfahrung dazuholen und mit Heister als Backup planen. ZMF: in der Zentrale hat man mit Bapoh einen soliden Drittligaspieler, robust, ballsicher und lautstark. Pagliuca und Schwermann für die Breite im Kader vernünftig. Alles andere an Personal in der Zentrale ist in Liga 3 Fehl am Platz. Aussenbahn/ ST: auf Heinz bin ich sehr gespannt, aber sein linker Fuß wird auch eine Liga höher eine Waffe bleiben, daher wird er wichtig für die Mannschaft. Willms kennt die Liga und sollte ebenfalls eine wichtige Säule einnehmen können. Rein von der Qualität her ist ein Marquet auch tauglich dritte Liga zu spielen, sofern er denn mal fit wird/ist/bleibt. Brasnic als Stürmer Nr.3 auch behalten. Ansonsten sollte man auf alle anderen Spieler zugehen, sich bedanken für das Geleistete in der RL West und was mit an die Hand geben. Fazit: geil, dass die Alemannia zurück ist, aber man benötigt sicherlich ca 12-15 neue Spieler, die ausreichend Qualität mitbringen damit der Verein sich auf Dauer etablieren kann. Wirtschaftlich sollte es ja vernünftig aussehen: TV Gelder, deutlicher höherer Zuschauerschnitt als vor der Saison eingeplant, humane Miete fürs Stadion, Steigerung der Sponsorengelder und es gab ja einige Spieler, die nicht auf der Payroll standen durch Verletzungen Ich drücke dem Verein und HB die Daumen für viele richtige Entscheidungen!