snr07 Zuletzt aktiv: 1. Juni 2024 - 12:47 Mitglied seit: 17. Dezember 2022
  • 13 Likes
  • 530 Aktionspunkte
  • 10 Foren-Beiträge

Rot-Weiss Essen: Perfekt - RWE holt Ex-MSV-Geschäftsführer an Bord
[code][/code][quote=IchDankeSie1907] @Oberbayern, ich habe nichts anderes getan, als meine Meinung kund zu tun. Das ist mein gutes Recht in einem Meinungsforum. Es qualifiziert mich natürlich nicht, zu Führungspositionen. Bei Neueinstellungen und Bewerbungsgesprächen, stehe ich dem Verein aufgrund meiner beruflichen Erfahrung natürlich gerne zur Verfügung. Das ist ja meine Pflicht als Fan. Allerdings ist der MSV sportlich, wie finanziell gerade klassisch vor die Wand gefahren worden. Und der gute Mann war in einer Führungsposition dran beteiligt. Auch der Nachfolger von Uhlig muss sich erst einmal beweisen. Ich vermisse bei beiden ein wenig die RWE-Affinität. Also wo liegt jetzt dein Problem? [/quote] Vermutlich wäre ein "Meiner Meinung nach" und weniger absolute Aussagen, gemischt mit Verallgemeinerungen, die du in deiner Meinung nicht belegen kannst, siehe "dem Großteil der Fans" etc.) nicht von Nachteil. Sagst du "ein Großteil der Fans" und ein anderer Fan, der es mit seinen Kollegen eben nicht so wahrnimmt (gibt ja genug gelassene Stimmen hier im Forum), dann gibt es natürlich Widerworte - im von dir vorgegebenen Tonfall. Das werden die Leute doch wohl noch sagen dürfen, hm? Möchtest du ihn das etwa verbie..Oh. Falsches Kommunikationskonzept gewählt.
BVB: Ärger beim Einlass - Dortmunder Ultras reisen vorzeitig aus Bayern ab
Fährste Stunde um Stunde nach München (...) hältst dich nicht an (sicherlich zuvor kommunizierte) Regeln und fährst dann wieder nach Hause - ohne Fußball geguckt zu haben. Und dann gewinnt die Mannschaft auch noch. "Ohne Unterstützung" :D
Rot-Weiss Essen: "Unterste Schublade" - Dresden-Fans verhöhnen verletzten Felix Götze
Nichts anderes geschieht im Essener Stadion. Vermutlich in vielen anderen Stadien auch. Egal ob es bei jedem Pfiff der einem nicht gefällt "Schieber"-Rufe sind, beim Abstoß des gegnerischen Torwarts Fangesänge à la "Deine Mutter, uiuiui". Auch immer wieder spannend, wie leicht und schnell den Menschen auf einer Tribüne mit einer Vielzahl anderer Leute dann plötzlich homophobe Sprüche über die Lippen gehen. Ich unterstelle keine persönliche Abneigung und einen tatsächlichen Bezug der Worte zur Person - aber von Niveau braucht man hier nicht zwingend zu sprechen. Werde auch nie verstehen, wieso man sich lieber in gegenseitigen Schmäh Gesängen verliert, anstatt seine eigene Mannschaft zu supporten. Fokus? Offenbar nicht auf dem Spiel und dem eigenen Team. Fußball bedeutet für viele eben große Emotion und große Emotion bedeutet für viele „Hirn aus“. Kann mich heute an einen Bildausschnitt aus Dresden erinnern, als ein Dresdener Fan, mit Sonnenbrille und mindestens einem Bier vor sich, dem Verletzten und wieder ins Spiel gekommenen Brumme, brüllend den Mittelfinger entgegenstreckt. ôO
RWE: Starker Götze lobt Fans und Voelcke - und will in Duisburg nachlegen
[quote=Rot Weiss Ole] Also die Stimmung hat mich gestern auch enttäuscht. (...) Übrigens: Alles in schwarz nach Duisburg erschließt sich mir nicht. Unsere Farben sind ROT und WEISS! [/quote] Stimmung habe ich auch eher als verhalten wahrgenommen. Stand aber auch dieses Mal woanders. Seit ein paar Spielen beschränke ich mich auch überwiegend aufs Fußball gucken. Immer die gleichen Lieder, die kaum Bezug zum Spiel haben. Ständig irgendwelche Schmähgesänge, anstatt das eigene Team zu motivieren (ich denke mir ja immer, dass das einen als Gegner dann umso mehr pusht)... bin da zum Fußball gucken und nicht um einem Herren-Gesangsverein beizuwohnen. -- Zum Thema "Alle in schwarz" wäre das einzige, was ich mir vorstellen könnte, dass die Fans in den Gästeblöcken dadurch weniger Probleme haben, weil man da ja nichts rotes anziehen darf. Aber ob da soweit gedacht wurde? Davon ab wirds ohnehin herbstlich und die meisten Jacken sind eher schwarz als rot (...) also sowieso egal.
Regionalliga: Nach RWE-Aus – Herzenbruch spielt an alter Wirkungsstätte vor
[quote=Lokutus] scheint wohl doch keine so schlechte Entscheidung gewesen zu sein seinen Vertrag nicht zu verlängern, wenn ihn auch kein anderer Club verpflichten will....ich mein...ausser den Tampons....aber die haben ja auch gerade einen Goldesel im Keller gefunden und verpflichten alles, was nicht bei 3 auf dem Baum ist! [/quote] Bin da nicht so 100% in seiner Lebensplanung drin, aber gerade in so "niedrigen Ligen", in denen man nach seiner Karriere nicht ausgesorgt hat, spielen da vermutlich auch andere Faktoren mit rein. Hab mal auf seinem Insta was von einer Hochzeitsfirma gelesen, hat Familie und studiert?! Da wechselt man mit 30 halt vielleicht nicht ans andere Ende vom Land. (Auch wenn die Geschwindigkeit von ihm letztes Jahr in meinen Augen auch ein großes Problem war. Man stand allerdings auch sehr sehr offen)
RWE: Umbau des NLZ - das ist der aktuelle Stand
[quote=Unholt ] Ja was nützt es, wenn in Steine investiert wird und für den Verein keine passenden Beine daraus werden? Irgendetwas läuft da dann wohl schief. Wir haben vor 2 Jahren einen extrem guten Jahrgang aus der A-Jugend bekommen, wo eigentlich einige Spieler 3. oder 4. Liga vom Niveau erreichen sollten, was uns weiterhelfen würde. Bis auf einen Spieler wurden oder werden aktuell alle vom Hof gejagt. Und selbst der eine spielt nur eine untergeordnete Rolle. Da kann man sich die jährlich hohen Investitionen für den Nachwuchs auch zum größten Teil sparen. Das kommt dabei raus, wenn man meint, dass man keine 2. Mannschaft braucht. Mit einer 2. Mannschaft in der Oberliga (zur Not auch Landesliga) hätte man die meisten Spieler aus der eigenen A-Jugend auch übernehmen und weiterentwickeln können. [/quote] Es sind aber auch immer wieder die gleichen Kommentare zum selben Thema. Was soll man denn deiner Meinung nach nun machen? Den Fehler die zweite Mannschaft abzumelden hat man ja offensichtlich bereits korrigiert - da dauert es aber eben x Jahre, bevor man wieder in einer ordentlichen Liga spielt, wenn man ganz unten beginnen muss. Also jetzt konsequenterweise das NLZ abschaffen, bis eine zweite Mannschaft in einer angemessenen Liga spielt, um dann wieder mit dem NLZ anzufangen? (Dann hieße es vermutlich: Wieso haben wir eine zweite Mannschaft zur Ranführung der Jugend, wenn wir gar keine nennenswerte Jugend haben?") Solange die zweite Mannschaft in einer zu tiefen Liga spielt stimmt das Niveau für die Heranführung natürlich nicht. Aber beides gleichzeitig und "jetzt sofort" lässt sich nun mal nicht ändern. Entscheidungen wurden getroffen, sind nicht so aufgegangen wie man sich das gedacht hat (...) passiert im Leben.
RWE: Marcus Uhlig über Fan-Unterstützung, Dabrowski-Zukunft und seine eigene Verantwortung
Sinnvolles Statement zum Trainer, auf das ich in dieser Form gehofft habe. Wenn man mit dem Trainer weiter macht, musste irgendeine Art kommuniziert werden, dass die Mannschaft nicht gereicht hat. Das Qualität gefehlt hat. Denke die Zahl schon jetzt bekannter Abgänge zeigt das auch deutlich. Ohne dieses Statement hätte ich Bauchschmerzen bekommen. Dass man sowas nicht zu früh sagen kann, es sozialverträglich sein muss und auch automatisch Aufstiegshelden treffen wird macht die Sache nicht leichter.