Franz Wirtz Zuletzt aktiv: 31. Mai 2024 - 21:04 Mitglied seit: 16. Dezember 2021 Wohnort: Herzogenrath
  • 33 Likes
  • 1.375 Aktionspunkte
  • 77 Foren-Beiträge

Fortuna Düsseldorf: Trotz Nicht-Aufstieg Tospieler Tzolis fest verpflichtet - Abgang droht dennoch
[quote]… erklärte Düsseldorfs Sportvorstand Klaus Allofs.[/quote] Klaus Allofs zuverlässig wie immer, – beispielhaft gut.
1. FC Köln: Der ganze Trainerstab muss gehen - viel Zeit bei der Nachfolgersuche
Fragwürdige Wortwahl … [quote]Der 1. FC Köln wird nicht mit seinem [b]Abstiegstrainer[/b] Timo Schultz in die 2. Bundesliga gehen. …[/quote]
Relegation: Nach 0:3 im Hinspiel - Bochum braucht eine historische Aufholjagd
1:1
1. FC Köln: Schwierige Kaderplanung - so sieht das Zweitliga-Personal derzeit aus
[quote][i]Dann hätte der neue Trainer, [b]vermutlich wird es nicht Timo Schultz sein, …[/i][/b][/quote] Worauf fußt diese Aussage? .
Bundesliga: Heidenheim hofft auf Europa, Köln steigt ab, Union bleibt drin
Der 1. Fußball-Club Köln 01/07 e.V. auf dem Weg ins Nirwana. Was jetzt folgt, lässt sich nicht mal annähernd erahnen. Ich fürchte Schlimmes. PS: [b][i]„Die Eule der Minerva beginnt erst mit der einbrechenden Dämmerung ihren Flug.“[/i][/b] – Hegel
MSV Duisburg: Legende Dietz nach Abstieg - "Ich spüre eine Leere in meinem Körper"
Das Beste zum Schluss: [b][i]„Ich lasse das mit den Wünschen jetzt lieber sein.“[/i][/b] … PS: [b][i]„Die Eule der Minerva beginnt erst mit der einbrechenden Dämmerung ihren Flug.“[/i][/b] – Hegel .
St. Pauli - Hansa Rostock: 100 Euro pro nicht zerstörter Toilette - so viel Geld kam zusammen
Die beiden trennt halt vieles, um nicht zu sagen alles. Wenn’s gut läuft spielen sie nächste Saison zwei Ligen voneinander entfernt. Ich könnt‘ mich damit anfreunden.
Vor Schalke-Spiel: Düsseldorf bestätigt - "Fortuna für alle" geht auch bei Aufstieg weiter
"Fortuna für alle" ist ein kreativer neuer Ansatz, der unbedingt weiterverfolgt werden sollte und hoffentlich letztlich, in jedem Fall für Düsseldorf, erfolgreich sein kann.
MSV Duisburg: Die Chancen und Risiken des kompletten Neuaufbaus - ein Kommentar
[b][i]„Ich weiß, dass ich nichts weiß“ …[/i][/b] Ist anscheinend zu hoch für mich. Zusammengefasst: Wir wissen nichts. Außer dass der MSV [b]angeblich[/b] nächste Saison innerhalb der Regionalliga-West keinen einzigen ernstzunehmenden Konkurrenten hätte. Den neuen Trainer für den unbedingt notwendigen Komplett-Neuanfang kennen wir allerdings auch noch nicht, genauso wenig wie den erforderlichen Etat. [quote][i]Dann würde der Abstieg auch eine Chance bieten, die alten Zöpfe und Strukturen, die keinen Erfolg gebracht haben, ohne Rücksicht auf Verluste abzuschneiden und neu durchzustarten.[/i][/quote] Das klingt dermaßen einfach und logisch, das kann eigentlich gar nicht daneben gehen. – Irgendwie, irgendwann und irgendwo.
Rot-Weiss Essen: RWE-Stadion - Umbau rückt wieder ein Stück näher
[i]Einen Baubeschluss wird der Rat erst nach Abschluss der Planungen fassen, [b]wenn eine verlässlichere Kostenberechnung vorliegt.“[/i][/b] Verlässlichere Kostenrechnung sollte aber tunlichst nicht als verlässliche Kostenrechnung missverstanden werden, oder? PS: [i][b]„Heiterkeit ist ohne Ernst nicht zu begreifen.“[/b][/i] – Loriot