Nordweststadtkult Zuletzt aktiv: 10. Juni 2024 - 15:11 Mitglied seit: 17. November 2021 Wohnort: Essen
  • 229 Likes
  • 2.141 Aktionspunkte
  • 218 Foren-Beiträge
Verwarnungen:
1

3. Liga: Fans starten Online-Petition für 3. Liga ohne Profi-Zweitvertretungen
https://www.change.org/p/eigene-liga-f%C3%BCr-zweitvertretungen-im-deutschen-profifu%C3%9Fball?recruited_by_id=9eaed760-2302-11ef-8e40-23e8c85a132b Bin ich sofort dabei !
3. Liga: RWE-Zugang patzt, Ex-MSV-Keeper als Held - Hannover 96 steigt dramatisch auf
[quote=DerOekonom] Jetzt sind schon drei davon in Liga drei. Was soll der Sche.......Kommen bald noch Bayern, Hoffenheim oder die Eintracht hoch, dann gibt das was für eine Liga? Das Positive ist, dass die Mannschaften nicht mehr weiter hoch können. Am Ende steigen dann der 4. und 5. auf und der 6. spielt die Relegation? Hanebüchen sowas. Diese Zweitvertretungen nehmen den Traditionsclubs die Plätz weg, verbauen in Liga 4 den Aufstieg und engen die Möglichkeiten in Liga drei ein. Es wäre das Mindeste, dass diese Clubs aus Liga 4 nicht mehr hoch dürfen. Dort kann man auch Spielpraxis bekommen und Spieler an den Seniorenbereich heran führen. Wobei ich mich auch frage, wer denn z.B. beim BVB den Sprung von der Zweiten in die Erste geschafft hat? Beim BVB selber sehe ich spontan keinen. Bestenfalls verdient man noch etwas Geld, aber meistens gehen die Spieler dann, wenn der Vertrag ausläuft. Also Ablösefrei. Warum dann keine eigene Liga? Dann kann man sich dann mit den Kräften anderer Erstligisten oder Zweitligisten messen und evtl. ja noch als Anreiz eine Dt. Zweitvertretung-Meisterschaft ausspielen. Ich glaube eher nicht, dass die Spiele in Liga drei gegen "normale" Mannschaften mehr fordern, als Spiele untereinander. [/quote] Sehe ich genauso. Funktioniert in England mit der Premier League 2 wo nur die zweiten Mannschaften um ihre Meisterschaft spielen auch. Das Modell sollte schon längst überarbeitet werden. Genauso sollte ein Ligameister aufsteigen und kein Aufstiegsspiel spielen müssen oder was soll die Relegation? Wer die Saison gut war soll auch hoch und wer schlecht war runter. Wozu ausser der TV Gelder wegen muss man solche Spiele spielen
Rot-Weiss Essen: Kapitän über RB-Los - "kein Wunschgegner für RWE"
Den Dosenverein hätte man sich schenken können. Gab genug top Bundesliga Clubs, aber wir bekommen leider den unattraktivsten aller. Kriegen wir hin.. Tradition schlägt Kommerz!
RWE: Beste Torjäger, Top-Scorer, Dauerbrenner – die Zahlen zur Saison 23/24
Ja sieh dir das mal an Leo. Bist doch schon mal bei den Topscorern dabei. Gib weiter Gas, am besten noch was mehr und schon sollten 15+ Buden möglich sein. Bekommst hoffentlich noch einen Topmann dabei mit dem du dich dann um die meisten Tore messen kannst. Auf geht's!
Rot-Weiss Essen: Felix Götze verlässt RWE! Das ist sein neuer Arbeitgeber
Tobias Kraulich, IV von Dynamo ist wohl ein Thema... Aber Dresden will verlängern und Bielefeld soll auch dran sein.
Rot-Weiss Essen: Felix Götze verlässt RWE! Das ist sein neuer Arbeitgeber
Alles Gute Felix. Ich sach mal so... hast dich immer voll reingeschmissen und uns einige Punkte gerettet und warst ein Bestandteil des Erfolgs. Schade, das es jetzt so kommt, aber viel Erfolg in einer höheren Liga bei unemotionaleren Fans ;)
Rot-Weiß Oberhausen: Stoppelkamp über MSV-Abstieg: "Sehr bitter für die ganze Stadt"
Wichtig ist im Pokalfinale die Mauer richtig zu stellen bei einem Freistoß. Ansonsten bin ich guter Dinge ;) Da wir am Ende nicht auf dem 4. Platz landen wird es ja um etwas gehen in dem Finale.
Rot-Weiss Essen: Thomas Eisfeld erklärt: In diesen Bereichen muss sich RWE steigern
Vorbildlich ! So kann man arbeiten ;)
Rot-Weiss Essen: Auswärtsblock in Lübeck ausverkauft – 7000 Tickets für RWO-Finale weg
[quote=TheInvisibleMan] Auch die neuen Regeln für den Hafenstrassen-Cup wurden vorgestellt. Wie Revier Sport berichtete ersetzt der Hafenstrasse-Cup ja den Niederrhein Pokal. Die Regeln sind ganz einfach: Der Klassentiefere hat immer Heimrecht, außer er spielt gegen RWE. Dann wechselt das Heimrecht. Viel Spass. [/quote] Macht mal lieber die Gottschalk voll, was ja schon nicht so einfach ist, wenn man zuhause sonst auch nicht mehr zusammenbekommt als das jetzige Kartenkontingent was nach OB geht ;)
Wahnsinn in der 3. Liga: Saarbrücken zerlegt - Münster-Durchmarsch immer wahrscheinlicher
Glückwunsch nach Münster für die starke Rückrunde und dem wahrscheinlichen direkten Aufstieg. Hätte man einen vernünftigen Sturm wären unsere Chancen am Ende auch größer geworden. Danke für die gute Saison und hoffentlich dem 4. Platz am Ende.
  • Rot-Weiss Essen Logo
    Rot-Weiss Essen