Freddie10000 Zuletzt aktiv: 30. Mai 2024 - 15:46 Mitglied seit: 22. April 2021
  • 12 Likes
  • 218 Aktionspunkte
  • 32 Foren-Beiträge

1. FC Nürnberg: Linksverteidiger vom VfL Bochum hat unterschrieben
Ich bin immer noch glücklich über ein gemeinsames Foto mit Dir. Du warst echt eine Karte. Schade das Deine Zeit jetzt in Bochum vorbei ist. Danke für deinen Einsatz, deine Kraft und Spielkultur. Bleibe gesund und glücklich. Alles Gute für dich und deine Familie.
VfL Bochum: Patrick Fabian wird den Verein verlassen, das sagen die Verantwortlichen
Auch ich bin der Meinung das es in der abgelaufenen Saison nicht alles optimal lief. Angefangen vom elementaren Fehler keinen echten Stürmer zu verpflichten ( hier hat ja Patti drauf hingewiesen das der Verein sich besser dargestellt hat als Fakt ist), über die Trainerentlassung ohne einen wirklichen Kandidaten zu haben bis hin zur Riemann Geschichte. Da war für Patti sicherlich sehr viel Druck auf dem Kessel. Zumal sich der Verein ja auch in sportlichen Dingen sehr weit aus dem Fenster gelehnt hat. Neue zweite Mannschaft, Damenmannschaft und Umbau des Jugendleistungszentrum. Das waren Aufgaben die sicherlich sehr wichtig sind, jedoch alles ist doch Makulatur wenn die Bundesligamannschaft absteigt. Hier fehlte sicherlich Hilfe und Unterstützung. Und trotzdem habe ich als verzweifelter Fan zwar darauf hingewiesen aber trotzdem auch mächtig geschimpft. Das tut mir m Nachhinein leid. Denn eins ist sicher. Patrick Fabian ist ein echter Bochumer, ein 1848% VfLer. Es wäre schade ihn zu verlieren. Ich hoffe auch hier heilt die Zeit alle Wunden. Vielleicht hilft ja der unglaubliche Klassenerhalt und seinen Auswirkungen das er alles richtig einordnen kann und er kommt zu dem Punkt das ein Neubeginn in einer anderen Funktion bei seinem und unserem VfL möglich ist.
VfL Bochum: Patrick Fabian wird den Verein verlassen, das sagen die Verantwortlichen
Auch ich bin der Meinung das es in der abgelaufenen Saison nicht alles optimal lief. Angefangen vom elementaren Fehler keinen echten Stürmer zu verpflichten ( hier hat ja Patti drauf hingewiesen das der Verein sich besser dargestellt hat als Fakt ist), über die Trainerentlassung ohne einen wirklichen Kandidaten zu haben bis hin zur Riemann Geschichte. Da war für Patti sicherlich sehr viel Druck auf dem Kessel. Zumal sich der Verein ja auch in sportlichen Dingen sehr weit aus dem Fenster gelehnt hat. Neue zweite Mannschaft, Damenmannschaft und Umbau des Jugendleistungszentrum. Das waren Aufgaben die sicherlich sehr wichtig sind, jedoch alles ist doch Makulatur wenn die Bundesligamannschaft absteigt. Hier fehlte sicherlich Hilfe und Unterstützung. Und trotzdem habe ich als verzweifelter Fan zwar darauf hingewiesen aber trotzdem auch mächtig geschimpft. Das tut mir m Nachhinein leid. Denn eins ist sicher. Patrick Fabian ist ein echter Bochumer, ein 1848% VfLer. Es wäre schade ihn zu verlieren. Ich hoffe auch hier heilt die Zeit alle Wunden. Vielleicht hilft ja der unglaubliche Klassenerhalt und seinen Auswirkungen das er alles richtig einordnen kann und er kommt zu dem Punkt das ein Neubeginn in einer anderen Funktion bei seinem und unserem VfL möglich ist.
VfL Bochum: Auch in der Bundesliga - es wird den Umbruch geben - so ist der Stand
Laut dem Kicker ist das wohl so mit Patti. Er soll aber eine andere Funktion im Verein erhalten. Unverständlich aber das der Dampfplauderer und Kaderplaner Lettau bleiben wird. Das macht für mich eher keinen Sinn.
VfL Bochum: Wunder oder Neuaufbau - das denkt Stöger über "die wichtigste Aufgabe"
Nicht mehr labern. Machen. Einfach machen.
VfL Bochum: Bernardo gesperrt - Butscher stellt die Haltungsfrage
Bravo Herr Butcher. Und das meine ich ernst. Zu oft sind Sie und auch wir Fans von der Mannschaft enttäuscht worden. Immer wieder kam aus der Mannschaft viel heiße Luft und nichts von all den Versprechungen wurde im Ansatz umgesetzt. Deshalb war es unausweichlich den Ball dahin zu spielen wo er hingehört. Zu den Spielern. Nur diese können es auf dem Platz entscheiden. Zum positiven oder wie fast immer zum negativen. Das es geht, auch mit Heiko Butcher, hat selbst diese Mannschaft gegen Hoffenheim und vor allem in Berlin gezeigt. Wer zur Halbzeit in Berlin zur Halbzeit 3:0 führt der weiß doch wie es geht. Also Team zeigt das jetzt. Und wenn nicht dann seit ihr schuld. Niemand anderer.
Relegation: Nach 0:3 im Hinspiel - Bochum braucht eine historische Aufholjagd
Bei dem Saisonverlauf und der Histore des VfL ist nur ein einziges Szenario realistisch. Der VfL siegt nach einem frühen eignen Treffer am Ende der Verlängerung mit 3:0 oder 4:1 und das Elfmeterschießen bringt die Entscheidung. Herztabletten rauslegen. Denn da gibt es keine Tendenz. Luthe kann Elfmeter. Schaun mer mal.
VfL Bochum: Alu-Pech und Eigentor gegen Fortuna Düsseldorf - VfL vor dem Abstieg
So das war es. Endlich sind wir erlöst. Wochenlang immer die Hoffnung hochgehalten und die Leistungen wurden immer gruseliger. Was ist bloß los bei meinem VfL. Wieso durften ein Patrick Fabian und ein Marc Lettau unseren Verein so runterwirtschaften. Punkt eins: Wieso wird ein Trainer zwischen zwei Spieltagen entlassen ohne einen sehr guten Ersatz zu haben und obwohl man einige Wochen für erste und zweite Liga verlängert hatte. Zweitens Daraufhin wurde mit Heiko Butcher in dieser Abwaertsspirale jemand verpflichtet der ohne vorherige Erfahrungen im Trainer Profifußball installiert. Dieser wurde von Spieltag zu Spieltag vom Sportvorstand der Lächerlichkeit preisgegeben. Riemann wurde von niemanden im Sportvorstand widersprochen zum Co Trainer ernannt. Damit wurde ganz sicher auch der letzte Rest der Kabine verloren. Und als man es mit der Suspendierung wieder rückgängig machen wollte verlor man nicht nur den besseren Torhüter und leider auch die wichtigste Person im Spielaufbau. Drittens und am schlimmsten. Warum warum warum wurde nicht in der Sommerpause, spätestens in der Winterpause ein echter Mittelstürmer verpflichtet. Zu teuer? Der Abstieg wird dagegen die Vollkatastrophe. Am letzten Tag der Frist zum Einkauf ist mein Verein abgestiegen. Nur mit viel mehr Glück als Verstand konnte dies offengehalten werden. Aber auch ein weiteres Jahr erste Liga hätte nur das elendige Sterben verlängert. Ich schätze mal zwei Drittel der Mannschaft geht. Neuzugänge? Es gibt Schwierigkeiten wegen der Ligazugehoerigkeit. Aha so so. Offensichtlich nur in Bochum. Andere Vereine sind auch da meilenweit voraus. Und die standen bis kurz vor knapp mit unten bei schlechteren Voraussetzungen. Ein einziger Spieler wurde im Internet bisher vermutet. Ein Spielerwohl von RB Salzburg. 8 Tore und 8 Vorlagen ungefähr. Es hätten mehr sein können wenn er nicht so oft verletzt wäre. Na wenn der nicht in die Planungen von Fabian/Lettau passt, wer dann. Ich gehe seit 1971 immer zum VfL. Habe also viel erlebt mit meinemVerein. Positives wie Negatives. Aber dieser Sportvorstand schlägt alles. Und leider auch unser Bauernopfer, der garnicht nein sagen konnte, hat leider ( noch ?) nicht das Zeug zum Bundesligatrainer. Wenn man nur noch einen Punkt braucht muss man da immerauf Sieg spielen? Ohne Sturm. Gestern waren Lücken breiter als eine fuenfspurige Autobahn zwischen den Mannschaftsteilen. Es war gefühlt maximal aus dem Spiel heraus bei Flanken zwei Spieler im Strafraum. Mittelfeldspieler zu 98% außerhalb des 16 ner. Blamabel. Und jetzt haltet bitte keine Reden mehr von es ist noch nicht zu Ende. Das ist es. Und schon einiges länger. Spielt euer letztes Spiel mit Anstand runter. Und mehr Glück für Euch bei all den anderen Vereinen. Wir sind der VfL Bochum 1848. Egal in welcher Liga. Aber bitte wieder mit einer Mannschaft die diese Bezeichnung auch verdient. Mit einem Trainer der bereit ist etwas langfristig aufzubauen. Mit einem Sportvorstand der nicht nur Dampfplaudert wie ein Marc Lettau, sondern der es drauf hat,ein Diamantenauge hat und dies bisher noch nicht zeigen konnte. Es wird gaaaaaaanz lange dauern bis wir nochmal oben anklopfen können. Vielleicht geht es auch nochmal runter. Aber einmal VfL, immer VfL. Auch wenn es gerade verdammt wehtut.
VfL Bochum: Losilla über die Relegation, das Riemann-Aus und Vertrauen in Luthe
Pflichtfragen zwar mit den üblichen Phrasen beantwortet. Und doch lässt der Kapitän durchscheinen das er sich eine andere Entscheidung hätte vorstellen können. Alles sieht nicht gut aus. Ein Sportvorstand der so viele Fehler gemacht hat, hat sein Bauernopfer und will Stärke demonstrieren. Ein Trainer der von Anfang an keine Chance hatte und diese jetzt in den beiden Spielen nutzen kann. Ich bin am Donnerstag auf die Stimmung gespannt. Vor dem Spiel, beim Einlaufen und vor allem während der Partie auch nach einem möglichen Rückstand. Hoffentlich sind die Fans immer noch, gerade jetzt, bereit noch zweimal alles aber auch wirklich alles zu geben. Ich bin wirklich am Boden, aber ich werde mich auf jeden Fall aufraffen, werde nochmal alles raushauen. Ich hoffe die Mannschaft auch. Aber nach dem hoffentlich positiven Ausgang der Religation möchte ich keine Phrasen mehr hören. Sondern eine 1848% ehrliche Aufarbeitung der beschxxxx Arbeit der sportlichen Verantwortlichen. Auf geht‘s Bochum. Kämpfen und Siegen.
VfL Bochum: Hammer - Klub verzichtet in der Relegation auf die Nummer eins
Panik und Hilflosigkeit trägt einen neuen Namen: VfL. Oh mein Gott. Wie kann man sich öffentlich so demontieren. Ohne zu wissen was vorgefallen ist das so eine drastische Entscheidung gefällt wird. Diese, nennen wir es mal Nebelkerze, soll doch nur vom Versagen der sportlichen Leitung seit Saisonstart ablenken. Vielleicht war es sogar unausweichlich wenn man die genauen Hintergründe kennt, aber so eine krasse Entscheidung vor den letzten entscheidenden Spielen sorgt für die äußerst größte Unruhe überhaupt. Das war glaube ich der letzte Sargnagel für diese völlig verkorkste Saison. Diesmal werden elf Jahre wohl nicht mehr reichen um wieder hochzukommen. Wieder zeigt sich die Richtigkeit der These: Die meisten Fehler begeht man wenn man sich in der Sicherheit des scheinbaren Erfolges sonnt und sich nicht mehr 1848% um das Kerngeschäft kümmert, sondern um zweite Mannschaften, Frauenfußball und Ausbildungscenter. Nicht das dies nicht wichtig wäre. Aber ohne eine Erstligamannschaft ist das alles nur Makulatur.