Dong Zuletzt aktiv: 1. Juni 2024 - 12:20 Mitglied seit: 3. Oktober 2019
  • 387 Likes
  • 2.120 Aktionspunkte
  • 211 Foren-Beiträge

Neuverpflichtung
Kraulich ist bei Bild hinter der Bezahlschranke. Möglicherweise hat man keinen Zugriff auf diesen exklusiven Content. ;)
MSV Duisburg: Fortuna-Nichtaufstieg kostet MSV-Stürmer Ginczek 500.000 Euro
Ginczek hat nicht nur Kreuzbandrisse gehabt, er hat auch immer wieder mit dem Rücken zu kämpfen und auch Verletzungen am Hals gehabt. Die Adduktoren waren auch mehrfach betroffen. In seiner Karriere hat er dadurch über 1300 Tage passen müssen, wodurch ihm mehr als 170 Spiele durch die Lappen gingen. Ihm jetzt Geldgeilheit oder Abzockerei vorzuwerfen, nur weil er eine Vertragsoption besitzt, die in jedem zweiten Vertrag stehen dürfte, ist ziemlich schlechter Stil. Am Ende ist der MSV nicht wegen ihm abgestiegen, sondern mit ihm. Das ist ein himmelweiter Unterschied. Als Stürmer war er auf jeden Fall sehr talentiert, aber leider zu häufig verletzt. Letzten Endes hat er sich dann die falschen "Rosinen" rausgepickt, als dass man von einer vernünftigen Karriere sprechen könnte.
Borussia Dortmund: Werbedeal mit Rüstungskonzern - die BVB-Fans kochen
Ich wollte nur mal noch ein paar weitere Namen in den Raum werfen, die als fragwürdige Sponsoren auch enormes Potential hätten. Vielleicht findet sich ja der eine oder andere Club, der da Interesse hätte! - Gazprom - Areva - Wiesenhof - Qatar Airways - Crazybuzzer - crypto.com - E.ON - tipico - tiktok - Huawei - amazon tbc
Düsseldorf - VfL Bochum: Allofs nach Drama-Pleite - "Das Schlimmste, das passieren kann"
Man kann über die Relegation sagen was man will, aber die Spiele sind in der Regel sehr unterhaltsam, weil es Alles oder Nichts Spiele sind, die ohne große Taktiererei auskommen, gerade auch seitdem die Auswärtstor-Regel kippte. Gestern war das noch mal eine Extra-Kirsche mehr auf der Torte, die Spannung war kaum auszuhalten. Die Frage ist jetzt, was bedeutet dieser Erfolg für Bochum für die kommende Spielzeit? Daher hab ich mir mal die bisherigen 16 Relegationen angeguckt und festgestellt, dass es nur drei Mal vorkam, dass der BL-Teilnehmer in der darauf folgenden Saison direkt abstieg (Düsseldorf 2013 nach einer 9 Punkte Rückrunde und der BVB Niederlage vs Hoffenheim am letzten Spieltag; 2020 Bremen, 2022 Hertha). Zweimal mussten BL-Teams in zwei Spielzeiten nacheinander den leidigen Weg durch die Relegation gehen. 2014 & 2015 traf es den HSV - der weitere Werdegang ist bekannt, HSV ist inzwischen zum Zweitliga-Dino mutiert. 2017 & 2018 betraf es Wolfsburg. Der VfL spielte sich in der Saison 2019 schlussendlich in die Europa League. Eine Qualifikation für Europa schafften weiterhin Gladbach 2012 (CL Quali), Köln 2022 (Conference League) und Stuttgart wurde - wie hinlänglich bekannt ist - in diesem Jahr sogar Vizemeister. Nürnberg (2010) und Hoffenheim (2013) schlossen ihre Folgesaison nach der Relegation in der oberen Tabellenhälfte ab. Frankfurt (2016) startete nach der Relegation richtig durch (Folgesaison Platz 11) und wurde 24 Monate später gar Pokalsieger. Danach befand man sich nie mehr in der unteren Tabellenhälfte wieder. Wenn man sich also diese Statistik ansieht, geht für Bochum in Zukunft theoretisch alles. CL, Conference League, einstellig - Abstieg? Sucht euch was aus! ;)
Alemannia Aachen: Aufstiegsfeier am Ballermann eskaliert - Polizei gibt Schüsse ab
Die Jungs hatten sich vor der Reise nicht genügend informiert und dachten, dass es genau deswegen Ballermann heißt ... :D Scherz beiseite. Wenn da wirklich Leute angegriffen worden sind und der Mob noch aufmüpfig wurde, dann wird das sicherlich noch ein Nachspiel haben.
Relegation: Irres Drama! VfL Bochum feiert nach Elfmeterschießen den Klassenerhalt
Was für eine fantastische Leistung von Bochum. Spätestens ab dem 0:2 war die Mannschaft in vielerlei Hinsicht überlegen und hat das Wunder vollbracht. Das war wirklich der absolute Hammer. Totgesagte leben länger. Zuletzt modifiziert von Dong am 27.05.2024 - 23:29:27
Rot-Weiss Essen: Der Deutsche Meister kommt! Das ist der RWE-Sommer-Fahrplan
[quote=rebelrat] Wie man heute auf der Dauer Popup Werbung von Bayer lesen konnte, kommt die "Werkself". Genau so ein uebles Konstrukt wie Leipzig, Hoffenheim und Wolfsburg. [/quote] Naja, allein der Umstand, dass die Mannschaft in den frühen Jahren in den Niederungen des Fußballs (Rheinbezirksliga, Verbandsliga Mittelrhein) mit einer Betriebsmannschaft antrat, hebt sie ja schon eindeutig von den letztgenannten "Konstrukten" ab. Die GmbH dahinter wurde auch erst 1999 gegründet. Zu diesem Zeitpunkt war Leverkusen aber schon knapp 20 Jahre in der Bundesliga. VW hat mWn auch erst die Schatulle so richtig geöffnet, als der VfL endlich in die Bundesliga aufgestiegen war. Leverkusen ist von all diesen Beispielen noch das kleinste Übel.
RWE: Berlinski-Zukunft noch unsicher – "Zur Not leg ich mich unter den LKW"
Berlinski hat in seiner Karriere in 93 Drittligaspielen 19 Tore geschossen. 9 davon im RWE Trikot. Durchschnittlich traf er somit alle 225 Minuten (ergo alle 2,5 Spiele) ins Tor. Diese Quote ist für einen Mittelstürmer jedoch eher unterdurchschnittlich. Aber ich würde Ron trotzdem nicht alleine an seiner Torgefahr messen wollen. Er war DER personifizierte Duracel-Hase, wenn er das Trikot an hatte. Immer unter Strom. Immer Vollgas. Das ist vielleicht qualitativ nicht gut genug gewesen, um sich einen Kaderplatz für die Zukunft zu sichern, aber es ist das, was die Leute an der Hafenstraße sehen wollen. Spieler die sich mit absoluter Hingabe reinknien und man am Trikot und den roten Bäckchen ablesen kann, wie sehr sie sich verausgabt haben. Danke Ron für den unermüdlichen Einsatz. Mit 29 Jahren wird er sicherlich spielerisch und taktisch nicht mehr groß zulegen können, aber ich glaube, er wird irgendwo bei einem vernünftigen Verein unterkommen.
Rot-Weiss Essen - "Mehr als verdient": Nils Kaiser verlängert an der Hafenstraße
Dumme Leute denken, dass man Geld benötigen würde, um eine schlagfertige Truppe auf die Beine zu stellen. In dieser Saison war alles anders. Wer vor der Saison mit den Aufsteigern Kiel und St. Pauli gerechnet hätte oder mit 2 Aufsteigern aus der dritten Liga, die den Durchmarsch machen, der wäre wohl müde belächelt worden. Heidenheim hatte auch jeder auf dem Zettel für eins der beiden direkten Abstiegstickets. Leverkusen hatte keiner als Meister auf der Rechnung. Alle diese Mannschaften hatten eines gemeinsam: sie waren eingespielt bzw. nur um Nuancen verändert worden. Jedenfalls hat Kaiser sich sehr gut eingefügt und entwickelt. Daher absolut richtig, mit ihm weiter zu arbeiten.
3. Liga: Offiziell! S04-Mittelfeldspieler unterschreibt bei Rot-Weiss Essen
Und Jimmy ging zum Regenbogen ... :D